Was ist Inflation und wann Sie sich wirklich Sorgen machen sollten

Einige Anleger befürchten, dass fiskalische und geldpolitische Anreize die Inflation ankurbeln werden.

  • Ökonomen bereiten sich auf die stärkste US-Inflation seit Jahrzehnten vor, wenn das Land wiedereröffnet wird.
  • Wo einige eine vorübergehende Inflation erwarten, befürchten andere eine gefährliche Spirale oder eine “außer Kontrolle geratene” Inflation.
  • Hier ist, was Sie über die Inflation wissen müssen, wo sie heute steht und wann Sie sich wirklich Sorgen machen sollten.
  • Weitere Artikel finden Sie auf der Business-Seite von Insider.

Nach Jahrzehnten eines schwächer als erwarteten Preiswachstums hat Amerika die Inflation im Kopf.

Die Inflation – oder die allgemeine Rate, mit der die Preise steigen – hat im Mittelpunkt gestanden, als die US-Wirtschaft aus ihrem jahrelangen Einbruch herauskam. Ökonomen gehen davon aus, dass die Kombination aus einer schnellen Wiedereröffnung und Billionen von Dollar an Anreizen die Preise so schnell wie noch nie in der jüngeren Geschichte anheben wird.

Für einige erinnern Prognosen über eine stärkere Inflation an die 1970er und 1980er Jahre, eine Ära, die manchmal als große Inflation bezeichnet wird, als die Preise so rasant stiegen, dass die Federal Reserve die Zinssätze auf historische Höchststände anheben musste.

Für jüngere Beobachter ist eine gesunde Inflation ein lang verfolgtes, aber selten gesehenes Ziel. Das Preiswachstum lag während des größten Teils des letzten Vierteljahrhunderts unter dem Ziel der Fed von 2 %. Menschen unter 40 kennen einfach keine Welt mit außer Kontrolle geratener Inflation – oder wie der Beginn einer solchen Welt aussehen könnte.

Die jüngsten wirtschaftlichen Schlagzeilen – Gasmangel, Probleme auf dem Arbeitsmarkt und Programme der großen Regierung – haben jedoch ein ausgeprägtes Flair der 70er Jahre. Wann sollten die Amerikaner wissen, wann sie sich wirklich Sorgen machen müssen, dass die Inflation auf große und problematische Weise zurückkommen könnte?

Hier ist ein Blick darauf, was Inflation eigentlich ist, warum es sich um ein kniffliges Konzept handelt, das sich selbst erfüllt, und wie es sich im Jahr 2021 tatsächlich entwickelt.

Inhaltsverzeichnis: Masthead Sticky

Warum machen sich die Menschen Sorgen um die Inflation?

Der Grundbegriff steigender Preise ist besorgniserregend. Ungefähr 10 Millionen Amerikaner sind immer noch arbeitslos, und weitere Millionen waren zumindest für einen Teil des vergangenen Jahres arbeitslos. In einer Zeit, in der viele Amerikaner nach einer stabilen finanziellen Grundlage suchen, machen sich die Menschen mehr Sorgen über die Inflation als seit Jahren.

Die Art und Weise, wie die Preise gestiegen sind, hat bereits einige Sorgen gemacht. Während der Rat der Wirtschaftsberater der Fed und von Präsident Joe Biden wiederholt erklärt hat, dass eine stärkere Inflation nur vorübergehend sein wird, sind andere weniger optimistisch.

Der frühere Finanzminister Larry Summers, eine der lautesten Stimmen, die Bedenken hinsichtlich des zügellosen Preiswachstums äußerten, kritisierte den 1,9-Billionen-Dollar-Anreiz der Demokraten im März als die “am wenigsten verantwortliche” Finanzpolitik in 40 Jahren und löste eine Inflationskrise aus.

“Ich denke, es besteht eine Chance von etwa einem Drittel, dass die Fed und das Finanzministerium das bekommen, was sie sich erhoffen, und wir werden ein schnelles Wachstum erzielen, das sich auf nichtinflationäre Weise abschwächen wird”, fügte er hinzu.

Eine Rückkehr zur Inflation in den 1970er Jahren wäre für die bereits angeschlagene Wirtschaft katastrophal. In diesem Jahrzehnt wurden Schwaden von leichtem Geld zunächst als Mittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit angesehen, aber die Inflation brach schnell aus ihrem Trend aus und geriet außer Kontrolle. Die Fed war gezwungen, mit Zinssätzen von bis zu 20 % einzugreifen, um das Preiswachstum zu dämpfen, und das hatte auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft, einschließlich einer tiefen Rezession Anfang der 1980er Jahre.

Konservative Ökonomen haben Bidens Konjunkturpaket in Höhe von 1,9 Billionen US-Dollar als unnötig gewarnt und könnten eine ähnliche Katastrophe auslösen. Ob das Preiswachstum hoch bleibt oder Trends auf etwa 2% zurückgehen, wird die Geschichte darüber erzählen, ob Bidens Plan sicher war oder Treibstoff für einen Crash wie in den 1970er Jahren.

Wie würde eine gesunde Inflation in diesem Jahr aussehen?

Die Fed, Amerikas Zentralbank, hat ein “Inflationsziel”, anhand dessen sie das Preiswachstum steuert. In einer großen Verschiebung ersetzte die Zentralbank ihr 2% -Ziel im August durch ein Inflationsziel von durchschnittlich 2% im Zeitverlauf. Dieses Update ermöglicht es der Fed, unmittelbar nach der Krise eine Inflation von über 2 % anzustreben, während sie versucht, die Wirtschaft anzukurbeln und eine stärkere Erholung voranzutreiben.

Die eigenen Prognosen der Fed deuten auf die stärkere, aber vorübergehende Inflation hin, die sie in den nächsten Monaten erwarten wird. Die politischen Entscheidungsträger gehen davon aus, dass die persönlichen Konsumausgaben – die von der Fed bevorzugte Inflationsmaßnahme – im Jahresvergleich 2,4% erreichen werden, bevor sie laut einer Pressemitteilung vom März 2022 auf 2% abkühlen.

Das neue Inflationsziel der Fed öffnet die Tür für eine Phase wirtschaftlicher Überhitzung, wenn das Land wiedereröffnet wird. Es ist dieses Glücksspiel, das konservative Ökonomen oder “Falken” beschäftigt. Nach Jahrzehnten, in denen die Inflation nicht über 2% lag, beginnt ein Experiment, um das Land in der Hoffnung auf eine schnellere Erholung heiß werden zu lassen.

Fed-Vorsitzender Jerome Powell war mit seiner Prognose weniger genau, erwartet jedoch, dass die Inflation “einige Zeit” über 2% liegen wird, bevor sie dem langfristigen Ziel der Zentralbank entspricht.

Wie sieht die Inflation jetzt aus?

Es sind Anzeichen für eine Belebung der Inflation erkennbar, die die Fed erwartet und Kritiker für vorsichtig halten.

Der PCE-Preisindex stieg im April um 0,6% und markierte damit den stärksten Anstieg seit 2008 um einen Monat. Die Kennzahl verzeichnete auch einen Zuwachs von 3,6% gegenüber dem Vorjahr, obwohl die Daten durch die Messwerte des letzten Jahres etwas verzerrt sind. Inflations-„Tauben“ sagen, dass ein so großer Sprung nur natürlich ist, nachdem die Pandemie und weit verbreitete Sperren das Preiswachstum fast zum Stillstand gebracht haben.

Der PCE-Kernpreisindex, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im April um 0,7% und im Jahresvergleich um 3,1%. Die Kernmaßnahme ist das von der Fed bevorzugte Maß für das landesweite Preiswachstum.

Unabhängig davon zeigte der Verbraucherpreisindex im April einen Preisanstieg von 0,8%. Der Indikator stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,2%, was auch auf die stärkste Inflation seit 2008 hinweist.

Auch die Inflationserwartungen sind ein sehenswerter Maßstab. Laut der Federal Reserve Bank of New York stiegen die mittleren Inflationserwartungen der USA für die nächsten 12 Monate von 3,2% im April auf 3,4%. Erwartungen können als eine Art sich selbst erfüllende Prophezeiung dienen. Wenn die Amerikaner ein schnelleres Preiswachstum erwarten, neigen Unternehmen dazu, die Preise anzuheben, und die Arbeiter fordern ihrerseits höhere Löhne. Während die Inflationserwartungen in der Regel die reale Inflation übertreffen, können sie auf die Richtung der Inflation hinweisen und sogar die Preise und Löhne in diese Richtung beeinflussen.

Zusammengenommen zeigen die Messgeräte eine Festigung der Inflation, aber immer noch weit entfernt von den Spitzenökonomen, auf die sie sich einstellen. Die mittlere Schätzung für den VPI im April gegenüber dem Vorjahr liegt bei 3,6%, eine Rate, die die schnellste seit 2011 wäre.

Was können die Fed und die Regierung gegen die Inflation tun?

Die Inflation war seit ihrer Gründung im Jahr 1913 die Hälfte des Doppelmandats der Fed. Die Zentralbank wurde vom Kongress beauftragt, ein stabiles Preiswachstum für die US-Wirtschaft sicherzustellen. Der Haupthebel dafür ist der Referenzzinssatz, der die Kreditkosten im ganzen Land bestimmt.

Wenn die Zinsen hoch sind, sind die Amerikaner eher motiviert, Geld zu sparen. Wenn die Zinsen niedrig sind oder wie heute nahe Null sind, werden die Amerikaner dazu gedrängt, Kredite aufzunehmen und auszugeben. Die Fähigkeit der Fed, die Zinsen zu ändern, ermöglicht es ihr, die Wirtschaftstätigkeit in Zeiten der Rezession anzukurbeln oder die Ausgaben zu senken, wenn die Wirtschaft heiß läuft.

Letzteres ist in erster Linie die Dämpfung der starken Inflation durch die Fed. Durch die Erhöhung der Zinssätze schwächt die Zentralbank den Anreiz, Kredite aufzunehmen und auszugeben. Das belastet dann die Nachfrage und schwächt die Rate, mit der Unternehmen die Preise erhöhen.

Powell sagte im März, dass die Anhebung seiner Schwelle für künftige Zinserhöhungen es ihm ermöglichen kann, sein Ziel der maximalen Beschäftigung aggressiver zu verfolgen.

“Es gab eine Zeit, in der es einen engen Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation gab. Diese Zeit ist lange vorbei”, sagte er. “Wir hatten 2018 und 2019 sowie Anfang 20 eine niedrige Arbeitslosigkeit, ohne die Inflation zu stören.”

In diesen Jahren begannen die Arbeitslosigkeit und das Lohnwachstum bei Haushalten mit niedrigem Einkommen und ethnischen Minderheiten im Einklang mit umfassenderen Maßnahmen zu sinken. Indem die Inflation die Inflation einige Zeit über ihrem historischen Durchschnitt liegen lässt, will sie nicht nur einen strafferen Arbeitsmarkt fördern, sondern einen, der für alle Amerikaner integrativer und vorteilhafter ist.

Das Risiko besteht darin, dass eine höhere Inflation im Streben nach einer integrativeren Wirtschaft eine neue Krise auslösen kann, da das Preiswachstum außer Kontrolle gerät.

Lesen Sie den Originalartikel über Business Insider