Warum sich Tabletop-Spielentwickler Sorgen um das neue Geschäftsmodell von Kickstarter machen

Die Crowdfunding-Website Kickstarter kündigte kürzlich Entwicklungsarbeiten an einem neuen „dezentralisierten Crowdfunding-Protokoll“ an, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Dieses neue Softwaremodell hat Kritik von mehreren Tabletop-Spieleentwicklern auf sich gezogen, die sich auf Kickstarter verlassen und befürchten, dass diese Verschiebung ihre Fähigkeit beeinträchtigen wird, ihre Spiele zu finanzieren und zu bewerben. Insbesondere befürchten sie, dass die Verwendung der Blockchain-Technologie durch Kickstarter umweltschädlich sein und sowohl Geldbeschaffer als auch Mitwirkende anfällig für Kryptowährungs- und NFT-basierte Betrügereien machen wird.

Kickstarter wurde 2009 gegründet und war eine der ersten „Crowdfunding-Websites“, die es Unternehmern und Kreativen ermöglichte, ihre aufstrebenden Projekte zu fördern und mit Beiträgen von Fans und anderen Interessierten zu finanzieren. Im Laufe der Jahre haben sich Websites wie „GoFundMe“, „Indiegogo“, „Patreon“ und „Fig“ ihre eigene Nische im Crowdfunding-Markt erarbeitet, aber Kickstarter ist immer noch die führende Crowdfunding-Website – insbesondere unter den Entwicklern von Indie-Videospielen und Tabletop-Spiele. Mit Blick auf die Zukunft des Crowdfunding-Geschäfts hat das Kickstarter-Unternehmen die Implementierung der Blockchain-Technologie gefördert, um seine Crowdfunding-Protokolle dezentraler, transparenter und offener für andere aufstrebende Crowdfunding-Websites zu machen.

Verbunden: Rainbow Six Siege Brettspiel Kickstarter endet mit über 1,5 Millionen US-Dollar gesammelt

“Blockchains”, einfach ausgedrückt, sind diskrete Sammlungen von Daten (viele davon sind Sicherungskopien voneinander), wobei jeder einzelne “Block” durch eine starke Verschlüsselung geschützt ist, die es fast unmöglich macht, sie ohne Zugriff auf den richtigen “Schlüssel” zu ändern oder zu hacken. „Token“ oder „Hash“. Im Gegensatz zu den zentralen Servern von beispielsweise Massive Multiplayer Online-Spielen können Blockchains auf mehrere Computerserver in verschiedenen Teilen der Welt verteilt und ohne die Vermittlung eines zentralen Administrators geändert werden, was sie zu einer wirksamen Sicherheitsmaßnahme für NFTs und digitale Währungen wie z als BitCoin.

Kickstarter hofft, durch die Implementierung von Blockchains in seinen Crowdfunding-Protokollen diese dezentrale, sichere und hochmoderne Technologie nutzen zu können, um die Sicherheit von Geldtransaktionen zwischen Crowdfundern und Mitwirkenden zu verbessern. Entwickler von Videospielen, Tabletop-Brettspielen und Tabletop-RPGs, die sich auf Kickstarter verlassen, um ihre Spiele auf den Weg zu bringen, sind jedoch besorgt über die Implementierung von Blockchains (insbesondere kleine Indie-Spieleentwickler mit relativ kleinen Fangemeinden).

Die Pflege und Aktualisierung von Blockchains, ein Prozess, bei dem “Blockchain-Miner” spezielle Software auf dedizierten Computern ausführen, um jede neue Datentransaktion zu authentifizieren, kann je nach verwendetem Verschlüsselungsverfahren viel Energie verbrauchen und unter Umständen eine alarmierende Menge an Luftverschmutzung erzeugen. Die zukünftigen Crowdfunding-Protokolle von Kickstarter werden auf der öffentlichen Blockchain-Technologie von Celo basieren, einer Stiftung, die behauptet, “kohlenstoffnegative” Blockchains erstellt zu haben, indem sie einen weniger energieintensiven “Proof of Stake”-Authentifizierungsprozess und Investitionen in “Kohlenstoffausgleich”-Initiativen verwendet um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Trotzdem gibt es Entwicklergruppen für Videospiele und Tabletop-Spiele mit starken Umweltprinzipien, die das Gefühl haben, sich entscheiden zu müssen, ob sie ihre Spielprojekte finanzieren oder der Umwelt schaden wollen.

Blockchains sind das Fundament sowohl von Cryptocurrency als auch von NFTs, einzigartigen verschlüsselten Datenpaketen, die häufig verwendet werden, um Einzelpersonen Eigentumsrechte an Fotos, Audiodateien, Videos und anderen digitalen Kunstwerken zu verleihen. Obwohl Kickstarter keine Pläne zur großflächigen Verwendung von Kryptowährung oder NFTs erwähnt hat, machen sich die Entwickler von Videospielen, Tabletop-Spielen und Kunstwerken immer noch Sorgen Kickstarter Blockchain aufgebaut, wird es kleinen Crowdfundern erschweren, für ihre Projekte zu werben, während die Mitwirkenden für digitale Betrügereien besonders anfällig werden.

Weiter: Tabletop-RPGs kinderfreundlicher als Dungeons & Dragons

source site-15