Weiter: Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, verpassen Kameradschaft.

Bildrechte
Getty Images

Mitarbeiter, die von zu Hause aus für den Modehändler Next arbeiten, wurden durch langweilige Online-Präsentationen "stultifiziert" und haben die Kameradschaft im Büro verpasst, sagte das Unternehmen.

Next sagte, dass die Auswirkungen der Pandemie auf das Geschäft insgesamt "teuer und miserabel" gewesen seien.

Aber es habe auch einige Vorteile aus dem Umbruch gesehen, fügte es hinzu.

Als nächstes sagte es, es würde erwartet, dass einige Heimarbeiten fortgesetzt werden und dass sich das Gleichgewicht "im Laufe der Zeit entwickeln" würde.

Zusammen mit allen "nicht wesentlichen" Einzelhändlern musste Next seine Türen schließen, als die Pandemie ausbrach. Nach der Überarbeitung der Arbeitspraktiken in seinen Lagern wurden die Online-Bestellungen jedoch weiterhin erfüllt, um soziale Distanzierung zu ermöglichen.

Die Modekette gab ihre Finanzergebnisse für die ersten sechs Monate des Jahres bekannt, einschließlich eines Umsatzrückgangs von 34% gegenüber dem schlimmsten der Sperrung.

"Es ist bemerkenswert, was man lernen kann, wenn man den gesamten Betrieb herunterfährt und langsam, Abteilung für Abteilung, Geschäft für Geschäft, Lager für Lager, es wieder zum Leben erweckt", sagte Next in einer Erklärung.

Lager und Call Center seien effizienter geworden, während Mitarbeiter in anderen Bereichen gezwungen gewesen seien, mehr aus neuen Technologien zu machen.

Millionen von britischen Arbeitnehmern wechselten teilweise oder vollständig von zu Hause aus, als das Land im März gesperrt wurde. Viele begrüßten die Pause von der täglichen Pendel- und Büropolitik.

Die Regierung ist jedoch bestrebt, die Arbeitnehmer wieder ins Büro zu ermutigen und die von Kaffeetrinkern und Einkäufern in der Mittagspause abhängigen Stadtzentren wiederzubeleben.

Unternehmen haben einen gemischten Ansatz gewählt. Einige, wie z. B. Twitter, sagen, dass Mitarbeiter möglicherweise auch dann von zu Hause aus weiterarbeiten, wenn die Bedrohung durch den Virus nachlässt. Der Geschäftsführer von Netflix, Reed Hastings, sagte jedoch, dass die Mitarbeiter "12 Stunden nach der Zulassung eines Impfstoffs" ins Büro zurückkehren werden.

"Stultifiziert"

Als nächstes sagte das Personal, "in ihren Gästezimmern, Küchen und Wintergärten zu sitzen", habe Vor- und Nachteile gehabt.

Videoanrufe für große Gruppen hatten sich als "unhandlich, frustrierend und ineffizient" erwiesen.

"Am schlimmsten ist vielleicht, dass große Videoanrufe die Verbreitung einer der schädlichsten Praktiken der Geschäftswelt gefördert haben – Tod durch Deck", hieß es.

Weiter erklärt, bedeutete dies "Diashow-Präsentationen, die Meetings vom produktiven Gedankenaustausch in langweilige Einwegvorträge verwandeln, wobei die" Moderatoren "durch Stichpunkte rasseln, die für ihr gestultes Publikum bereits sichtbar sind".

Bildrechte
Nächster

Bildbeschreibung

Der Online-Verkauf hielt während der Sperrung an, wobei Kinder- und Sportbekleidung eine starke Leistung zeigten

Als nächstes sagte er, das größte Problem bei der Heimarbeit sei das Fehlen spontaner Gespräche und die Möglichkeit, von Kollegen zu lernen.

Andererseits hatte es den Menschen ermöglicht, sich effektiver auf einige Einzelaufgaben zu konzentrieren, einschließlich Systemcodierung und Produktdesign.

Einschränkungen bei Überseereisen bedeuteten, dass Käufer Videoanrufe verwendet hatten, anstatt Lieferanten zu besuchen, während Entscheidungen für Reisen nicht mehr "gespeichert" wurden.

Als nächstes sagte, das habe den Einzelnen gestärkt und befreit.

"Im Nachhinein scheint es, dass die Unternehmensmaschine die Unerfahrenen und die weniger fähigen unterstützt, aber die Starken zurückhält", sagte Next.

"Resilient"

Der Umsatzrückgang von 34% führte dazu, dass Hochzeitsoutfits und Arbeitskleidung besonders stark betroffen waren. Das Geschäft habe sich jedoch als "widerstandsfähiger als erwartet" erwiesen, sagte das Unternehmen.

Der Gewinn vor Steuern belief sich im ersten Halbjahr auf 9 Mio. GBP.

Next sagte, es sei ein Glück, dass die Hälfte des Umsatzes bereits vor Ausbruch der Pandemie aus Online-Verkäufen stammte.

In den Out-of-Town-Filialen von Next, zu denen Kunden leichter fahren können, konnten die Verkäufe besser gehalten werden.

Der Verkauf von Heim-, Kinder-, Loungewear- und Sportbekleidung verlief gut.

Next hat seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr von 195 Mio. GBP auf 300 Mio. GBP revidiert.