Was ist auf dem Qantas-Flug ins Nirgendwo passiert?

Was ist auf dem Qantas-Flug ins Nirgendwo passiert? CNN Travel

Francesca Street, CNN • • Aktualisiert am 12. Oktober 2020
(CNN) – Nach monatelanger fast ununterbrochener Arbeit während der Coronavirus-Pandemie sagte Dr. Fiona Downes, es sei "wie wieder zu Hause zu sein", an Bord der siebenstündigen Rundreise von Qantas ins Nirgendwo zu gehen.
Downes, ein Qantas-Vielflieger, gab ungenutzte Punkte aus, um sich an Bord des malerischen Great Southern Land-Fluges der australischen Fluggesellschaft ein Business Class-Ticket zu gönnen.
"Es war wie eine einmalige Gelegenheit", erzählt sie CNN Travel.
Der Qantas-Flug QF787 startete am Samstag, dem 10. Oktober, in Sydney und flog über die australische Metropole, bevor er Standorte von Byron Bay und der Goldküste zum Great Barrier Reef und Uluru aufnahm. Es beendete die Reise, indem es genau an dem Ort ankam, an dem es gestartet war.
Der Flug wurde von der australischen Fluggesellschaft organisiert, um Einnahmen zu generieren und Fluggäste aufzunehmen, nachdem ein Großteil ihrer Flotte aufgrund der Pandemie aufgrund von Annullierungen internationaler Flüge eingestellt worden war.
Es wurden nur 150 Plätze im Flugzeug angeboten – von Business Class über Premium Economy bis hin zu Economy und Kosten zwischen 787 und 3.787 AUD (566 und 2.734 US-Dollar). Sie standen nur australischen Einwohnern zur Verfügung, da die australischen Grenzen seit März geschlossen sind.
Der Flug hat jedoch zu Kontroversen geführt, und Kritiker wiesen darauf hin, dass es ohne die Entschuldigung, von A nach B zu gelangen, kaum eine Rechtfertigung für den Umweltschaden gab.
An Bord eines Qantas Boeing 787 Dreamliner sahen die Passagiere die australischen Wahrzeichen von einem spektakulären Standpunkt aus, als das Flugzeug zeitweise auf eine Höhe von etwa 4.000 Fuß abstieg.
Es war das Versprechen dieser unschlagbaren Aussichten, das den Finanzprofi und Reise- und Luftfahrtbegeisterten Ke Huang dazu veranlasste, ein Economy-Ticket für Flug QF787 zu kaufen.
"In geringer Höhe über diese Orte zu fliegen war wirklich einzigartig", sagt Huang gegenüber CNN.
Passagier Ke Huang hat dieses Foto von Sydney vom Qantas-Flug gemacht.
Fluggästen, die an Bord des Fluges gingen, wurden Goodie-Bags zum Gedenken an diesen Anlass angeboten. Kissen auf Sitzen wurden mit dem Namen des Fluges bestickt. Reisende genossen Flugzeugausgaben klassischer australischer Mahlzeiten.
Es gab keine traditionelle Bordunterhaltung auf dem Rückenlehnenbildschirm. Stattdessen stand die Landschaft draußen im Mittelpunkt, zusammen mit gelegentlichen In-Aisle-Darstellern.
Sobald der Flug startete und Sydney im Sonnenschein des späten Morgens beleuchtet war, machten die Passagiere Fotos aus dem Fenster der Stadt. Es war nur ein Vorgeschmack auf das, was kommen würde.
Der 787 ist auch für seine großen Fenster bekannt und eignet sich daher ideal für Besichtigungen aus der Luft.
Qantas-Flug-ins-Nirgendwo-Ke-Huang 2
Durch das Fliegen in geringer Höhe konnten Reisende die Aussicht genießen.
"Ich war mehrere Male am Great Barrier Riff, ich war mehrere Male am Uluru – aber um tatsächlich mit einem Flugzeug dieser Größe zu fliegen, etwas, das wirklich groß und sehr komfortabel ist, und Sie sitzen in der Business Class und du schaust aus dem Fenster und dieses Wahrzeichen ist direkt neben dir – ich glaube nicht, dass sich diese Erfahrung wiederholen könnte ", sagt Downes.
In der Economy-Kabine wurden die mittleren Sitze offen gelassen, um soziale Distanzierung zu ermöglichen. Es wurden auch andere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Passagiere vor Covid-19 zu schützen.
Der Flug flog über das Great Barrier Reef.
Der Flug flog über das Great Barrier Reef.
James D. Morgan / Getty Images
Laut Ke Huang hat Qantas gute Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass jeder die Gelegenheit hatte, die Aussicht zu bewundern, egal wo er saß.
Die Atmosphäre an Bord war "positiv, freudig und aufregend", fügt er hinzu.
"Als wir über die Höhepunkte flogen, waren die Leute mit Sicherheit an die Fenster geklebt und staunten", sagt Huang.
Laut Fiona Downes begann der Spaß in der Flughafenlounge, wo es eine "echte Partyatmosphäre" gab, die sich auf den Flug erstreckte.
"Jeder, der dort war, konnte sagen, dass er wirklich dort sein wollte", sagt Downes. Sie sagt, die Crew sei ebenso begeistert wie effizient und organisiert.
Und es fühlte sich nicht seltsam an, sagen die Passagiere, wieder dort zu sein, wo sie sieben Stunden später begonnen hatten.

Auswirkungen auf die Umwelt

Passagiere an Bord des Fluges werfen einen Blick auf die Aussicht aus dem Fenster.
Passagiere an Bord des Fluges werfen einen Blick auf die Aussicht aus dem Fenster.
James D. Morgan / Getty Images
Inmitten der Kontroverse, in einer Zeit der Klimakrise einen Flug ins Nirgendwo durchzuführen, sagte Qantas, dies würde 100% der CO2-Emissionen des Fluges ausgleichen.
Der Schritt war nicht genug, um einige Kritiker zu unterdrücken.
"Dieser Flug kann nirgendwo hingehen, aber die Planeten zerstörenden Emissionen müssen irgendwohin. Dieser Ort geht direkt in die Atmosphäre, wo sie zum Klimaschutz beitragen", sagte ein Sprecher von Friends of the Earth gegenüber CNN Travel.
"Angesichts der so schweren Klimakrise müssen wir die Flugzahlen unter denen halten, die sie vor der Coronavirus-Pandemie hatten, und nicht mehr dazu beitragen, was im Wesentlichen die Definition einer sinnlosen Reise ist."
Passagier Huang sagt, er verstehe, warum manche das Fliegen ins Nirgendwo als "übertrieben" ansehen, aber er war beruhigt, dass der Ticketpreis einen Beitrag zum CO2-Ausgleichsprogramm von Qantas beinhaltete.
"Meiner Ansicht nach haben wir uns bewusst für den Flug entschieden, aber wir hatten auch eine bewusste Entscheidung, dem CO2-Ausgleichsprogramm zuzustimmen, also haben wir diesen Bedingungen zugestimmt", sagt er.
Downes sagt, sie habe darüber diskutiert, ob sie ein Ticket kaufen sollte oder nicht, bevor sie sich dafür entschied, weil es auch Spendenaktionen gab, die gute Zwecke unterstützten.
"Ich denke, ich denke, dass wir insgesamt alle Flüge eingestellt haben. Wenn also ein Flug wie dieser startet, haben die Leute Spaß daran, Dinge zu sehen, die sie nicht erlebt hätten vorher, und es gibt auch ein Wohltätigkeitselement, insgesamt denke ich, dass das eine gute Sache ist ", sagt sie.
Da internationale Reisen weiterhin eingeschränkt werden, werden Flüge ins Nirgendwo immer häufiger.
Im August führte EVA Air an Bord seines A330 Dream-Jets mit Hello Kitty-Thema einen Flug nach Taiwan ins Nirgendwo durch.
In der Zwischenzeit führte All Nipon Airways (ANA) im August auch einen kurzen Rundflug in Japan durch, der laut Angaben der Fluggesellschaft "das hawaiianische Resorterlebnis" wiederholen sollte, wobei 300 Reisende den 1,5-stündigen Flug bestiegen.
Und Qantas plant derzeit Charterflüge durch die AntarktisAb November können Passagiere an Bord eines 787 Dreamliner zwischen dem Start und der Landung von Sydney aus eisige Ausblicke genießen.
Diese Geschichte wurde mit Kommentaren von Friends of the Earth aktualisiert.