Wenn Sie sich noch nicht refinanziert haben, lohnt es sich dann noch?

Hypothekenzinsen variieren. Nehmen Sie zum Beispiel die Pandemie. Die Zinsen befanden sich im vergangenen Jahr auf einem Allzeittief, weshalb der Immobilienmarkt einen solchen Anstieg verzeichnete. Die Verbraucher nutzten diese niedrigen Preise. Einige kauften ein neues Eigenheim, andere refinanzierten ihre Hypothek.

Laut Freddie Mac, haben Kreditnehmer im Jahr 2020 Tausende durch Refinanzierung gespart. Aber während sich die Welt langsam wieder normalisiert, sind die Hypothekenzinsen langsam gestiegen. In den letzten Wochen haben die Befürchtungen der Delta-Variante jedoch zu einem Rückgang der Zinsen geführt. Bleibt noch Zeit, die günstigen Zinsen zu nutzen und Ihr Eigenheim zu refinanzieren? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Vor- und Nachteile der Refinanzierung

Refinanzierung bedeutet, ein neues Hypothekendarlehen aufzunehmen und durch das bestehende zu ersetzen. Einer der Gründe, warum Menschen refinanzieren, ist ein niedrigerer Zinssatz. Mit einem niedrigeren Zinssatz zahlen Hausbesitzer weniger Zinsen und können sogar die Laufzeit ihres Kredits verkürzen.

Während eine Refinanzierung eine gute Möglichkeit sein kann, Eigenkapital aufzubauen und Schulden zu verwalten, kann sie Geld kosten – zwischen 3 und 6 % der Schulden, die Sie für Ihr aktuelles Darlehen noch schulden. Während Sie also möglicherweise Geld bei der Refinanzierung sparen, geben Sie auch Geld für die Abschlusskosten aus. Um beispielsweise eine Hypothek zu refinanzieren, müssen Sie je nach Wohnort eine Antragsgebühr, eine Schätzungsgebühr und möglicherweise sogar Anwaltsgebühren zahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Kreditgeber eine weitere Titelsuche und Titelversicherung benötigt, was Ihre Kosten erhöhen würde.

Ganz zu schweigen davon, dass Sie wahrscheinlich nicht refinanzieren sollten, wenn Sie einen Umzug planen. Sie möchten auch sicherstellen, dass die langfristigen Kosten nicht höher sind als potenzielle Einsparungen.

Auswirkung der Delta-Variante

Aus Sorge um die hochansteckende Delta-Variante schreiben einige Staaten wieder Masken vor. Tatsächlich schließen einige Länder sogar ihre Grenzen, um die Ausbreitung zu verlangsamen. Obwohl es noch zu früh ist, um die Auswirkungen dieser Variante zu kennen, könnte der Wohnungsmarkt einen weiteren Anstieg erleben, wenn sie den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ähnelt. Und die Zinsen könnten wieder tief einbrechen.

Sollten Sie refinanzieren?

Auch wenn Experten glauben, dass die Hypothekenzinsen 2021 steigen werden, sind die Zinsen immer noch historisch niedrig. Wenn Sie einen höheren Zinssatz haben, kann es sich lohnen, mit Ihrem Kreditgeber zu sprechen.

Die Post Wenn Sie sich noch nicht refinanziert haben, lohnt sich das noch? erschien zuerst auf HousingWire.