Was passiert, wenn Binance zusammenbricht? Von Crypto.news


Was passiert, wenn Binance zusammenbricht?

Crypto.news – Angesichts all der regulatorischen Hürden, mit denen Binance, die nach Handelsvolumen größte Kryptowährungsbörse, in den letzten Monaten konfrontiert war, haben die Anleger einen vorsichtigen Ansatz gegenüber der Börse gewählt.

Alles begann damit, dass die US-amerikanische Commodity Futures Trading Commission (CFTC) im März 2023 rechtliche Schritte gegen Binance wegen Verstoßes gegen den Commodity Exchange Act (CEA) einleitete. Die Einleitung der Klage erschütterte den Kryptomarkt, als der (BTC)-Preis von 27.700 US-Dollar fiel auf 26.600 $.

Trotz des Versuchs von Binance und seinem CEO Changpeng Zhao (CZ), die Klage der CFTC abzuweisen, zeigt eine in Zusammenarbeit mit BTC Peers durchgeführte Umfrage, an der 1.273 Krypto-Händler weltweit beteiligt waren, dass 45 % der Händler glauben, dass eine glaubwürdige Möglichkeit eines Zusammenbruchs von Binance besteht.

Allerdings stimmten 55 % der verbleibenden Umfrageteilnehmer trotz des hohen Wettbewerbs und der strengen behördlichen Kontrolle für die Marktbeherrschung von Binance.

„Die Zukunft von Binance ist ungewiss. Es könnte nicht zusammenbrechen, wenn es regulatorische Bedenken ausräumen, Sicherheitsmaßnahmen verbessern und das Vertrauen der Benutzer wahren kann. Geschieht dies jedoch nicht, ist ein Zusammenbruch möglich.“

David Gokhshtein, der Gründer von Gokhshtein Media, sagte gegenüber crypto.news.

Regulierungsbehörden vs. Binance

Am 5. Juni reichte die US-Börsenaufsicht SEC eine Klage gegen Binance und CZ wegen Verstoßes gegen das Wertpapiergesetz ein und behauptete, Binance habe angeblich Kunden aufgefordert, digitale Vermögenswerte auf nicht registrierten Plattformen in den USA zu handeln.

Nach Angaben von Santiment schoss das soziale Volumen für den Begriff „Binance-Zusammenbruch“ am 6. Juni in die Höhe, während der BTC-Preis unter die 26.000-Dollar-Marke fiel. Seit dem 9. Juni ist die Aufregung um die Möglichkeit einer Schließung der Börse deutlich zurückgegangen.

Soziales Volumen für „Binance-Zusammenbruch“ | Datenquelle: Santiment

Gokhshtein, der auch ein prominenter Investor ist, glaubt, dass „ein wesentlicher Gesichtspunkt die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Kryptoraum ist“. Um langfristiges Vertrauen in die Branche aufzubauen, müssen Krypto-Börsen die Vorschriften der Regulierungsbehörden einhalten und gleichzeitig auf Transparenz achten.

Darüber hinaus hat BinanceUS nach der Klage der SEC Krypto-Fiat-Handelspaare von seiner Plattform entfernt und Anleger dazu ermutigt, ihre US-Dollar-Bestände in Stablecoins umzuwandeln. Die Börse deutete sogar an, die USD-Abhebungen einzustellen.

Ein Bericht des Wall Street Journal (WSJ) enthüllte, dass Changpeng Zhao Kenntnis von den Wash-Trading-Aktivitäten bei BinanceUS hatte und diese „leitete“. Laut WSJ hat Binance außerdem rund 46 % seines weltweiten Handelsvolumens gehandelt.

Darüber hinaus wurde die Börse von den französischen Behörden wegen angeblicher Geldwäsche untersucht. Am 23. Juli enthüllte ein Bericht, dass Binance France etwa 1 Milliarde Euro an Krypto-Assets hält.

„Wenn sich die Geldwäsche- und anderen Vorwürfe gegen Binance als wahr erweisen, könnte dies schwerwiegende Folgen für die Börse und das Krypto-Ökosystem haben. Es könnte zu strengen Regulierungen und einem Vertrauensverlust bei Nutzern und Investoren kommen.“

David Gokhshtein, der Gründer von Gokhshtein Media.

Binance hat nicht nur mit den USA zu kämpfen. Am 5. Juli durchsuchte die Australian Securities and Investments Commission (ASIC) die Büros der Derivateabteilung von Binance Australia.

Darüber hinaus hat Binance am 26. Juli seinen Krypto-Lizenzantrag in Deutschland aufgrund der strengen Vorschriften des Landes zurückgezogen.

Andererseits kündigte Binance an, im August wieder in den japanischen Markt einzusteigen, nachdem im November letzten Jahres die lokal regulierte Sakura Exchange BitCoin übernommen worden war. Es ist wichtig anzumerken, dass die Börse aufgrund der strengen behördlichen Kontrolle im Jahr 2018 gezwungen war, Japan zu verlassen.

Nach der weltweiten behördlichen Prüfung hat Binance 1.000 Mitarbeiter entlassen, wobei die Möglichkeit besteht, dass 3.500 Menschen bis 2024 ihren Arbeitsplatz verlieren.

Der Dominoeffekt auf dem Kryptomarkt

Laut der Umfrage glauben 60 %, dass der Zusammenbruch von Binance den Kryptomarkt in Aufruhr versetzen könnte, da die Börse über digitale Vermögenswerte im Wert von über 63,1 Milliarden US-Dollar verfügt. Nach Angaben von CoinGlass gibt es auf Binance 555.502 Bitcoins – zum Zeitpunkt des Schreibens im Wert von rund 16,26 Milliarden US-Dollar.

„Die Zukunft von Bitcoin ist ungewiss, aber über 550.000 BTC an einer Börse zu haben, kann möglicherweise Auswirkungen auf den Preis haben. Wenn ein erheblicher Teil dieser Bitcoins verkauft wird, könnte dies zu einem vorübergehenden Preisverfall führen.“

David Gokhshtein, der Gründer von Gokhshtein Media.

Darüber hinaus erwarten 70 % der Umfrageteilnehmer einen massiven Bitcoin-Preisverfall, während 30 % davon ausgehen, dass er „stabil bleiben“ wird.

Gokhshtein behauptete, dass ein Verlust der von Binance gehaltenen Vermögenswerte aufgrund von „Hacks oder Missmanagement“ zu „erheblichen Verlusten für die Benutzer“ führen könnte. „Das Ausmaß des Verlusts hängt von den konkreten Umständen ab“, fügte er hinzu.

Darüber hinaus könnte der Zusammenbruch die Stimmung der Anleger rund um die Binance Smart Chain (BSC) und die damit verbundenen Projekte erheblich beeinträchtigen. Derzeit gibt es insgesamt 571 dezentrale Finanzprotokolle (DeFi), die auf BSC aufgebaut und/oder verbunden sind, mit einem Gesamtwert von rund 3,35 Milliarden US-Dollar pro DeFi-Llama.

Von Dapp Radar bereitgestellte Daten zeigen, dass 4.898 dezentrale Anwendungen (dApps) auf BSC entwickelt wurden.

Gokhshtein fügte hinzu, dass, wenn BSC etwas zustoße, dies negative Auswirkungen auf alle darauf entwickelten Kryptowährungen und das BNB-Ökosystem hätte. „Je nach Schweregrad könnte es zu einem Vertrauens- und Wertverlust dieser Vermögenswerte führen“, schlussfolgerte er.

Das BSC-Team lehnte es ab, sich zur Möglichkeit eines Zusammenbruchs von Binance zu äußern, bezeichnete sich jedoch als völlig „getrennte Einheit“.

„Unsere Verantwortung liegt darin, die Integrität und Funktionalität der BNB-Chain-Blockchain sicherzustellen und die Gemeinschaft der darauf aufbauenden Projekte zu unterstützen. Darüber hinaus ist das BNB-Chain-Ökosystem dezentralisiert und so aufgebaut, dass es unabhängig von bestimmten Einheiten funktioniert.“

Ein BSC-Sprecher sagte gegenüber crypto.news.

Entscheidungen von Krypto-Investoren

Die BTC-Peers-Umfrage ergab außerdem, dass 55 % zu anderen zentralisierten Börsen (CEXs) migrieren würden, wenn Binance scheitert. Die restlichen 45 % würden es vorziehen, auf dezentrale Börsen (DEXs) umzusteigen, falls der größte CEX aller Zeiten zusammenbricht.

Laut BTC Peers gaben 65 % der Befragten an, dass die Innovation und das Wachstum des breiteren Krypto-Ökosystems gefährdet wären, wenn Binance scheitern würde, aber die restlichen 35 % sagen, dass die Schließung neue Möglichkeiten eröffnen könnte.

75 % sagen, dass sie „auch bei einem Zusammenbruch von Binance“ immer noch im Kryptomarkt bleiben würden, während 25 % es vorziehen, die Branche „zumindest vorübergehend“ zu verlassen.

Binance antwortete nicht auf eine Kommentaranfrage von crypto.news.

Letztendlich ist es schwer zu sagen, ob Binance zusammenbricht oder nicht, aber der harte Druck seitens der Regierungen und Regulierungsbehörden hat sich als unvermeidlich erwiesen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Crypto.news veröffentlicht

source site-23