Warum VA-Hypothekendarlehen ganz unten auf dem Stapel stehen

Es war Ablehnung nach Ablehnung für Isabel Williams ‘Klienten, eine Militärveteranin in Port St. Lucie, Florida. Seit die Klientin Anfang dieses Jahres mit der Suche nach ihrem Traumhaus begann, wurden ihre Hypothekendarlehensangebote für Veterans Affairs über ein Dutzend Mal abgelehnt.

Williams, der Makler-Eigentümer von Wir sparen Kredite, sagte ihr Kunde hat den Kauf eines bestehenden Hauses mit VA-Finanzierung so gut wie aufgegeben. Stattdessen möchte sie ein neu gebautes Haus von einem großen Hausbauer kaufen.

Hausbauer, sagte Williams, sind mehr besorgt über die Gesamtinvestition und haben nicht die gleichen Vorurteile und Missverständnisse in Bezug auf VA-Finanzierung wie Einzelpersonen.

Aber es könnte eine Weile dauern, bis Williams ‘Kunde tatsächlich aufhören könnte, Miete zu zahlen und in ein Haus einziehen würde. Wenn sie nicht in der Lage ist, die sechs Monate oder länger zu warten, die für den Abschluss des Baus erforderlich sind, kann sie auf ihren hart verdienten staatlichen Vorteil verzichten.

“Sie muss möglicherweise von VA zu konventionell wechseln, um sich besser auf den aktuellen Markt einzustellen”, sagte Williams. “Wenn Leute entscheiden, welches Angebot sie annehmen wollen, ist die Hackordnung Bargeld, konventionell, FHA und dann VA.”

Für Kreditgeber, die VA-Kreditnehmer vertreten, ist die Abneigung gegen VA-Geschäfte verwirrend. Aus Sicht des Risikoprofils haben VA-Kreditnehmer neben der staatlichen Garantie, dass erfahrene Kreditnehmer das Kommando haben, viel niedrigere Ausfallraten als FHA-Kredite, ein weiterer staatlich unterstützter Kredit.

Der Rest dieses Inhalts ist für HW + -Mitglieder. Treten Sie noch heute mit einem HW + Mitgliedschaft! Schon ein Mitglied? Einloggen

HW + umfasst wöchentliche digitale Langforminhalte, das HousingWire Magazine, den Zugang zu HousingStack und den freien Eintritt zu allen virtuellen HousingWire-Veranstaltungen.

Der Beitrag Warum VA-Hypothekendarlehen ganz unten auf dem Stapel stehen, erschien zuerst auf HousingWire.