Was Metroid Dread von Resident Evil lernen kann | Bildschirm-Rant

Nintendo enthüllt Metroid-Schrecken in seinem Nintendo Direct vom 15. Juni, und es ist der lang erwartete narrative Nachfolger von Metroid-Fusion. Entwickelt von MercurySteam, dem Studio hinter den 2017er Metroid: Samus kehrt zurück, Metroid-Schrecken bringt die 2D Metroid Erfahrung auf der Nintendo Switch. Eines der wichtigsten Dinge, die aus dem Trailer und dem Filmmaterial dieses Titels hervorgingen, war die Aufnahme eines Stalker-Charakters, der eine echte Bedrohung für Samus darstellt. So ein Konzept könnte perfekt funktionieren work Metroids schon düsterer Ton, aber hoffentlich haben sich die Entwickler Notizen von Capcom gemacht Resident Evil Serie, die die gleiche Mechanik mit gemischten Ergebnissen durchführte.

Während Mario und Zelda haben dem Unternehmen durchweg starke Umsätze beschert, Metroid Spiele haben Mühe, ihre Entwicklungskosten zu rechtfertigen. Es ist möglich, dass diese Verkäufe zu den Pausen beigetragen haben, die die Serie von der Branche genommen hat, aber es scheint, dass das Franchise endlich wieder in vollem Umfang in Kraft ist. Das oben erwähnte Samus kehrt zurück wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt und mit beiden Metroid Prime 4 und Metroid-Schrecken im zukünftigen Katalog von Nintendo scheinen die Fans endlich alles zu bekommen Metroid Liebe, nach der sie sich schon so lange sehnen.

Verbunden: Fortnite Leaker behauptet, Epic konnte keine Rechte für Samus Skin erhalten

Metroid-Fusion war das letzte 2D Metroid Nintendo hat veröffentlicht, dass es sich nicht um ein Remake oder eine Neuinterpretation handelt, was bedeutet, dass Metroid-Schrecken wird einige ernsthafte Erwartungen erfüllen. Es würde nicht ausreichen, einfach die gleichen müden Gameplay-Tropen zu wiederholen, also gibt es einen neuen Stalker-Roboter namens EMMI, der eine unbesiegbare Bedrohung zu sein scheint, vor der Samus sich verstecken muss, wenn er sein Gesicht zeigt. Es ist ein interessantes Konzept, das zu einem einzigartigen Metroid Spiel, aber die Resident Evil Serie hat gleichwertige Charaktere, die den Entwicklern subtile Möglichkeiten beibringen könnten, diese Mechanik auf positive Weise zu implementieren.

Resident Evil 2 und 3 haben ihre eigenen bekannten Stalker-Charaktere, die die Spieler auf eine sehr ähnliche Weise ansprechen, wie es in der Werbung beschrieben wird Metroid-Schrecken. Diese Charaktere haben jedoch einige ihrer eigenen Fehler, die das EMMI nicht haben sollte. Herr X tauchte häufig auf und wirkt anfangs einschüchternd, wird aber schnell lästig. Die Spieler müssen nach seiner Ankunft immer noch Rätsel lösen, also verbringen sie viel Zeit damit, ihn von der anstehenden Aufgabe wegzulocken, nur um ein paar Sekunden zu gewinnen, um eine Lösung zu finden, bevor sie ihn wieder weglocken müssen. Nemesis hingegen setzt stark auf geskriptete Sequenzen, die den Horror des Spiels wegnehmen. Es ist schwer, Angst zu haben, wenn Spieler schnell erkennen, dass jede Sequenz, in der er sich befindet, immer nur in eine Richtung gehen kann, was den Zweck verfehlt, sich ständig von einem Raubtier gejagt zu fühlen.

Die gute Nachricht ist, dass nach Nintendos E3 2021 Direct eine Präsentation stattfand, die die Entwicklung von . dokumentierte Metroid-Schrecken sowie ein Live-Gameplay, das zeigt, wie von den Spielern erwartet wird, mit dieser drohenden Bedrohung umzugehen. Der Roboter kann anhand der Geräusche, die sie von sich gibt, erkennen, wo sich Samus befindet, und sie kann sich mithilfe der Umgebung oder eines neuen Unsichtbarkeits-Power-Ups von seiner Sicht abhalten. Es scheint, als würde der Roboter auf der ganzen Welt erscheinen, während die Spieler ihn erkunden, aber es ist nicht klar, was zu jeder Zeit kontrolliert, wo er sich auf der Karte befindet.

Es scheint unwahrscheinlich, dass sich der Spieler mit geskripteten Sequenzen auseinandersetzen wird, die aus dem Horror stammen, aber hoffentlich wird das EMMI während intensiver Puzzle-Segmente wegbleiben. Resident Evil Spiele sind Horrortitel mit Metroidvania-Elementen, aber jetzt Metroid-Schrecken hat die Möglichkeit, im Gegenzug Elemente aus der Horrorserie zu ziehen, komplett mit einer Liste dessen, was funktioniert und was nicht.

Weiter: Alles, was in Metroid Dreads Special Edition enthalten ist