Warum so viele beliebte Manga-Serien plötzlich Fortsetzungen bekommen

In den letzten Jahren haben Anime und Manga einen Anstieg der Anzahl der veröffentlichten Fortsetzungsserien erlebt. Es ist nicht gerade beispiellos: Ein berühmtes Beispiel ist Jojos bizarres Abenteuer, die von einer Original- und einer Fortsetzungsserie zu einem generationenübergreifenden Epos wurde. Es scheint jedoch, als ob fast jedes großverkaufte Manga-Franchise aus den 2000er Jahren mit einer neuen Serie zurück ist, also warum ist das so?

Naruto endete im Jahr 2014, wurde aber fortgesetzt mit Boruto im Jahr 2016 und war wohl der erste dieses Trends. Boruto folgt Narutos Sohn, zusammen mit den Kindern anderer Hauptfiguren aus der Serie, der sich mit einigen der gleichen Schurken befasst, denen ihre Eltern gegenüberstanden, und den Konsequenzen der Handlungen ihrer Eltern während der ursprünglichen Geschichte. InuYasha ist in ähnlicher Weise mit der Anime-First-Fortsetzung zurückgekehrt Yashahime, mit einem Manga, der am 25. September 2021 starten soll. Rurouni Kenshin schlug einen anderen Weg ein und folgte denselben Charakteren durch eine neue Geschichte namens “The Hokkaido Arc”, während Bleichen hat sich auf eine Rückkehr mit einer Mischung aus Originalbesetzung und ihren Kindern eingestellt. Dragonball Super und Cardcaptor Sakura: Karte löschen fallen ebenfalls in die Kategorie der Fortsetzungsserien, wenn auch etwas direkter. So was ist los?

Verwandte: Bleach Creator packt Harry Potter im neuen Manga Burn the Witch an

Für jeden, der mit der Liebe des modernen Hollywoods für Neustarts und Franchises vertraut ist, ist es nicht schwer, ein paar Vermutungen anzustellen, was passiert. Da eine Fortsetzungsserie automatisch mit Bekanntheitsgrad und einer eingebauten Fangemeinde einhergeht, sind sie in der Regel relativ sichere Investitionen, die wahrscheinlich profitabel sind. Für Serien, die eine Weile ruhen, wie InuYasha oder Rurouni Kenshin, können die Macher auch auf einen Nostalgiefaktor setzen, von Leuten, die die Originale lesen und positive Assoziationen haben. Es hilft auch, das Franchise einer neuen Generation von Fans vorzustellen, die wahrscheinlich offener für eine Fortsetzungsserie sind, die immer noch teilweise als neues Abenteuer mit Originalcharakteren präsentiert wird. Aber obwohl es einen klaren finanziellen Sinn hat, auf dem aufzubauen, was bereits populär ist, ist dies nicht die ganze Geschichte.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt zu berücksichtigen, und das ist der relative Erfolg von Manga in den letzten 20 Jahren. Da Manga sich international verbreitet hat und ein Publikum auf der ganzen Welt und außerhalb Japans aufgebaut wurde, konnte die Branche wachsen. Ein Großteil des anfänglichen Wachstums von Manga basierte jedoch auf einer kleinen Anzahl von sehr beliebten Serien, wie dem langjährigen “Big Three” der 2000er Jahre: Bleichen, Naruto, und Ein Stück. Während Ein Stück dauert bis heute an, Naruto zu seinen eigenen Bedingungen verpackt, und Bleichen‘s Popularität brach schließlich in sich zusammen, was zu einem abrupten Flash-Forward-Ende führte. Aber da diese beiden Serien Platz für neue Arbeiten machten, gab es nicht wirklich einen klaren Erben für ihre Plätze als langjährige Tentpole-Serie für Shonen-Sprung und andere Manga-Magazine.

Verbunden: Manga ist beliebter denn je, und Marvel macht daraus Kapital

Das soll nicht heißen, dass neue Serien nicht beliebt waren; einige von ihnen, wie Tokio Rächer‘ unglaubliche Verkäufe über den Sommer, haben sich ziemlich gut entwickelt. Dämonen Jäger‘s rekordverdächtige Filmveröffentlichung trieb auch die Verkäufe seines Mangas an. Und sicherlich Meine Heldenakademie hat sich als sofortiger Klassiker erwiesen und Deku mit Ichigo und Naruto gleichgesetzt. Meine Heldenakademie ist wohl der spirituelle Nachfolger der Großen Drei am nächsten, aber bei all diesen Serien gibt es ein Problem: Ihre Mangas sind entweder zu Ende oder haben angedeutet, dass sie bald enden werden.

Auch andere weniger beliebte, aber immer noch erfolgreiche Titel, wie Das verheißene Nimmerland, sollten nie auf unbestimmte Zeit laufen und endeten, bevor ihre Popularität überhaupt ihren Höhepunkt erreicht hatte. Es gab zwar einige Versuche, neue Dauerbrenner zu schaffen, wie z Schwarzklee, sie haben nicht wirklich verstanden, wie die ursprünglichen Big Three es taten. Schwarzklee selbst stand oft am Rande der Absage, konnte sich aber teilweise durchsetzen, weil nichts herausgekommen ist, um es zu ersetzen. Manga hat aufgrund dieser Tentpole-Serien neue Welten des internationalen Erfolgs erreicht, aber ohne neue Serien, die das Gewicht auf sich ziehen, sind Fortsetzungsserien der beste Weg, diesen Trend fortzusetzen.

Verbunden: Neuer Manga ist Mushishi, wenn Ginko für den Teufel arbeitete

Manga-Verlage wie Shueisha und Kodansha haben sich stark auf Tentpole-Serien verlassen, um Comics zu bewegen. Wenn jemand eine Ausgabe von gekauft hat Shonen-Sprung lesen Naruto, sie haben wahrscheinlich auch die anderen Serien ausprobiert, die daneben liefen, was es wahrscheinlicher machte, dass sie einen neuen Favoriten finden würden, der einen Grund bot, dabei zu bleiben Shonen-Sprung selbst nach Naruto beendet. Sogar die Struktur der Anime-Industrie basiert tendenziell darauf, Manga zu bewegen, wie bei Tokio Rächer. Ohne einen beliebten Tentpole gibt es keinen großen Namen, der auffällt und Käufe generiert, was wiederum die kleineren Serien davon abhält, während der Laufzeit ein Publikum aufzubauen. Zum Beispiel mit Ausnahme von Ein Stück und Hunter X Hunter (die auf unbestimmte Zeit unterbrochen ist), die älteste derzeit laufende Serie in Shonen-Sprung ist Meine Heldenakademie, das 2014 startete, gefolgt von Schwarzklee, das 2015 begann. Die wahren Dauerbrenner sind einfach nicht da.

Dies hat in der Branche für etwas Panik gesorgt, da Manga-Herausgeber verzweifelt nach dem nächsten großen Ding suchen, um ihre Zeitschriften über Wasser zu halten. Eine der offensichtlichsten Ideen ist natürlich, zu etwas Altem und Zuverlässigem zurückzukehren und es wiederzubeleben, und genau das passiert. Eine Serie wie Boruto bringt zurück Naruto Fans, wodurch dasselbe Franchise seine alte Position als Manga-Tentpole einnehmen kann. Obwohl diese Taktik bisher nur wenig effektiv war, ist sie auf lange Sicht nicht unbedingt zuverlässig. Wenn die Fortsetzungsserie das Interesse alter Fans des Originals nicht weckt, kann das Interesse schnell zusammenbrechen. Es muss auch eine sorgfältige Balance zwischen Kontinuität für die Fans und gleichzeitiger Erreichbarkeit für Neulinge gegeben sein, da eine Serie, die so in Kontinuität vergraben ist, dass nur eine kleine Gruppe von Superfans des Originals interessiert ist, ihren wesentlichen Zweck nicht erfüllt (was auch ein Problem ist für restliche Zeltstange Ein Stück, mit seinen über 1000 Kapiteln).

Während es der Manga-Branche insgesamt in den letzten Jahren vielleicht relativ gut ging, hat die Nervosität über fehlende Tentpole-Serien zu einer Fülle von Fortsetzungsserien geführt – ein gemischter Segen für die Fans, da sie der Branche hilft und alte Favoriten wiederbelebt, aber Stagnation droht wenn neuere Serien in der Zwischenzeit nicht durchbrechen, und öffnet die Tür zu Fortsetzungen, die ausschließlich auf finanziellem Gewinn statt auf kreativem Ausdruck basieren. Während es großartig ist zu sehen, dass so viele alte Serien zurückkehren, um Mangas zu helfen, stark zu bleiben und eine Leserschaft aufzubauen, sollten Fans der Kunstform versuchen, großzügig mit ihrer Aufmerksamkeit zu sein und neue Manga-Serien auszuprobieren, da sonst sogar die wiederbelebten Tentpoles irgendwann Schnalle.

Weiter: Französische Kulturinitiative führt zu Comic-Boom