Weltraumsimulationsspiele, die Raketenwissenschaft aus dem wirklichen Leben lehren

Viele Science-Fiction-Videospiele haben unrealistische, stilisierte Darstellungen von Raumflügen, die von Franchise-Unternehmen wie z Krieg der Sterne oder Star Trek, mit großen Raumschiffen, die sich wie Seeschiffe bewegen, und kleinen Sternenjägern, die Düsenjägern nachempfunden sind. Im Gegensatz dazu bemühen sich die folgenden Videospiele sehr, eine realistische Raumfahrt zu simulieren, ohne dabei die Spielbarkeit oder den Spaß zu beeinträchtigen. Im Kerbal Space Program, Kinder einer toten Erdeund andere Titel können die Spieler die Rolle von Außerirdischen übernehmen, die ein junges Weltraumprogramm starten, Kommandeure interplanetarischer Kriegsschiffe, Asteroiden-Bergleute und Starfighter-Piloten, während sie dabei ein bisschen Raketenwissenschaft lernen.

Raketenwissenschaft ist, gelinde gesagt, ein komplexes Thema. Um ein praktisches Raumschiff zu entwerfen, müssen Raketeningenieure ein Fahrzeug entwickeln, das leicht, modular, langlebig, autark, extremen Bedingungen standhält und eine Besatzung über Jahre hinweg tragen kann. Um echte Raumschiffe zu steuern, müssen Piloten Disziplinen wie Orbitalmechanik, Docking-Manöver und die Erhaltung von Delta-v-Prinzipien beherrschen, die für Menschen, die auf der Erdoberfläche aufgewachsen sind, äußerst uninteressant sind. Dies ist ein wichtiger Grund, warum Science-Fiction-Franchise-Unternehmen mögen Krieg der Sterne neigen dazu, interplanetare Reisen und Kämpfe als Luftkämpfe im Stil des Zweiten Weltkriegs im Weltraum darzustellen; Es ist eine visuelle Metapher, mit der das Publikum sofort vertraut sein wird.

Verwandte: Homeworld 3 Schiffe nehmen möglicherweise Design-Hinweise aus der Weite

Die folgenden Weltraumsimulationen verbergen die komplizierte Mathematik der realistischen Raumfahrt hinter taktilen, visuell ausgerichteten Spieloberflächen und machen das Erlernen der Raketenwissenschaft unterhaltsam und zugänglich. Sie vermitteln Konzepte wie Hohman-Transfers und die Bedeutung von Wärmestrahlern durch den natürlichen Spielprozess. Diese Spiele fördern auch eine kühne, neue Ästhetik der Raumfahrt, des Raumschiffdesigns und der Raumkriegsführung, ähnlich den Spezialeffekten, die in Filmen wie zu sehen sind Der Marsmensch und Fernsehsendungen wie Die Weite – Welten, in denen die sehr realen Gefahren, großen Entfernungen und Wunder des Weltraums gezeigt werden.

Im Weltraumsimulator und Sandbox-Spiel Kerbal Raumfahrtprogramm (und die bevorstehende Kerbal Space Program 2), eine Gruppe winziger, grüner Außerirdischer namens Kerbal, startet ein Weltraumprogramm in ihrer Heimatwelt Kerbin. Ihre Begeisterung für die Erforschung und Besiedlung des Kosmos wird nur durch ihre Rücksichtslosigkeit und fröhliche Missachtung von Sicherheitsprotokollen übertroffen. Im Konstruktionsmodus des Spiels spielen die Spieler von Kerbal Raumfahrtprogramm Bauen Sie Komponenten aus einer riesigen Bibliothek von Teilen zu mehrstufigen Raketen zusammen. Im Flugmodus starten die Spieler ihre Kreationen und nehmen – vorausgesetzt, sie stürzen nicht ab – an Aktivitäten wie der Erforschung von Planeten oder Monden und dem Bau großer Raumschiffe teil , Raumstationen und Stützpunkte. Ein neuartiges Manöverknotensystem ermöglicht es den Spielern Zeichnen Sie komplizierte Orbitaltransfermanöver auf, die auf der Newtonschen Physik basieren.

Wenn Kerbal Raumfahrtprogramm ist ein Versuch, eine realistische Weltraumforschung und das Design von Raumfahrzeugen zu simulieren. Kinder einer toten Erde ist ein Versuch herauszufinden, wie ein tatsächlicher interplanetarer Weltraumkampf in ferner Zukunft aussehen würde. Die Einzelspieler-Kampagne führt langsam die Feinheiten von Weltraumkriegen zwischen den Fehden eines fernen Zukunftssystems ein, beginnend mit einem Manöverknoten wie Kerbal RaumfahrtprogrammAnschließend werden Elemente wie Vorbeiflugmanöver, Railguns, Raketen, Laser, Kampfdrohnen usw. eingeführt. Nachdem die Einzelspieler-Kampagne erfolgreich abgeschlossen wurde, können die Spieler ihre eigenen Raumschiffe in einem Bearbeitungsprogramm entwerfen und mit verschiedenen Raketenkombinationen experimentieren , Reaktoren, Heizkörperplatten, Waffen und Rüstungen, um optimierte Weltraum-Armadas zu erstellen.

Im Gegensatz zu Filmen wie Das Imperium schlägt zurückAsteroidengürtel aus dem wirklichen Leben sind sehr verlassen, und einzelne Asteroiden befinden sich Millionen von Meilen voneinander entfernt. Die Ringe von Planeten wie Saturn bestehen jedoch aus Gestein, Staub und Eis, die in Formationen gepackt sind, die fast so dicht sind wie die, die üblicherweise in Science-Fiction-Filmen zu sehen sind, was sie zu einer dramatischen Kulisse macht ΔV: Ringe des Saturn. Ein physikbasierter Weltraumsimulator, der im Stil ähnlich ist Asteroiden, ΔV: Ringe des Saturn versetzt die Spieler in die Rolle von Asteroiden-Bergleuten, die versuchen, Mineralreichtum aus den Saturnringen zu gewinnen, indem sie mit ihrem hart verdienten Geld die Subsysteme ihres Schiffes aufrüsten und die Geheimnisse hinter den Macken und Eigenschaften des Gasriesen entdecken.

Verwandte: Kerbal Space Program 2 macht es interessanter, Kerbals fliegen zu sehen

Kürzlich auf Kickstarter finanziert und derzeit in der Closed Beta, dem kommenden Weltraumkampfsimulator Im Dunkeln (ursprünglich Starfighter Inc.) versucht, das Weltraumkampf-Gameplay von Titeln wie zu beeinflussen Oberstleutnant und Star Wars: Staffeln mit realistischen Physik- und Raumschiffdesigns. In diesem Multiplayer-Spiel sind die Spieler Söldner-Kampfpiloten, die für Megakonzerne arbeiten, die versuchen, den materiellen Reichtum von Planetenkörpern wie Saturn auszunutzen, und gegen kleine Scharmützel kämpfen, um zu sehen, wer bestimmte “Motherlodes” beanspruchen darf. Während sie sich an die reale Physik und die fundierten Darstellungen zukünftiger Technologien halten, entwickeln die Entwickler von Im Dunkeln sind immer noch bestrebt, die visuelle Anziehungskraft und das Spektakel von zu bewahren Battlestar Galactica oder Krieg der SterneLuftkämpfe im Stil von Piloten, bei denen Piloten versuchen, sich gegenseitig auf mit Trümmern gefüllten Kampfkarten zu überdenken und zu manövrieren.

Weiter: Saturday Night Live verspottet Host Elon Musk & Space X.