Was geschah mit Rocky V Villain Tommy Gunn nach dem Film?

Hier ist, was mit Tommy “The Machine” Gunn nach den Ereignissen von passiert ist Rocky V.. Nach dem kitschigen Bombast der 1985er Jahre Rocky IVSylvester Stallone wollte mit der “letzten” Fortsetzung zu den Wurzeln des Titelboxers zurückkehren Rocky V.. Dies führte dazu, dass Rocky nach seinem Strafkampf mit Ivan Drago in den Ruhestand ging und bankrott ging. Später trainiert er einen vielversprechenden, aufstrebenden Kämpfer namens Tommy Gunn, der später seinen Mentor anmacht, wenn er die große Zeit trifft.

Rocky V. wird allgemein als der schwächste der Serie angesehen – auch von Stallone selbst. Der düstere Ton und das erzwungene Melodram des Films machen ihn zu einer Art Slog, und der Star löste die Serie später wieder ein, als er für 2006 zurückkehrte Rocky Balboa. Stallone hatte auch geplant, Rocky nach seiner Straßenschlägerei mit Gunn im Finale zu töten, aber das Studio machte diesen Plan zunichte und entschied, dass der Charakter einfach zu ikonisch war, um ihn zu töten. Im Nachhinein war dies eindeutig die richtige Wahl.

Siehe auch: Wie Sylvester Stallone die ersten 5 Rocky-Filme bewertet hat

Rocky V’s Tommy Gunn wurde von dem echten Boxer Tommy Morrison gespielt, der 2013 verstorben ist. Während die nachfolgende Fortsetzung den fünften Film nicht genau aus dem Kanon löschte, wurde nur vorübergehend darauf hingewiesen. Das Schicksal und die Karriere von Tommy “The Machine” Gunn wurde nie erwähnt, aber im Jahr 2010 während eines Fan-Q & A mit AICNStallone dachte darüber nach, was mit der Figur passiert ist.

“”Tommy Gunn wurde als ein Projekt entlarvt, das als Mann niemals vollständig entwickelt werden würde, und erlag auch dem Leben einer mittelmäßigen Kampfscheune, die durch das Land stürmte und sich schließlich in Tommy ‘Boom Boom’ Gunn verwandelte, zweitklassig Wrestler, die ausschließlich im Mittleren Westen an Orten der dritten Klasse auftreten. “

Stallone malte ein düsteres Bild für Tommy Gunns Post-Rocky V. Leben, und es ist unwahrscheinlich Zukunft Glaubensbekenntnis Filme werden das Schicksal des Charakters näher erläutern. Während Gunn selbst ein überzeugender Bösewicht war – als Ersatzsohn für Rocky, bevor er sich gegen ihn wandte – wurde er nie so ikonisch wie andere rivalisierende Kämpfer wie Apollo Creed oder Clubber Lang. Letzterer sollte einst als Ringansager in zurückkehren Rocky Balboa, aber das kam nicht zustande.

Glaubensbekenntnis 2 brachte schließlich Ivan Drago zurück und konkretisierte ihn als menschliches Wesen, was enthüllte, dass er einer Schande und einem Ruin ausgesetzt war, die ihm folgten Rocky IV Niederlage. Stallone hat dieses Konzept auch in den oben genannten Fragen und Antworten von 2010 angesprochen, aber er gab dem russischen Boxer ein hoffnungsvolleres Ende mit Glaubensbekenntnis 2 Ivan Drago als Trainer seines Boxersohnes Viktor zu sehen. Es scheint Stallones Bild von “Tommy ‘Boom Boom’ Gunn“ist wahrscheinlich die naheliegendste Erklärung für das Leben des Charakters danach Rocky V. dass Fans bekommen werden.

Weiter: Warum Creed 3 keinen Rocky Balboa braucht