Warum Tom Holland nicht als Spider-Man zurückkehrt in Was wäre wenn…?

Darsteller Tom Holland Es wurde bestätigt, dass er seine Rolle als Spider-Man in Marvels Zeichentrickfilm nicht wiederholt Was ist, wenn…? Serie, und hier ist möglicherweise der Grund, warum er Peter Parker nicht äußert. Die neue Anthologie-Serie wird die vierte Disney+-TV-Show des MCU sein, die von Marvel Studios produziert wird, und wird auch die erste animierte Show des Studios auf Disney+. Was ist, wenn…? wird sich damit befassen, wie das Marvel Cinematic Universe aussehen würde, wenn Schlüsselmomente aus den Filmen anders verlaufen wären. Die Serie wird die beliebtesten Superhelden der MCU auf animierte Weise zurückbringen, wobei Spider-Man voraussichtlich seine eigene hypothetische Episode erhalten wird.

Nach den bemerkenswerten Darstellungen von Tobey Maguire und Andrew Garfield übernahm der junge britische Schauspieler Tom Holland die Rolle von Peter Parker, als Spider-Man endlich an der MCU vorgestellt wurde. Seit seinem ersten Auftritt in Captain America: Bürgerkrieg, Tom Holland hat seine Rolle in . wiederholt Avengers: Infinity War, Avengers: Endgame, zwei Solo-Spider-Man-Filme und das kommende Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Was die kommende Serie betrifft, so haben Marvel-Spielzeuge die Rolle von Spider-Man in bestätigt Was ist, wenn…? wird ein Zombie-Jäger sein, der sich wahrscheinlich an die anderen gehänselten Zombie-Versionen von Captain America und Iron Man anschließt.

Verwandte: Jeder MCU-Charakter neu gegossen für was wäre wenn…?

Es wird bestätigt, dass viele MCU-Schauspieler ihre Superhelden in äußern Was ist, wenn…?, was es merkwürdig macht, dass Holland seine Stimme nicht leiht. Tom Holland ist jedoch nicht der einzige MCU-Schauspieler, der nicht seinen entsprechenden Helden ausspricht. Robert Downey, Jr. (Iron Man), Chris Evans (Captain America), Scarlett Johansson (Black Widow) und Brie Larson (Captain Marvel) werden ebenfalls von alternativen Schauspielern geäußert. Hollands Aufnahme in diese Liste von Schauspielern, deren Charaktere gestorben sind und Verträge beendet haben oder die aktiv an kommenden MCU-Filmen arbeiten, deutet darauf hin, dass seine Abwesenheit auf Vertragsdetails mit Sony oder Terminkonflikte zurückzuführen ist.

Die Verträge von Marvel und Disney mit MCU-Schauspielern sind in letzter Zeit erneut zu einem heißen Thema geworden, da Scarlett Johansson Disney wegen Verlusten von . verklagt hat Schwarze Witwe‘s Streaming-Veröffentlichungen, aber Hollands Spider-Man-Vertrag unterscheidet sich von jedem anderen MCU-Schauspieler mit Sonys Anteil an den Filmrechten des Webslingers. Hollands jüngster Sony-Vertrag garantierte, dass er einen weiteren Solo-Spider-Man-Film unter Vertrag drehen würde, um die Trilogie und mindestens einen weiteren kommenden Marvel-Film zu vervollständigen. Der Schauspieler hat gesagt, dass er nicht die Absicht hat, den Spinnenanzug für immer aufzuhängen, was bedeutet, dass er mit einem neuen Vertrag in Nebenrollen an die MCU zurückkehren könnte, oder, wie Sony und Marvel beide angedeutet haben, in einem von auftauchen könnte Spider-Verse-Filme von Sony. Im Moment ist es jedoch nicht garantiert, dass er in einem vierten Solo-Spider-Man-Film unter Sonys Besitz mitspielt.

Angesichts der Bedingungen des neuen Vertrags ist es wahrscheinlich, dass Marvel es nicht für sinnvoll hielt, Geld auszugeben, um Holland eines Tages in einer Tonkabine seine Zeilen vorzulesen Was ist, wenn…? Obwohl es etwas seltsam sein mag, eine andere Person Spider-Man zu hören, gibt es viele talentierte Synchronsprecher, die Hollands Stimme genau nachahmen können. Einen neuen Minivertrag auszuhandeln oder die Bedingungen des bestehenden zu überarbeiten lohnt sich für eine so kleine Rolle einfach nicht.

Es ist auch wahrscheinlich, dass Holland einfach keine Zeit zum Aufnehmen hatte Was ist, wenn…? denn der 25-Jährige ist einer der meistbeschäftigten Schauspieler Hollywoods. Allein seit 2020 hat Tom Holland Rollen in den Filmen gehabt Dolittle, Weiter, Der Teufel die ganze Zeit, Kirsche, und Chaoswandeln, und gefilmt Kein Weg nach Hause und Unerforscht, die sich derzeit in der Postproduktion befinden. Marvels Was ist, wenn…? begann seine Sprachaufnahmen im August 2019 und dauerte bis Anfang 2020, wobei die spätere Sprachproduktion Anfang 2021 wieder aufgenommen wurde. Wenn man bedenkt, dass Holland in diesem Zeitraum für die meisten seiner 2020 und 2021 veröffentlichten Filme tief in der Produktion steckte, plus Unerforscht, er war wahrscheinlich nicht in der Lage, die Zeit zu finden. Während Tom Holland‘s Stimme wird fehlen in Was ist, wenn…?Das Publikum sollte eine zukünftige Vergeltung nach dem Film nicht ausrechnen Kein Weg nach Hause.

Der nächste streifen: Tom Hollands Spider-Man braucht Sonys Spiderverse mehr als die MCU