Was ist mit OxygenOS 12 auf dem OnePlus 9 passiert und wie geht es weiter?

OnePlus hat die Einführung des OxygenOS 12-Software-Updates aufgrund von Leistungsbeschwerden von Benutzern gestoppt. Das Unternehmen hatte erst vor kurzem mit der Einführung von OxygenOS 12 auf OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro begonnen, und das Update wurde entwickelt, um Android 12 auf die Flaggschiffe 2021 zu bringen. Die neue Version von OxygenOS basiert auf einer integrierten Codebasis mit OPPOs ColorOS.

Anfang 2021 gab OnePlus die Fusion mit OPPO bekannt, einer anderen Smartphone-Marke derselben Muttergesellschaft, BBK Electronics. Vor dieser Ankündigung hatten die beiden Unternehmen einige ihrer Teams einschließlich ihrer F&E-Abteilung vereint. OnePlus gab auch bekannt, dass es die Codebasis seines eigenen OxygenOS und OPPOs ColorOS integriert. Globale Versionen neuer OnePlus-Telefone, die nach dieser Ankündigung auf den Markt kamen, laufen auf einer Version von OxygenOS, die auf den integrierten Codebasen basiert.

Verwandte: Google ist bei Foldables voll dabei und stellt die Android 12L Developer Beta vor

Bei älteren Telefonen, die noch unter Software-Unterstützung stehen, würde die Änderung mit dem Android 12-Update erfolgen. Infolgedessen sind OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro die ersten OnePlus-Telefone, die das auf Android 12 basierende OxygenOS 12-Update erhalten, das auf der integrierten Codebasis aufbaut. Als OnePlus ankündigte, die beiden Codebasen zu integrieren, erklärte das Unternehmen, dass die Benutzer die Änderung wahrscheinlich nicht bemerken würden und dass OxygenOS das Betriebssystem für globale Benutzer bleiben würde. Beschwerden von Benutzern scheinen jedoch nicht nur Probleme mit der Integration der Codebasen hervorzuheben, sondern auch, wie die Software OxygenOS im Namen und ColorOS in Aussehen und Funktionen ist. OnePlus hat die durch das Update verursachten Probleme bestätigt und bestätigt Android Polizei dass der Rollout angehalten wird. Es wurde davon ausgegangen, dass OnePlus so schnell wie möglich eine neue Iteration veröffentlichen wird.

Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass ein Hersteller ein Update aufgrund von Problemen mit der Software aussetzt, eine Beschwerde, die OnePlus möglicherweise nicht beheben kann, sind die Änderungen, die OxygenOS 12 mit sich bringt. Viele OnePlus-Fans sind wegen der Softwareerfahrung, die sie von OnePlus-Telefonen erhalten, bei der Marke geblieben. Jetzt scheint OnePlus mit jeder neuen Iteration von OxygenOS einen Teil dessen zu verlieren, was die Leute ursprünglich für die Marke angezogen hat. Die unangenehme Wahrheit ist, dass die Dinge wahrscheinlich noch schlimmer werden. Im nächsten Jahr werden OnePlus-Telefone ab dem OnePlus 10 mit einem neuen „Unified and Upgraded“-Betriebssystem ausgestattet, das alle Funktionen von OxygenOS und ColorOS vereint. Globale Versionen von OnePlus-Telefonen, die noch für Updates berechtigt sind, erhalten das neue Betriebssystem mit dem großen Android-Update von 2022. Mit anderen Worten, Android 13.

Offenbar soll das neue Betriebssystem für OnePlus-Geräte angepasst werden und die DNA von OxygenOS beibehalten. Nach dem aktuellen Stand der Dinge könnte dies jedoch für OnePlus-Fans schwer zu glauben sein, wenn man bedenkt, wie verwässert die neueste Version von OxygenOS bereits zu sein scheint. Als Referenz gibt es noch kein genaues Datum, wann OnePlus den Rollout für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro wieder aufnehmen wird. Außerdem ist damit zu rechnen, dass das Android 12-Update auch für andere Geräte, wie die OnePlus 8-Serie und geeignet ist OnePlus Nord-Smartphones werden sich ebenfalls etwas verzögern.

Weiter: Finden Sie heraus, wie Sie im OnePlus-Mitgliederprogramm Punkte sammeln können

Quelle: Android Polizei

source site