Watford 0-5 Liverpool: Roberto Firmino Hattrick und Mohamed Salah erzielt eine weitere Wucht

Sadio Mane ist der dritte afrikanische Spieler, der nach Didier Drogba und seinem Liverpooler Teamkollegen Mohamed Salah 100 100 Tore in der Premier League erzielt

Roberto Firmino erzielte einen Hattrick, als der zügellose Liverpool Claudio Ranieri zu einem miserablen Start ins Leben als Watford-Manager in einem einseitigen Spiel in der Vicarage Road verurteilte.

Die Hausherren hatten keine Antwort auf Liverpools flüssiges Angriffsspiel.

Sadio Mane war der dritte afrikanische Spieler, der 100 Tore in der Premier League erzielte, bevor Roberto Firmino auf beiden Seiten der Pause traf und Mohamed Salah ein brillantes Einzeltor mit einem klugen Schuss hinter Ben Foster beendete.

Firmino erzielte in der letzten Minute seinen ersten Hattrick seit Dezember 2018.

Das Ergebnis bedeutet, dass Liverpool in dieser Saison bisher in allen sechs Auswärtsspielen in allen Wettbewerben drei oder mehr Tore erzielt hat, was keinem anderen englischen Erstligisten jemals gelungen ist. Es verlängerte auch ihren ungeschlagenen Saisonstart und brachte sie vor Chelseas Besuch in Brentford (17.30 Uhr BST) wieder an die Spitze der Tabelle.

Es hätte leicht mehr sein können, aber eine Kombination aus Pech und – von Salah – einer schrecklichen Fehlsteuerung kostete sie weitere Chancen.

Watford gelang erst in der 78. Minute eine Ecke. Dass es mit großem Jubel und Standing Ovations begrüßt wurde, fasste Ranieri’s Tag geradezu zusammen.

Ranieri’s Aufgabe offengelegt

Watford ist Ranieri’s 22. Job in seiner langen und abwechslungsreichen Trainerkarriere. Selten hat er einen so ernüchternden Start überstanden.

Es war Watfords schwerste Niederlage in der Premier League seit dem Achtelfinale gegen Manchester City im September 2019 und die größte zu Hause, seit derselbe Gegner zwei Jahre zuvor hier sechs Tore erzielte. Vor seinem 70. Geburtstag am Donnerstag gab es sicherlich nichts, was eine Feier auslöste.

Aufgrund der Dimensionen der Vicarage Road sind die technischen Bereiche der Trainer so nah wie möglich am Spielfeldrand.

Es bedeutete, dass Ranieri fast am Ball war, da der Umfang seiner Aufgabe offengelegt wurde.

Ein langes Gespräch vor dem Spiel mit Liverpools Amtskollege Jürgen Klopp war für den Italiener so gut wie es nur ging.

Die Gastgeber kamen ihren talentierten Gegnern einfach nicht nahe genug. Salah wurde von Danny Rose viel zu viel Platz eingeräumt, noch bevor er den Opener erstellte. Firmino durfte in den Zwischenraum zwischen Watfords Abwehr und Mittelfeld fallen, ohne dass jemand seine Bewegungen verfolgte, und Liverpool streichelte den Ball nach Belieben weiter hinten, ohne dass er sie beeilen konnte.

Mit mageren 17% Ballbesitz, ohne Schüsse, ohne Ecken und natürlich ohne Tore war die erste Halbzeit für Ranieri und sein neues Team kein Ereignis. Und wenn er hoffte, dass die Einführung von Tom Cleverley im Mittelfeld für das zweite Drittel die Situation verbessern würde, irrte er sich leider, da Liverpool innerhalb von 10 Minuten nach dem Neustart zwei Tore erzielte.

Watford erholte sich gegen Ende, wobei Ismaila Sarr einen Pfosten traf, obwohl bis dahin jede Chance, das Spiel in einen Wettbewerb zu verwandeln, längst vorbei war.

Wenn es für Ranieri einen Trost gab, dann, dass es keine Abweichler geben sollte, wenn er in seiner ersten vollen Woche mit seinem neuen Team wesentliche Änderungen vornehmen möchte.

Mit einer Spielplanliste, die Everton, Arsenal, Chelsea und beide Manchester-Clubs zu den nächsten sieben Gegnern von Watford umfasst, braucht Ranieri jedoch einen Plan, wenn die berühmt schießwütigen Besitzer seines Clubs nicht darüber nachdenken, ob sie noch einen weiteren Manager streichen sollen.

Weitere folgen.

Spieler des Spiels

Roberto FirminoRoberto Firmino

Aufstellungen

Watford

Formation 4-4-2

  • 1fördern
  • 21FemeniaErsetzt durchNgakiabei 56′Protokoll
  • fünfzehnCatcart
  • 5Troost-Ekong
  • 3Rose
  • 25DennisErsetzt durchJoão Pedrobei 69′Protokoll
  • 33Kucka
  • 19Sissoko
  • 11MasinaErsetzt durchCleverleybei 45′Protokoll
  • 23Sarra
  • 29Hernández Suárez

Ersatz

  • 2Ngakia
  • 6Louza
  • 8Cleverley
  • 10João Pedro
  • 12Sema
  • 16Gänschen
  • 17Fletcher
  • 18Tufan
  • 26Bachmann

Liverpool

Formation 4-3-3

  • 62Kelleher
  • 66Alexander-ArnoldErsetzt durchOxlade-Chamberlainbei 65′Protokoll
  • 32Matip
  • 4van Dijk
  • 26RobertsonErsetzt durchTsimikasbei 64′Protokoll
  • 7MilnerErsetzt durchN Williamsbei 83′Protokoll
  • 14Henderson
  • 8Keïta
  • 11Salah
  • 9Firmino
  • 10Mähne

Ersatz

  • 5Konate
  • 12Gomez
  • 13Adrian
  • fünfzehnOxlade-Chamberlain
  • 18Minamino
  • 20Jota
  • 21Tsimikas
  • 27Herkunft
  • 76N Williams

Schiedsrichter:
Jonathan Moss

Teilnahme:
21.085

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenBBC Sport Banner-Fußzeile

source site