Weltwirtschaftsforum verschiebt Jahrestreffen in Davos auf Mai Von Bloomberg


© Bloomberg. Am Eröffnungstag des World Economic Forum (WEF) in Davos, Schweiz, am Dienstag, 23. Januar 2018, steht am Eingang des Kongresszentrums ein Schild des World Economic Forum (WEF). Führende Politiker, einflussreiche Führungskräfte, Banker und Politiker nehmen vom 23. bis 26. Januar am 48. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos teil. Fotograf: Jason Alden/Bloomberg

(Bloomberg) – Das jährliche Treffen von politischen Führern, Top-Führungskräften und Prominenten in Davos hat neue Termine für eine persönliche Veranstaltung festgelegt und die Skisaison für eine mildere Woche vom 22. bis 26. Mai aufgegeben.

In diesem Jahr musste das Weltwirtschaftsforum die Januar-Veranstaltung verschieben, da die Covid-Fälle anstiegen. Nachdem die Schweizer Regierung am Mittwoch angekündigt hatte, die Reisebeschränkungen für geimpfte und genesene Personen ab dem 22. Januar zu lockern, entschied die von Klaus Schwab gegründete Organisation, dass die Situation vielversprechend genug sei, um einen neuen Termin festzulegen.

Dieser optimistische Schritt steht im krassen Gegensatz zum vergangenen Jahr, als das Treffen zunächst nach Singapur verlegt wurde, um dann im Mai ganz abgesagt zu werden, nachdem die unsichere Pandemiesituation eine verlässliche Planung unmöglich machte. Es wurde durch die Davos Agenda 2022 ersetzt, ein virtuelles Treffen von führenden Politikern und Führungskräften der Welt, das am Freitag zu Ende ging.

Für die Davoser ist die Verschiebung ein Aufatmen. Das Forum ist ein wichtiger Geldbringer für die Gemeinde mit rund 11.000 ständigen Einwohnern, da Hotels und Apartments Monate im Voraus ausgebucht sind.

Die Covid-bedingten Krankenhauseinweisungen der Schweiz waren stabil, obwohl das Land hinter den westeuropäischen Impfraten zurückbleibt. Auch die Krankenhauskapazität blieb überschaubar, was die Regierung dazu veranlasste, am 2. Februar weitere Lockerungen der Beschränkungen zu erörtern.

Weiterlesen: Swiss verlängert Home-Office-Auftrag bis Februar auf Omicron (1)

Wenn diese Trends anhalten, wird Davos diesen Mai wieder rund 3.000 Teilnehmer willkommen heißen, wenn die Temperaturen durchschnittlich 12 Grad Celsius (53,6 Grad Fahrenheit) betragen.

©2022 Bloomberg-LP

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21