Warum The Matrix 4 gerade einen wiederkehrenden Charakter-Twist verdorben hat

Der letzte Trailer für Die Matrix-Auferstehungen bestätigt effektiv eine wichtige vermutete Wendung, dass Jonathan Groffs Charakter tatsächlich Agent Smith ist. Die Matrix-Auferstehungen soll am 22. Dezember in die Kinos und auf HBO Max kommen, während die Präsentation der Matrix und die genaue Art und Weise, wie das Franchise fortgeführt wird, ein verborgenes Mysterium bleibt. Trotzdem verdirbt der letzte Trailer ein Geheimnis, das der Film zuvor verborgen hielt.

Jonathan Groff ist einer von mehreren Darstellern in Die Matrix-Auferstehungen in einer derzeit unbekannten Rolle. Der vorherige Trailer und andere Teile des Marketings zeigen, dass er mit Neo (Keanu Reeves) interagiert, aber der neue Trailer verfolgt einen viel expliziteren Ansatz. Einfach gesagt, der letzte Trailer verrät mehr oder weniger, dass Groff Neos Erzfeind Agent Smith spielt.

VERBINDUNG: The Matrix 4 Recap Guide: Was zu sehen, zu lesen und zu spielen ist

Während Groffs Charakter nie namentlich identifiziert wird, zeigt der Trailer ihn dennoch als Smith durch eine Vielzahl von Hinweisen, einschließlich des Schnitts zwischen Groff und Clips von Hugo Weavings Darstellungen von Smith im Original Matrix Trilogie. Der Trailer zeigt auch, wie Groffs Mund teilweise versiegelt wird, was auf Neos Verhör in . zurückgeht Die Matrix, und lässt ihn Neo als “Herr Anderson“, so wie Smith fast immer Neo nannte. Die Frage ist, warum der letzte Trailer für Die Matrix-Auferstehungen eine so große Wendung verderben, und es gibt zwei wichtige Gründe, die erklären könnten, warum.

Der erste Grund ist, dass die Fan-Theorie, dass Groff Smith spielt, schon seit einiger Zeit im Umlauf ist. Mit der Veröffentlichung von Die Matrix-Auferstehungen schnell näher rückt und Spekulationen über die Identität von Groffs Charakter bereits grassieren, mag das Marketingteam des Films einfach der Meinung gewesen sein, dass es weniger Dringlichkeit gibt, dieses Geheimnis geheim zu halten. Dies spielt auch mit dem anderen wahrscheinlichen Grund für die Enthüllung von Groff als Agent Smith zusammen, der darin besteht, dass es sich um eine sekundäre Wendung im Kontext des Films handeln könnte.

Die Matrix Franchise hatte viele Wendungen und unerwartete Entwicklungen, und Die Matrix-Auferstehungen Ankunft achtzehn Jahre später Die Matrix-Revolutionen sorgt dafür, dass in der Geschichte viel los ist. Andere Theorien beinhalten auch, dass Trinity diesmal die Neue ist, und nicht Neo, zusammen mit vielen darüber, was Yahya Abdul-Mateen II, der Laurence Fishburne als Morpheus ersetzt, bedeuten könnte. Die Matrix-Auferstehungen wird wahrscheinlich mehrere Wendungen bei der Arbeit haben, und nach dem neuesten Trailer zu urteilen, kommt die Enthüllung von Groff als Agent Smith anscheinend relativ früh im Film. Mit Die Matrix-Auferstehungen wahrscheinlich haben noch andere, größere Wendungen verborgen, die Groff als Smith enthüllen, könnte etwas gewesen sein, von dem entschieden wurde, dass der Film es sich leisten konnte, ihn zu verderben.

Mit vielen Theorien, die Groff bereits als Agent Smith postulieren, hilft dies zu erklären, warum der endgültige Trailer für Die Matrix-Auferstehungen überprüft es praktisch. Da Groff von vielen bereits als heimlich Agent Smith angesehen wird, könnte die Wendung aller Wahrscheinlichkeit nach vor der Veröffentlichung des Films mit vielen Spoilern, die noch unter Verschluss sind, enthüllt werden. Selbst mit dieser Enthüllung Die Matrix-Auferstehungen tut immer noch das, was das Franchise am besten kann, um das Publikum dazu zu verleiten, tief in den Kaninchenbau einzutauchen.

WEITER: Matrix-4-Theorie: Warum der Merowinger älter aussieht, aber Morpheus jünger ist

source site-14