Was der Microsoft-Kauf von Activision Blizzard für Exklusivprodukte bedeutet

Anmerkung des Herausgebers: Das kalifornische Ministerium für faire Beschäftigung und Wohnungswesen hat eine Klage gegen Activision Blizzard eingereicht, in der behauptet wird, das Unternehmen habe sich an Missbrauch, Diskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen gegen seine weiblichen Angestellten beteiligt. Activision Blizzard weist die Vorwürfe zurück. Die vollständigen Einzelheiten der Klage von Activision Blizzard (Inhaltswarnung: Vergewaltigung, Selbstmord, Missbrauch, Belästigung) werden aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Microsofts Kauf von Activison Blizzard hat bereits viele Fragen aufgeworfen, von denen eine der relevantesten ist, was dies für Xbox-Exklusivangebote in Zukunft bedeuten wird. Activision Blizzard hat einen robusten Katalog von Spielen, die jetzt unter dem Dach von Microsoft sein werden, einschließlich Ruf der Pflicht, das größte Videospiel-Franchise der Welt. Als Drittanbieter wurde die Mehrheit der Spiele von Activision Blizzard auf mehreren Plattformen veröffentlicht, einschließlich des Xbox-Konkurrenten PlayStation. Da Microsoft nun die Kontrolle über diese Franchises hat, liegt es nahe, dass sie – wie beim Bethesda-Deal von 2020 – in Zukunft bald als Xbox-Exklusivtitel enden werden.

Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft erfolgt nach einem ähnlichen Deal, den das Unternehmen 2021 mit ZeniMax Media abgeschlossen hat, bei dem sich mehrere Videospielstudios unter dem Dach von ZeniMax den Xbox Game Studios anschlossen. Dies brachte massive Gaming-Franchises wie The Elder Scrolls und Ausfallen unter Xbox-Kontrolle, zwei Schlüsselserien, die sich zuvor auf PlayStation gut verkauft hatten. Während einige dachten, dass Microsoft diese Spiele immer noch auf PlayStation veröffentlichen würde, wurde dies 2021 angekündigt The Elder Scrolls 6 wäre Xbox-exklusiv, und das an Indiana Jones Spiel von Bethesda wäre das gleiche. Dasselbe könnte auch mit Activision Blizzard-Franchises wie passieren Ruf der Pflicht und Overwatch, von denen erstere die größte FPS-Serie aller Zeiten ist.

Verwandte: Größte exklusive Xbox-Spiele, die 2022 veröffentlicht werden

PlayStation-Gamer, die weiterhin Spaß haben wollen Ruf der Pflicht und andere Activision Blizzard-Spiele, die Microsoft jetzt besitzt, könnten enttäuscht sein. Obwohl es nicht unmöglich ist, dass Microsoft einen anderen Weg einschlägt als den, der mit seinem Bethesda-Deal eingeschlagen wurde, und kurzfristig neue Activision-Spiele auf PlayStation und Xbox verfügbar hält, scheint es wahrscheinlicher, dass dies der Fall ist Ruf der Pflicht und andere Spiele werden langfristig Xbox-exklusiv. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ist größer als der oben erwähnte ZeniMax-Deal, und es liegt nahe, dass PlayStation Ruf der Pflicht Fans könnten gezwungen sein, eine Xbox zu kaufen, wenn die Serie an diese Plattform gebunden wird.

Als der Kauf von ZeniMax durch Microsoft abgeschlossen wurde, war eines der ersten Dinge, an das Spieler dachten, wieder einmal der exklusive Aspekt des Deals. PlayStation-Spieler, die das genossen hatten Ausfallen und Elder Scrolls Spiele auf ihren Konsolen seit Jahren war sofort besorgt, dass sie dies nicht mehr können würden. Microsoft war eine Zeit lang unverbindlich darüber, was die Zukunft für Exklusivprodukte bereithalten würde, bevor es schließlich zugab, dass alle zukünftigen Bethesda-Angebote, einschließlich der mit Spannung erwarteten Sternenfeld, wäre Xbox-exklusiv. Derzeit sagt Microsoft immer noch, dass nicht alle Activision Blizzard-Spiele Xbox-exklusiv sein werden, aber es ist schwer, zu viel Wert auf diese Aussage zu legen, wenn man die Beweise der Vergangenheit berücksichtigt.

Auch wenn es zunächst den Anschein hat, als wäre es für Microsoft am sinnvollsten, diese Spiele einfach weiterhin auf PlayStation zu veröffentlichen und die Verkaufszahlen dort zusätzlich zu denen auf Xbox zu ernten, scheint es, als hätte es etwas anderes im Sinn. Seine Spiele auf PlayStation zu belassen, ist eine Möglichkeit, die Microsoft sicherlich bereits mit der ZeniMax-Akquisition geprüft hat, und es ist offensichtlich zu dem Schluss gekommen, dass es vorteilhafter wäre, die Spielekonsole exklusiv zu machen. Die Mathematik sieht vielleicht etwas anders aus, wenn es um einige der massiven Titel von Activision Blizzard geht, aber es scheint wahrscheinlich, dass die Argumentation dieselbe ist. Spieler zur Xbox-Familie zu bringen, scheint das Hauptziel von Microsoft zu sein – ob auf einer Xbox-Konsole selbst oder auf dem PC über Game Pass – und die Veröffentlichung fortzusetzen Ruf der Pflicht und andere Activision-Titel auf der PlayStation würden von diesem Plan ablenken. Mehr als alles andere scheint das Hauptziel von Microsoft jedoch darin zu liegen, den Xbox Game Pass mit neuen Titeln zu erweitern.

Der Abonnementdienst von Microsoft war äußerst erfolgreich und ist höchstwahrscheinlich eine der treibenden Kräfte hinter den aggressiven Übernahmen des Unternehmens. Um noch einmal das Beispiel ZeniMax zu zitieren: Microsoft kündigte kurz nach der Übernahme an, dass Bethesda ansteht Sternenfeld würde sofort nach der Veröffentlichung auf Game Pass fallen, ähnlich wie das Unternehmen jetzt alle seine exklusiven Erstanbieter-Titel handhabt.

Ruf der Pflicht ist Jahr für Jahr ein meistverkauftes Spiel, und daran zu denken, dass die jährliche Iteration des Franchise auf Game Pass fallen gelassen wird und für jeden Abonnenten kostenlos ist, klingt ein bisschen wild. Es mag den Anschein haben, als würde Microsoft für so etwas eine Menge Geld wegwerfen, aber das scheinbare langfristige Ziel ist es, Game Pass zum größten Ding im Gaming zu machen, und das größte Videospiel der Welt darauf zu haben, würde gehen ein langer Weg, um dem Unternehmen dabei zu helfen, dieses Ziel zu erreichen.

Es scheint immer wahrscheinlicher zu werden, dass Sony eine Version von Xbox Game Pass auf der PlayStation haben muss, wenn PlayStation-Spieler diese Spiele wieder auf ihren Konsolen sehen möchten. Dies schien jedoch immer ein unwahrscheinliches Szenario zu sein, und es scheint jetzt besonders unwahrscheinlich, da Gerüchte um Project Spartacus, den potenziellen Konkurrenten von PlayStation zu Game Pass, kursieren. Es ist schwer vorstellbar, wie Sony mit dem Xbox Game Pass konkurrieren könnte, wenn durch diese Übernahme einige der größten Spiele der Welt hinzugefügt werden, was den Weg für Spartacus wahrscheinlich noch schwieriger macht.

Spieler werden wahrscheinlich nicht anfangen, die Auswirkungen von zu sehen Microsofts Activision Blizzard übernimmt für eine Weile, aber wenn die Änderungen eintreten, werden sie wahrscheinlich drastisch sein. Es besteht die Möglichkeit, dass Microsoft diese Situation anders handhabt als die Übernahme von ZeniMax und weiterhin Spiele auf Sonys Konsole veröffentlichen könnte, aber nur die Zeit wird zeigen, welche Strategie es wählt. Noch ist nichts sicher, aber es scheint wahrscheinlich, dass die Tage von Ruf der Pflicht und andere Activision Blizzard-Titel auf einer PlayStation-Konsole sind nummeriert.

Weiter: Wie PlayStation Spartacus mit dem Xbox Game Pass konkurrieren kann

source site-12