Wer glaubt, Birmingham sei nicht auf der Karte, muss sich einfach eine Karte kaufen | Tim Adams

ich liebte schon immer diese Kinderbücher, die eine Karte boten, die aus dem Einband herausgeklappt werden konnte. Der Herr der Ringe Setze den Standard und erlaube dir, Frodos Reisen durch Mittelerde bis in die fernen Länder von Mordor zu verfolgen. Erst als Erwachsene entdeckte ich, dass diese Fantasiewelten meiner Heimat viel näher waren, als ich es mir vorgestellt hatte.

Wie Tolkien bin ich in Birmingham aufgewachsen, und es war ein Schmunzeln, festzustellen, dass viele der Wahrzeichen in den Büchern auf der Geographie der Kindheit des Autors basierten – dass das Auenland selbst eine Nachbildung des Glücks seiner Kindheit war Sarehole-Mühle; dass der Old Forest, in dem Tom Bombadil lebte, an Moseley Bog erinnerte, wo der Autor seine Kindheitsabenteuer erlebte (jetzt vom Birmingham and Black Country Wildlife Trust als Naturschutzgebiet geschützt); dass die Türme von Gondor angeblich auf zwei charakteristischen Bauwerken in Edgbaston basieren: dem 100 Fuß gotischen Perrott’s Folly und dem Waterworks-Turm, der 1870 von John Henry Chamberlain gebaut wurde; und dass das eindringliche Auge von Sauron Berichten zufolge durch eine Erinnerung an die düsteren Wochen hervorgerufen wurde, die Tolkien damit verbrachte, sich im Universitätskrankenhaus von „Grabenfieber“ zu erholen, das er sich 1916 in Frankreich zugezogen hatte, wo ihn der beleuchtete Glockenturm, den er durch das Fenster sehen konnte, wach hielt.

Nadine Dorries verbrachte den größten Teil der letzten Woche damit, peinlich anzudeuten, dass die Commonwealth-Spiele endlich Großbritanniens zweitgrößte Stadt und die gesamten West Midlands bringen könnten – Heimat von drei Millionen – „auf der Landkarte“. Vielleicht sollte die Kulturministerin einen Tag auf dem ausgezeichneten Birmingham Museums Tolkien Trail verbringen (und anschließend einen Spaziergang durch Shakespeares Stratford und Dr. Johnsons Lichfield machen), um sich zu orientieren.

Vogel gehirn

Denken Sie mal an die defundierten Türme von Professor Nicola Clayton. Foto: Duncan Usher/Alamy

Von allen Brexit-Defiziten dürfte der tragische Rückzug Großbritanniens aus der EU-Wissenschaftsförderung, einschließlich der 80 Milliarden Pfund, in den kommenden Jahrzehnten am stärksten zu spüren sein Horizont-Programm von denen britische Universitäten und Forscher bis zu einer positiven Lösung des Nordirland-Protokolls ausgeschlossen bleiben. Eine Abteilung, die wegen des Verlusts von EU-Geldern geschlossen werden sollte, war die weltweit führende Labor für vergleichende Kognition der Universität Cambridgedas zwei Jahrzehnte lang Pionierarbeit geleistet hat, um die fortgeschrittene Intelligenz der Familie der Rabenvögel, insbesondere der Krähen und Häher, zu verstehen.

Nicola Clayton, die das Zentrum leitet, stand im Frühjahr vor dem Problem, ein neues Zuhause für die 32 handaufgezogenen Vögel zu finden, die ihre Forschungspartner waren. Das Zentrum, das gezeigt hat, wie Türme und Eichelhäher die Zeit verstehen, Empathie zeigen und Werkzeuge verwenden können, wurde dank öffentlicher Spenden in Höhe von 500.000 £ auf absehbare Zeit gerettet. Da Saatkrähen jedoch 80 Jahre alt werden können, bleiben die Pläne für das mittlere Alter der Vögel leider ungewiss.

Don Readys

Statue von Don Revie außerhalb des Geländes von Leeds United
Die Statue von Don Revie außerhalb des Geländes von Leeds United an der Elland Road. Man muss hoffen, dass Liz Truss ihn nicht zu tief kanalisiert. Foto: Alex Dodd/CameraSport/Getty Images

Einer der surrealeren Momente in den quälenden Tory-Hustings-Debatten war Liz Truss’ Beharren darauf, dass sie den Geist von Don Revie kanalisieren würde, wenn sie Premierministerin würde. Abgesehen von der Tatsache, dass Revie Leeds United längst verlassen hatte, als Truss im grünen Roundhay im Norden der Stadt ankam, ist der Don ein zweifelhaftes Vorbild. Revie wurde 1974 für den großen Job einberufen, nach dem er sich als englischer Nationaltrainer sehnte, konnte sich jedoch nicht für die Europameisterschaft qualifizieren und verließ die Nationalmannschaft auf halbem Weg nach einem katastrophalen Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft, um einen weitaus lukrativeren Job im Öl anzunehmen -reiche VAE. Vielleicht stellt sich Truss bereits einen ähnlichen Karriereweg vor.

  • Tim Adams ist ein Observer-Kolumnist

  • Haben Sie eine Meinung zu den in diesem Artikel angesprochenen Themen? Wenn Sie einen Brief mit bis zu 300 Wörtern zur Veröffentlichung einreichen möchten, senden Sie ihn per E-Mail an [email protected]

source site-31