Washington will, dass Robotaxis eine MASSIVE Versicherung abschließt

Wenn Sie vorhaben, in Kürze eine Robotaxi-Flotte im Bundesstaat Washington zu starten, sollten Sie sich vielleicht mit den örtlichen Versicherungsagenten anfreunden – denn der Staat verlangt, dass selbstfahrende Autos einen Wert von mindestens 5 Millionen US-Dollar tragen Haftpflichtversicherung. Für diejenigen, die Punkte sammeln, das ist das 200-fache (!) der für einen menschlichen Fahrer erforderlichen Haftpflichtdeckung in Höhe von 25.000 US-Dollar. (!!)

Die neue Regel trat am 1. Januar 2023 in Seattle in Kraft und verlangt von Unternehmen auch, sich bei der Stadt selbst zu zertifizieren und eine Betriebserlaubnis zu erhalten. Die Fahrzeuge des Unternehmens müssen außerdem mit deutlich sichtbaren Logos ausgestattet sein, die es der Öffentlichkeit (und vermutlich der Polizei) erleichtern, sie zu identifizieren.

Im Moment listet das Washington State Department of Licensing nur drei Unternehmen auf, die derzeit für den Betrieb von vollständig selbstfahrenden Fahrzeugen registriert sind. Dies sind: NVIDIA Corporation, Waymo LLC und Zoox, Inc.

Waymo ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Alphabet (Google), während Zoox bereits 2020 von Amazon gekauft wurde. Und die Führung von Zoox ihrerseits scheint weiterhin bestrebt zu sein, ihre Fahrzeuge in Seattle zu testen. „Seattle bekommt mehr Regen als San Francisco“, sagte Zoox, Inc. von Amazon in einer Erklärung. „Menschliche Fahrer verlassen sich auf Scheibenwischer und Entfroster, um bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu fahren; Wir haben spezielle Hardware in unsere Sensorarchitektur eingebaut, um Wasser und Schmutz zu entfernen. Häufigerer Regen bietet mehr Möglichkeiten, Daten zu sammeln und diese Innovationen zu validieren.“

„Ein ruhiges Meer hat noch nie einen erfahrenen Segler hervorgebracht, und es ist genau das gleiche Prinzip für unsere Technologie“, fährt Kai Wang, Director of Prediction bei Zoox, fort. „Die Herausforderungen von Seattle werden es uns ermöglichen, unseren Software-Stack zu verfeinern und letztendlich das Verhalten unserer Fahrzeuge zu verbessern.“

Der Schritt zur Verschärfung der Versicherungsanforderungen für selbstfahrende Fahrzeuge und Robotaxi-Flotten folgt auf Kalifornien, das Herstellern und Einzelhändlern verbietet, zu behaupten, dass ein Auto zum Selbstfahren (oder genauer gesagt zum „vollständigen Selbstfahren“) fähig ist es ist nicht. Andere Untersuchungen zur Sicherheit solcher Systeme durch die NHTSA und andere haben bereits Verbraucherklagen und hochkarätige Vorfälle von Fehlern hervorgebracht, Randfälle oder nicht. Es bleibt abzuwarten, ob andere Staaten ähnlich teure Versicherungsvorschriften übernehmen werden.

Quelle | Bilder: Washingtoner Prüfer.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34