Wenn wir Englands Glück kennen, werden wir diese deprimierende Inkarnation der Weltmeisterschaft gewinnen | England

Nn Jahren sprach der damals neue Vorsitzende des Fußballverbands, Greg Dyke, über seine Ziele für die englische Herren-Fußballmannschaft. „Ich möchte dem gesamten englischen Fußball zwei Ziele setzen“, sagte er. „Das erste ist, dass die englische Mannschaft 2020 mindestens das Halbfinale der EM erreicht, und das zweite, dass wir 2022 die Weltmeisterschaft gewinnen.“

Also weit besser als erwartet – aber noch ein großer Schritt, um die blutgetränkte, verdorbene Weltmeisterschaft in Katar zu gewinnen. Es schien immer ein lächerliches Ziel zu sein, auf das sich jeder langfristige Erfolg der FA stützen sollte – eine zwielichtige Entscheidung im Halbfinale und jahrzehntealte Pläne zerfallen zu Staub.

Es ist ein Zitat, das Dyke seit Jahren verfolgt, und um ihm gegenüber fair zu sein, es war Teil eines Plans, um die Aufmerksamkeit aller im Fußball auf den Mangel an englischen Talenten zu lenken, die in der höchsten Spielklasse spielen. Natürlich scheint der Versuch, die Weltmeisterschaft zu gewinnen, eine wirklich gute Idee zu sein. In der Praxis sagt uns die Geschichte, dass es etwas kniffliger ist. Es gibt andere Länder auf der Welt, in denen Fußball sehr beliebt ist, die auch gerne die Weltmeisterschaft gewinnen würden, mit Mannschaften, die hervorragende Spieler haben – die wiederum auch gerne die Weltmeisterschaft gewinnen würden.

Aber so offensichtlich das auch ist, es gibt immer noch diejenigen, die, vielleicht geblendet von der Qualität der Premier League (ohne die Nationalitäten der meisten der besten Spieler zu beachten), jedes Mal so viel von England erwarten.

Es ist diese Art von Wahnsinn, die die Leute dazu veranlasst, in Großbuchstaben zu schreiben, wenn Sie versuchen, darauf hinzuweisen, dass Gareth Southgate der zweiterfolgreichste Manager in der Geschichte der Mannschaft ist. VERLIEREN NENNEN SIE EINEN ENDGÜLTIGEN ERFOLG? DAS IST ÜBERALL DAS PROBLEM DIESES LANDES.

Wie bei früheren englischen Trainern scheint es, als gäbe es keinen Mittelweg – Sie unterstützen ihn entweder zu 100 % oder denken, dass er sofort entlassen und durch Thomas Tuchel ersetzt werden sollte. Wenn Tuchel nicht interessiert ist, zwingen Sie ihn, es gegen seinen Willen zu tun, ohne Spiele und nur eine Woche Training, bevor wir im November gegen den Iran spielen.

Der Hashtag #SouthgateOut war auf Twitter im Trend, nachdem Kieran Trippier bei der Euro 2020 gegen Kroatien als Linksverteidiger ausgewählt wurde – aber England gewann das Spiel in Wembley mit 1:0. Foto: Shaun Botterill/Uefa/Getty Images

Natürlich erstreckt sich diese nuancenlose Welt auf jeden Teil der englischen Auswahl. Spielen Sie mehr Angreifer – auch wenn sie nicht in Position sind. Was machen sie außer Position? Wähle einen Kader von Rechtsverteidigern. Lassen Sie alle Rechtsverteidiger fallen. Bauen Sie das Team um Jude Bellingham auf. ER IST ERST 19. HÖR AUF, DRUCK AUF DEN JUNGEN AUSZUÜBEN. Der Hashtag #SouthgateOut war vor Englands erstem Spiel bei der Euro 2020 auf Twitter im Trend, weil er Kieran Trippier als Linksverteidiger gegen Kroatien ausgewählt hatte.

Auch die Toney-Tomori-Debatte hat so viel Wut ausgelöst. Wie können Sie wissen, ob sie es schaffen können, wenn sie gegen Deutschland keine 25 Minuten bekommen? Aber wie können 25 Minuten in einem Spiel wirklich ein Hinweis darauf sein, ob ein Spieler internationale Qualität hat? Und was bedeutet eigentlich „internationale Qualität“, wenn der Fußball der Eliteklubs besser ist?

Es ist möglich, gleichzeitig zu glauben, dass Southgate der Mann ist, der England nach Katar führt, aber Vorbehalte gegenüber seiner Taktik hegt oder mit einigen seiner Entscheidungen nicht einverstanden ist. Angesichts der vielen Kritik an seiner defensiven Einstellung gegenüber den größeren Teams fühlt es sich kontraintuitiv mutig an, an diesen Prinzipien festzuhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass England die Weltmeisterschaft gewinnt. Gehen Sie in Flammen auf und niemand wird sich beschweren (Spoiler: Sie werden es tun); Verlieren Sie mit angezogener Handbremse, haben Sie die Tür weit offen gelassen – und wahrscheinlich Ihren Job verloren.

Vieles davon hängt damit zusammen, wie wir Fußball konsumieren. Wie viele von uns sind wirklich in Länderspiele investiert, bis ein großes Turnier beginnt? Es ist an, also sehen wir zu – aber ein langweiliges Spiel fühlt sich noch langweiliger an, weil es Sie von Anfang an nicht so gestört hat. Es ist eine klassische Bestätigungsverzerrung – Sie wussten, dass Sie die Länderspielpause hassten, sie hat Ihre Wochenendroutine gestört, und das ist bewiesen. (Zugegeben, das Spiel gegen Italien am letzten Freitag war in jeder Hinsicht langweilig.) Selbst die spannenden Teile, diese 15 Minuten in der zweiten Halbzeit gegen Deutschland, sind eher ein vorübergehender Spaß als etwas, an das man sich erinnern muss. Aber da es das einzige Spiel ist, das stattfindet, erhält es so viel Berichterstattung, obwohl keiner von uns wirklich daran interessiert ist.

Was wäre passiert, wenn England dieses Comeback am Montagabend nicht inszeniert hätte? Ich hörte jemanden im Radio sagen, dass es in den nächsten zwei Monaten „so viel Lärm“ um Southgate und die Spieler geben würde. So sehr ich mir auch vorstellen würde, dass der englische Trainer TalkSport direkt nach einem Spiel einschaltet oder den Guardian’s Football Weekly-Podcast herunterlädt, hoffen Sie auf seine geistige Gesundheit, dass er sich direkt für seine sanfte akustische Spotify-Playlist entscheidet.

Wenn es einen Radiosender namens TalkTalkSport gäbe, der sofort auf meine Shows reagierte, nachdem ich auf Sendung gegangen war, moderiert von aktuellen Managern und Spielern, die wir gerade kritisiert hatten, würde ich wahrscheinlich einen großen Bogen darum machen.

England-Anhänger während einer Schweigeminute für die Queen vor dem Spiel gegen Deutschland – der Andrang des Fußballs könnte dazu führen, dass der Lärm rund um die Weltmeisterschaft erst in den Tagen vor dem ersten Spiel zunimmt.
England-Anhänger während einer Schweigeminute für die Queen vor dem Spiel gegen Deutschland – der Andrang des Fußballs könnte dazu führen, dass der Lärm rund um die Weltmeisterschaft erst in den Tagen vor dem ersten Spiel zunimmt. Foto: Tom Jenkins/The Guardian

Und wie viel Lärm wird es realistischerweise bis eine Woche vor Beginn um die WM geben? In den nächsten sechs Wochen ist der Fußball unerbittlich: Premier League, Champions League, EFL, WSL, La Liga usw. Da bleibt kaum Zeit, darüber nachzudenken.

Was die Träume von Greg Dyke im Jahr 2013 angeht, so war das einzig Beruhigende an der Niederlage im Finale der Euro 2020, dass die Verzweiflung nicht so lange anhielt. Normalerweise erhalten Sie bei jedem Turnierausgang eine weitere bewegende BBC-Montage und die Möglichkeit, den Rest des Fußballs tatsächlich zu genießen.

Wenn wir jedoch unser Glück kennen, wenn wir in unserem Leben eine große Trophäe gewinnen, wird es diese deprimierende Inkarnation sein – in einem ungeeigneten Land, aufgebaut auf dem Leben von Wanderarbeitern. Wenn es vor diesem Turnier irgendwelche Geräusche gibt, sollte es darum gehen.

source site-30