Was ist, wenn der Autor auf die Möglichkeit einer Marvel / Star Wars-Crossover-Episode reagiert?

Der Regisseur und Autor von Marvels kommender Zeichentrickserie Was ist, wenn…? auf die Möglichkeit eines MCU- und Star Wars-Crossovers reagieren. Da Disney beide Immobilien besitzt, gibt es seit langem Gespräche über die Zusammenführung von zwei der beliebtesten IPs der Geschichte. Marvel ist seit langem ein Mega-Franchise für Disney und mit derzeit 25 Filmen und vielen weiteren auf dem Weg zeigt die MCU keine Anzeichen einer Verlangsamung. Während das Studio das Streaming wagt, bereitet sich Marvel auf die Veröffentlichung ihrer neuesten Serien vor. Was ist, wenn…?, am 11.08.

Was ist, wenn…? wird als eine Art Anthologie dienen, die berühmte MCU-Ereignisse auf unterschiedliche Weise neu interpretiert, wie Peggy Carter, die das Super Soldier-Serum anstelle von Steve Rogers nimmt, und Yondu, der T’Challa anstelle von Peter Quill entführt. Die Serie wird ein Teil der größeren MCU sein und die Möglichkeiten des Multiversums erkunden, nachdem es währenddessen weit aufgebrochen wurde Loki‘s sechs Episoden laufen Anfang dieses Sommers. Die Titelfrage wird es der Serie auch ermöglichen, enorme Möglichkeiten zu erkunden, die ansonsten zugunsten der zentralisierten Handlung der MCU auf der Strecke bleiben würden.

Verbunden: MCU Phase 4 wird vom Erfolg von Star Wars (und seinen Fehlern) geprägt

Jetzt ist erneutes Interesse an einer sich überschneidenden Star Wars- und MCU-Plots entstanden, als die Veröffentlichung der Serie näher rückt und der Autor AC Bradley dies enthüllte Collider dass sie tatsächlich daran interessiert war, Star Wars-Charaktere in die Gruppe einzubringen. Die Autorin zitiert Luke Skywalker als den perfekten Kandidaten für die Avengers, aber sie verrät, dass ihnen gesagt wurde, sie sollten innerhalb der MCU bleiben. Regisseur Bryan Andrews gab jedoch bekannt, dass die Tür möglicherweise noch offen ist, wenn die Fans “Geschrei” genug für ein Star Wars-Crossover. Lesen Sie ihre Aussagen unten:

AC Bradley: „Ich war irgendwie berüchtigt dafür, dass ich versucht habe, einen Star Wars-Charakter einzubeziehen. Wir haben es einmal versucht, aber da war… es ist so etwas wie: ‘Spielen Sie mit der Sandbox, die Sie bekommen haben. Wir haben Ihnen die gesamte MCU gegeben. Lauf damit.’ Und ich dachte: ‘Okay, aber Luke Skywalker wäre ein großartiger … Avenger.’

Bryan Andrews: „Wissen Sie, es stimmt, wir hatten diese Gedanken. Wir dachten nur: ‚Woo!’ Und dann sagten sie: ‘Hey, Leute, es gibt ein paar Richtlinien. Bleiben Sie bei der MCU.’ Aber wer weiß? Wenn Fans es sehen und es lieben und genug schreien, in zukünftigen Folgen, wer weiß, was passieren könnte? Was wäre, wenn, nicht wahr?”

Was ist, wenn…? wäre die perfekte Show für ein Marvel- und Star Wars-Crossover. Es wäre nicht nur nicht durch typische monetäre Bedenken eingeschränkt, die mit der Zusammenführung der beiden filmischen Universen einhergehen würden, sondern wäre auch nicht an die laufenden Handlungen der jeweiligen Franchise gebunden. Es würde auch wirklich einige verrückte Szenarien ermöglichen, auf die einige Fans schon seit geraumer Zeit gewartet haben.

Natürlich findet hinter den Kulissen bereits ein Crossover von Marvel und Star Wars statt. Der Präsident der Marvel Studios, Kevin Feige, arbeitet an einem Star Wars-Film, obwohl die Details dazu dünn sind. Dennoch scheint es durchaus möglich, dass dies eines Tages passieren könnte, allein schon deshalb, weil die Zusammenführung der beiden Immobilien nur dazu dienen würde, den Gewinn für das Maushaus zu steigern. Ob es passiert oder nicht in Was ist, wenn…? bleibt abzuwarten, aber wie die zentrale Frage der Show muss sie bei Disney in aller Munde sein.

Mehr: Theorie: Das Multiversum der MCU wird in Phase 4 von Ultron überfallen

Quelle: Collider