Wenn die Regierung das Beschäftigungsgesetz fallen lässt, würde dies die Arbeitnehmer „verraten“, sagt TUC | TUC

Der Trades Union Congress (TUC) hat mit Wut auf einen Bericht reagiert, wonach ein erwartetes Beschäftigungsgesetz trotz Wut über die Entlassung von Hunderten von P&O-Arbeitern verschoben wurde.

Der TUC sagte, das Fallenlassen der Gesetzesvorlage aus der Rede der Königin im nächsten Monat würde die Arbeiter „verraten“.

Die Gewerkschaften drängen darauf, dass das versprochene Gesetz zur Verbesserung der Arbeitnehmerrechte vorgelegt wird. Sie glauben, dass dies dazu beitragen würde, eine Wiederholung der Entlassung von fast 800 Seeleuten von P&O Ferries zu vermeiden.

Die Das berichtet die Financial Times dass ein Arbeitsgesetz nicht in der Rede der Königin am 10. Mai erwartet wird, unter Berufung auf Regierungsbeamte.

TUC-Generalsekretärin Frances O’Grady sagte: „Der Premierminister hat versprochen, Großbritannien zum besten Arbeitsplatz der Welt zu machen. Immer wieder sagte er, er werde neue Gesetze einbringen, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und zu stärken.

„Aber Boris Johnson scheint sein Wort erneut gebrochen zu haben, indem er das Arbeitsgesetz nicht vorgelegt hat.

„Täuschen Sie sich nicht – das wäre ein Verrat an der arbeitenden Bevölkerung. Was bei P&O passiert ist, hätte einen Wendepunkt für die Arbeitnehmerrechte bedeuten sollen, aber durch die Abkehr vom Beschäftigungsgesetz sendet die Regierung eine Botschaft aus, dass sie es freut, wenn unseriöse Arbeitgeber ihre Mitarbeiter wie Dreck behandeln.

„Wir müssen jetzt handeln, um den Arbeitnehmerschutz zu verbessern und Ausbeutung wie Feuer, Wiedereinstellung und Null-Stunden-Verträge zu stoppen.

„Wenn Sie an schwachen gesetzlichen Vorschriften herumspielen, werden schlechte Chefs nicht in ihren Stiefeln zittern.“

Die stellvertretende Labour-Vorsitzende Angela Rayner beschuldigte die Regierung, „ein weiteres Versprechen gebrochen“ zu haben.

Sie twitterte: „Das Beschäftigungsgesetz wurde in der Rede der Königin vor DREI Jahren vorgeschlagen, nachdem es Empörung über die Arbeitsbedingungen in britischen Fabriken und Lagern gegeben hatte. Nach dem P&O-Skandal ist es noch dringender.“

Die Regierung wurde um eine Stellungnahme gebeten.

source site-26