Wenn Sie diese betrügerische E-Mail erhalten, die den Namen und das Symbol von Google verwendet, löschen Sie sie sofort


Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die besagt, dass sie von Google Security stammt und sogar das ikonische Google-Regenbogensymbol „G“ aufblitzt, könnte es sich um einen Betrug handeln. Dieser Autor hat die im nebenstehenden Bild zu sehende E-Mail erhalten. In schreiendem Rot steht oben in der Nachricht: „WARNUNG! Ihr Pixel 6 Pro ist durch 13 Malware schwer beschädigt!“

Nachdem Sie Ihre Aufmerksamkeit mit der Verwendung von auf sich gezogen haben Google-Symbol und die Schlagzeile, die schreit, dass Ihr Telefon durch Malware beschädigt ist, heißt es in der E-Mail weiter, dass Chrome Mobile (62 %) durch TorJack-Malware beschädigt ist. Natürlich heißt es in dem Brief, dass „sofortige Maßnahmen erforderlich sind“, da sonst sensible Daten von Ihrem Gerät austreten, einschließlich Ihrer Social-Media-Konten, Nachrichten, Bilder, Bank- und Kreditkartenkonten.

Wenn Sie diese E-Mail erhalten, löschen Sie sie sofort, ohne darüber nachzudenken

Hier ist nun der Teil, den Sie um jeden Preis vermeiden müssen. Unabhängig davon, was in der E-Mail steht, tippen Sie nicht auf „Mein Gerät reinigen“. Befolgen Sie nichts, wozu diese E-Mail Sie auffordert, sonst sehen Sie am Ende möglicherweise unerwünschte Popup-Anzeigen für Pornoseiten, gefälschte Updates, Online-Spiele und mehr auf dem gesamten Bildschirm.

Wenn Sie sich Sorgen machen, wenn Sie die E-Mail zum ersten Mal sehen, geraten Sie nicht in Panik. Das ist genau die Reaktion, die die Angreifer von Ihnen wollen, das Gefühl, dass Sie alles tun werden, um diesem Angriff zu entkommen. Aber Ihr Telefon ist trotz der Verwendung des Google-Namens und -Logos nicht wirklich in Gefahr, was der Nachricht zugegebenermaßen ein wenig Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit verleiht.

In gewisser Weise ähneln diese Nachrichten den gefälschten Nachrichten, die behaupten, Sie hätten ein iPhone gewonnen, und verwenden den Namen großer Unternehmen wie Walmart oder Amazon, um sie echt aussehen zu lassen. Alles, was Sie brauchen, um den Preis zu beanspruchen, ist Ihre Sozialversicherungsnummer. TUN SIE ES NICHT!

Der Hinweis, der Spam und Betrug sofort verrät

Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es meistens nicht wahr. Und im Fall von „13 Malware“ sollten Sie wissen, dass Google Sie niemals mit einer solchen Nachricht erreichen würde.

Hoffentlich wurden nicht zu viele Verbraucher getäuscht. Eine schnelle und schmutzige Methode zur Überprüfung besteht darin, nach Rechtschreibfehlern oder Sätzen zu suchen, die keinen Sinn ergeben. Ein Unternehmen wie Google würde nicht zulassen, dass der allererste Satz dieses Spams an die Verbraucher gelangt, ohne die wenigen grammatikalischen Fehler zu beheben, die Sie finden können.

Sie müssen keinen Stanniolhut tragen, um Spam und Betrug zu vermeiden. Sie können zynisch sein und immer den gesunden Menschenverstand walten lassen.

source site-33