Was ist Prompt Engineering und wie funktioniert es? Von Cointelegraph



Prompt Engineering hat sich zu einer leistungsstarken Methode zur Optimierung von Sprachmodellen entwickelt Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Dabei geht es darum, effiziente Eingabeaufforderungen zu erstellen, die oft als Anweisungen oder Fragen bezeichnet werden, um das Verhalten und die Ausgabe von KI-Modellen zu steuern.

Aufgrund der Fähigkeit von Prompt Engineering, die Funktionalität und Verwaltung von Sprachmodellen zu verbessern, hat es große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept des Prompt Engineering, seiner Bedeutung und seiner Funktionsweise.

Ära vor dem Transformator (vor 2017)

Vorschulung und die Entstehung von Transformatoren (2017)

Feinabstimmung und der Aufstieg von GPT (2018)

Fortschritte bei Prompt-Engineering-Techniken (2018–heute)

Community-Beiträge und Erkundung (2018–heute)

Laufende Forschung und zukünftige Richtungen (gegenwärtig und darüber hinaus)

Verbesserte Kontrolle

Verringerung der Voreingenommenheit in KI-Systemen

Modellverhalten ändern

Geben Sie die Aufgabe an

Identifizieren Sie die Ein- und Ausgänge

Erstellen Sie informative Aufforderungen

Iterieren und bewerten

Kalibrierung und Feinabstimmung