Was ist die NATO und warum hat sie in der Ukraine keine Flugverbotszone verhängt?

Trotz der düsteren Lage vor Ort ist die NATO nicht bereit, sich direkt in den Konflikt einzumischen – einschließlich der Einrichtung einer Flugverbotszone – über die Unterstützung des ukrainischen Widerstands gegen eine Invasion hinaus, die unschuldige Zivilisten tötet.

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Freitag, eine Flugverbotszone über der Ukraine sei keine Option, die von der Allianz in Betracht gezogen werde. „Wir haben vereinbart, dass wir keine NATO-Flugzeuge über dem ukrainischen Luftraum oder NATO-Truppen auf ukrainischem Territorium einsetzen sollten“, sagte er.

Die North Atlantic Treaty Organization ist eine Gruppe von 30 nordamerikanischen und europäischen Nationen. Ihr Zweck ist laut NATO „die Gewährleistung der Freiheit und Sicherheit ihrer Mitglieder durch politische und militärische Mittel“.

Das Bündnis wurde 1949 als Reaktion auf den Beginn des Kalten Krieges gegründet. Sein ursprünglicher Zweck war es, den Westen vor der Bedrohung durch die Sowjetunion zu schützen. Seit dem Ende des Kalten Krieges sind viele ehemalige Sowjetstaaten der NATO beigetreten, sehr zum Ärger von Putin.

Was bedeutet es, Mitglied der NATO zu sein?

Ein Mitglied der NATO zu sein bedeutet, eine aktive Rolle in den täglichen Diskussionen über Sicherheits- und Verteidigungsangelegenheiten zu übernehmen, die das Bündnis betreffen. Dies könnte von strategischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Cyberkriegs bis hin zur Verlegung von Truppen innerhalb der NATO-Grenzen zum Schutz anderer Mitglieder reichen, wie es in dieser Krise geschehen ist.

Die Mitglieder sollen jedes Jahr 2 % des nationalen BIP für die Verteidigung ausgeben, obwohl dies in den letzten Jahren nur wenige Mitglieder getan haben.

Der bekannteste Aspekt des Bündnisses ist Artikel 5 des Vertrags, der, wenn er aufgerufen wird, bedeutet, dass „ein Angriff auf einen Verbündeten als Angriff auf alle Verbündeten betrachtet wird“.

Artikel 5 wurde nur einmal als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf die Vereinigten Staaten geltend gemacht.

Das Bündnis kann jedoch kollektive Verteidigungsmaßnahmen ergreifen, ohne sich auf Artikel 5 zu berufen, und weist darauf hin dass sie dies angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine getan hat.

Was ist eine Flugverbotszone?

Eine Flugverbotszone ist ein Bereich, in dem bestimmte Flugzeuge aus verschiedenen Gründen nicht fliegen können. Im Kontext eines Konflikts wie dem in der Ukraine würde es wahrscheinlich eine Zone bedeuten, in der russische Flugzeuge nicht fliegen dürfen, um sie daran zu hindern, Luftangriffe gegen die Ukraine durchzuführen.

Die NATO hat bereits Flugverbotszonen in Drittländern verhängt, darunter Bosnien und Libyen. Es ist jedoch immer ein umstrittener Schritt, da es bedeutet, sich halb in einen Konflikt zu verwickeln, ohne Bodentruppen vollständig einzusetzen.

Was würde passieren, wenn die NATO eine Flugverbotszone verhängt?

Das Problem mit militärischen Flugverbotszonen ist, dass sie mit militärischer Macht durchgesetzt werden müssen. Wenn ein russisches Flugzeug in eine NATO-Flugverbotszone flog, müssten die NATO-Streitkräfte gegen dieses Flugzeug vorgehen. Diese Maßnahmen könnten beinhalten, das Flugzeug vom Himmel zu schießen. Das wäre in Russlands Augen ein kriegerischer Akt der Nato und würde den Konflikt wahrscheinlich eskalieren lassen.

Warum hat die NATO keine Flugverbotszone verhängt?

Weder die Ukraine noch Russland sind Mitglied der NATO. Putin sieht die NATO eindeutig als direkte Bedrohung seiner Autorität an und hat kürzlich deren Ausweitung auf Russland kritisiert und damit seinen Einmarsch in die Ukraine gerechtfertigt.

Infolgedessen zögert die NATO, sich direkt mit einer rivalisierenden Atommacht in den Ukraine-Konflikt einzumischen. Während es den Widerstand der Ukraine unterstützt und Putins Vorgehen als Invasion einer souveränen Nation anerkennt, ist das Bündnis einfach nicht bereit, irgendetwas zu tun, das als direkter Kriegsakt gegen Russland interpretiert werden könnte, und riskiert eine Eskalation, die zum Einsatz von Atomwaffen führen könnte Waffen.

Warum fühlt sich Russland von der Nato bedroht?

Putin glaubt seit langem, dass Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ein schlechtes Geschäft gemacht hat – was er die „größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ nennt.

Er hat beklagt, dass die Nato ihre Grenzen im Laufe der Zeit erweitert habe, indem sie osteuropäische Länder aufgenommen habe, die einst Teil der Sowjetunion waren – was bedeutet, dass Russland jetzt eine Landgrenze mit dem größten Militärbündnis der Welt teilt, wodurch seine geopolitische Macht in dem, was war, verringert wurde einst Moskaus Einflussbereich.

Noch im Februar forderte er, die NATO solle auf die Grenzen von 1997 zurückgefahren werden, bevor die baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, die an Russland grenzen, dem Bündnis beitreten würden.

source site-39