WhatsApp bringt Verschlüsselung für Backup-Chats nach Datenschutzbefürchtungen ein | WhatsApp

WhatsApp ermöglicht es Benutzern, ihre gesicherten Chats zu verschlüsseln, sodass sie ohne Zugriff auf ein Passwort oder einen 64-stelligen Verschlüsselungsschlüssel unlesbar sind.

Facebook, der Besitzer der Messaging-App, sagte, dass einige Benutzer ab Donnerstag in der Lage sein würden, Nachrichten, die auf Google Drive oder Apples iCloud gespeichert sind, vollständig zu verschlüsseln. Das Unternehmen sagte, es werde die Funktion langsam für Leute mit der neuesten Version von WhatsApp einführen.

Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund der Besorgnis über die Sicherheit von gesicherten Nachrichten. Im Mai verklagte WhatsApp die indische Regierung wegen neuer IT-Gesetze, die das Speichern von Nachrichten in einer nachverfolgbaren Datenbank beinhalten. Die Regierung wäre dann in der Lage, den Absender zu identifizieren und gegen ihn vorzugehen, wenn Inhalte für rechtswidrig erklärt werden. Indien ist der größte Markt von WhatsApp.

Facebook sagte, dass Benutzer ihren eigenen Verschlüsselungsschlüssel besitzen könnten, um ein Szenario zu verhindern, in dem ein Cloud-Dienstleister gezwungen sein könnte, den Schlüssel an Behörden weiterzugeben. Darin heißt es: „Sie können Ihr Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup jetzt entweder mit einem Passwort Ihrer Wahl oder einem 64-stelligen Verschlüsselungsschlüssel sichern, den nur Sie kennen. Weder WhatsApp noch Ihr Backup-Dienstleister können Ihre Backups lesen oder auf den Schlüssel zugreifen, der zum Entsperren erforderlich ist.“

WhatsApp-Nachrichten, die auf Mobilgeräten gesendet und empfangen werden, sind bereits Ende-zu-Ende-verschlüsselt, mit der neuesten Funktion, die Personen beruhigen soll, die ihre Nachrichten auf Cloud-Diensten sichern, falls sie ihr Telefon verlieren. Das Merkmal kann aktiviert werden indem Sie die Einstellungen der App öffnen, auf Chats tippen, dann Chat-Backup und Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup.

Die Pläne von Facebook, schrittweise eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in allen seinen Diensten einzuführen, zu denen auch Instagram und Facebook Messenger gehören, wurden zuvor von der Regierung kritisiert. Die Innenministerin Priti Patel sagte, sie würde Kinder gefährden und Missbrauchstätern und anderen Kriminellen ein Versteck bieten.

Im Juni sagte das Innenministerium, die Regierung befürworte eine starke Verschlüsselung, um die Bürger vor Online-Schäden zu schützen, befürchte jedoch, dass die Implementierung der Technologie durch Facebook die Möglichkeit der Strafverfolgungsbehörden, auf Inhalte zuzugreifen, blind machen würde.

Die mehr als 2 Milliarden Nutzer von WhatsApp senden täglich mehr als 100 Milliarden Nachrichten. Im September, als der Vorschlag angekündigt wurde, sagte Will Cathcart, der CEO von WhatsApp, gegenüber dem US-Technologieblog The Verge: „Ich glaube fest daran, dass die Regierungen uns dazu drängen sollten, mehr Sicherheit zu haben und nicht das Gegenteil zu tun.“

Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, sagte ebenfalls im September: „WhatsApp ist der erste globale Messaging-Dienst dieser Größenordnung, der durchgängig verschlüsselte Nachrichten und Backups anbietet neues Framework für Schlüsselspeicher und Cloud-Speicher für alle Betriebssysteme.“

source site