Weltbank verspricht „Konzessionalität“ bei der Umschuldung von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Teilnehmer steht in der Nähe eines Logos der Weltbank beim Internationalen Währungsfonds – World Bank Annual Meeting 2018 in Nusa Dua, Bali, Indonesien, 12. Oktober 2018. REUTERS/Johannes P. Christo

BENGALURU (Reuters) – Die Weltbank wird notleidenden Volkswirtschaften „so viel Konzessionalität bei der Schuldenbehandlung wie möglich bieten“, sagte ihr Präsident am Samstag bei einem Treffen mit dem Internationalen Währungsfonds, Indien, China und anderen Gläubigernationen.

Die Äußerungen kommen inmitten von Forderungen Chinas, des weltweit größten bilateralen Gläubigers, dass globale Kreditgeber Abschläge auf Kredite vornehmen sollten, die an Entwicklungsländer vergeben werden, die durch die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges und der COVID-19-Pandemie geschädigt wurden.

Die Vereinigten Staaten haben China unterdessen wiederholt wegen seines „Zögerns“ beim Schuldenerlass für Dutzende von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen kritisiert.

„Die Weltbank ist bestrebt, positive Nettozuflüsse in einer Weise bereitzustellen, die die Konzessionalität im Umstrukturierungsprozess maximiert“, sagte David Malpass beim Global Sovereign Debt Roundtable in der indischen Stadt Bengaluru am Rande des Treffens der G20-Finanzführer.

“Wir werden der Schuldenbehandlung so viel Konzessionalität wie möglich bieten.”

Malpass sagte auch, dass er „konstruktive Bemerkungen“ eines stellvertretenden Gouverneurs der chinesischen Zentralbank bei einem G20-Treffen am Freitag zur Kenntnis genommen habe, die „Raum für Fortschritte“ bei der Beilegung von Schuldenproblemen ließen.

Reuters berichtete Anfang dieses Monats, dass Indien, der derzeitige Präsident des G20-Blocks, einen Vorschlag für die G20-Länder entwirft, um Schuldnernationen zu helfen, indem es die Kreditgeber auffordert, einen großen Schuldenschnitt für Kredite vorzunehmen.

Am Freitag sagte der chinesische Finanzminister Liu Kun den Finanzführern der G20, dass internationale Finanzinstitute und kommerzielle Gläubiger bei der Schuldenregulierung dem Grundsatz „gemeinsames Handeln, faire Belastung“ folgen sollten.

source site-21