Weibo-Nutzer, die über den umstrittenen Goldmedaillenverlust eines chinesischen Snowboarders verärgert waren, posteten Memes des Panda-Maskottchens der Olympischen Spiele, das einen Richter mit einem Bob überfährt

Auf Weibo sind Memes aufgetaucht, in denen das Panda-Maskottchen der Spiele, Bing Dwen Dwen, droht, die Richter mit einem Bob oder Schlitten zu überfahren.

  • Weibo-Fans, die über den Verlust eines chinesischen Snowboarders empört sind, drohen nun den Richtern.
  • Su Yiming, 17, hätte ohne einen Beurteilungsfehler eine Goldmedaille gewonnen, räumte ein Chefrichter ein.
  • Die Meme zeigen das niedliche Panda-Maskottchen Bing Dwen Dwen, das gewalttätige Drohungen ausspricht.

Social-Media-Nutzer in China haben sich verabschiedet Bing DwenDwendas kuschelige Panda-Maskottchen der Olympischen Spiele 2022 in Peking, in ihren Drohungen gegen Snowboard-Richter, deren umstrittene Wertung den chinesischen Athleten Su Yiming seine erste Goldmedaille kostete.

Auf der Social-Media-Plattform Weibo sind Memes des ausgestopften Bären mit großen Augen in einem Bob aufgetaucht, die mit einem Wortspiel versehen sind, das übersetzt „Ich werde dich zu Tode rammen“ und dem Hashtag #CanadaReferee versehen sind.

Variationen des Memes wurden häufig in Diskussionen über den zweiten Platz der 17-jährigen Su im Slopestyle-Finale der Männer am Montag gepostet. Max Parrot, der kanadische Snowboarder, der Gold gewann, erzielte 90,96, während Su mit 88,70 zurücklag.

Die Empörung von Weibo rührt daher, dass die Richter nicht bemerkten, dass Parrot während seines Laufs einen Fehler machte, indem er sein Knie statt sein Brett packte. Der Fehler hätte ihn drei Punkte gekostet und ihn auf der Anzeigetafel unter Su platziert, bemerkte BBC-Kommentator Ed Leigh. Das berichtete die South China Morning Post.

Der Chef-Snowboard-Richter Iztok Sumatic gab am Dienstag zu, dass die Richter einen Fehler bei der Wertung gemacht hatten und dass Su die Goldmedaille hätte gewinnen sollen, was weiteren Aufruhr bei Weibo auslöste. Laut der Plattform haben Beiträge über Sus Verlust mehr als 130 Millionen Aufrufe gesammelt.

Einige Weibo-Benutzer erhöhen die Spannung beschuldigte einen der Richterein Kanadier, voreingenommen zu sein und Parrot absichtlich Highscores zu geben, während er Su brüskiert.

Andere Memes von Bing Dwen Dwen, die aus Werbefotos bearbeitet wurden, beinhalten den fröhlichen Bären, der droht, den zu rennen Richter über mit einem Rennrodelschlug sie mit a Hockeyschlägerund sie erschießen mit einem Biathlongewehr.

Eine Zusammenstellung von Bing-Dun-Dun-Memes, die einem kanadischen Richter Gewalt- oder Morddrohungen aussprechen
Die Bildunterschriften für diese Memes lauten: „Ein Schuss für dich“ und „Wage es nicht, mich zu bewegen“.

sagte Sumatic in einem Interview mit dem White Lines Magazin dass es für die Richter nun zu spät ist, ihre Entscheidung vom Montag zu revidieren. Einige Weibo-Benutzer haben jedoch darauf bestanden, dass die Richter ihren Fehler korrigieren. EIN Global Times-Beitrag auf Weibo, der einen solchen Schritt vorschlägt, hat 22.000 Likes erhalten.

„Wenn Fußballspiele jetzt die Notwendigkeit kennen, Video-Schiedsrichter-Technologie einzuführen, um solche Fehler zu vermeiden, warum kann Snowboarden dann keine Korrekturen an falschen Entscheidungen vornehmen?“ Das teilte die staatlich geförderte Boulevardzeitung auf ihrem offiziellen Account mit. “Wenn du etwas falsch machst, solltest du es korrigieren, das wissen alle Kinder.”

Su Yiming aus China feiert bei der Siegerehrung auf dem Podium.
Su Yiming aus China wurde Zweiter beim Snowboard-Slopestyle-Event der Herren.

In der Zwischenzeit hat Sus Trainer, der japanische Snowboard-Veteran Yasuhiro Sato, die chinesischen Fans aufgefordert, die Angriffe auf die Richter einzustellen, und sagte, er werde die Entscheidung der Jury respektieren. Snowboard-Wettkämpfe in Echtzeit zu beurteilen, sei „manchmal wirklich schwierig“, Sato schrieb auf Weibo.

„Ich hoffe, dass alle davon absehen, die Richter für die Bewertung dieses Slopestyle-Finales zu kritisieren. Und ich möchte Max Parrot, dem Goldmedaillengewinner, seiner Familie und allen Menschen, die ihn unterstützen, meinen Dank aussprechen“, sagte Sato.

Der Trainer sagte, er und Su hätten Sumatic angerufen, um sich bei ihm zu bedanken, und fügten hinzu, dass sie den Richtern gegenüber nicht böse seien.

„Die Kultur des Snowboardens ist etwas, das jeder erschafft“, fügte er hinzu. „Jeder in dieser Gemeinschaft ist eine Familie. Manchmal machen Menschen Fehler.“

Das Internationale Olympische Komitee reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um einen Kommentar zu dieser Geschichte.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18