Wichtige Trends, die Zahlungsdisruptoren helfen, Finanzdienstleistungen zu übernehmen

  • Zahlungsdienstleister bauen eine Reihe von Finanzdienstleistungen auf, um mit Finanzinstituten (FIs) zu konkurrieren.
  • Die steigende Popularität von Dienstleistern hat Firmen riesige Kundenstämme verschafft, denen sie Finanzlösungen anbieten können. 

Zahlungsdienstleister bauen eine Reihe von Finanzdienstleistungen auf, um mit Finanzinstituten (FIs) zu konkurrieren.

Square schätzt, dass sein US-Verkäufer-Ökosystem ab September 2020 eine Marktchance im Wert von 86 Milliarden US-Dollar hat.

Kreditvergabe, Bankkontoprodukte, Ausgabe und andere Dienstleistungen, die das Brot und die Butter von FIs waren, werden herausgefordert, um mehr Einnahmemöglichkeiten hinzuzufügen und eine größere Loyalität zu erzeugen. Diese Zahlungsstörer wie Square, Stripe und Shopify nutzen ihre bestehenden Beziehungen zu kleinen Unternehmen, um Kunden von Finanzinstituten wegzulocken und sie davon zu überzeugen, ihre eigenen Finanzangebote zu nutzen.

Zwei Trends treiben den Vorstoß von Dienstleistern in den Finanzdienstleistungsbereich voran: einer aus ihrer eigenen Branche und ein anderer von Banken und Fintechs.

Die steigende Popularität von Dienstleistern hat Firmen riesige Kundenstämme verschafft, denen sie Finanzlösungen anbieten können. Viele dieser Dienstleister haben im Laufe der Jahre bereits Millionen von Benutzern angehäuft, indem sie ihre Zahlungen verarbeiteten und ihnen auf andere Weise bei der Digitalisierung ihres Betriebs halfen.

Die Pandemie stärkte ihre Reihen weiter, als Kunden schnell reagierten und Hilfe bei der Verlagerung ihrer Geschäfte ins Internet forderten. Dies half Square, sein Bruttozahlungsvolumen ohne Karte (GPV) im Jahresvergleich (YoY) im vierten Quartal 2020 um 26 % zu steigern, und Shopify steigerte die Zahl seiner Händler von 1,1 Millionen Händlern Ende 2019 auf 1,7 Millionen bis zum Ende des Jahres Ende 2020.

Es wird bereits angenommen, dass kleine Unternehmen mehr mit den Ökosystemen von Dienstleistern zusammenarbeiten als diejenigen von Banken, die Anbieter in ihren täglichen Betrieb einbeziehen, einschließlich der Verarbeitung von Zahlungen und der Verwaltung von Mitarbeitern. Potenziell gibt dies kleinen Unternehmen mehr Affinität und Vertrauen in ihre Anbieter.

Für Dienstleister entsteht dadurch eine einmalige Gelegenheit, das Wachstum anzukurbeln, indem sie treuen Kunden zusätzliche Finanzlösungen anbieten; Sie müssen ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen, wie z. B. einen schnellen Zugang zu Kreditmitteln und einen dynamischen Rückzahlungsprozess, der ihre laufende Leistung berücksichtigt.

Das Aufkommen neuer digitaler Vertriebsmodelle für Finanzlösungen hat Dienstleister mit den Tools ausgestattet, um ihren Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten. Das Aufkommen des Digital Banking in den letzten Jahren hat zu BaaS und Embedded Finance geführt.

BaaS ermöglicht es Banken und Fintechs, ihre Dienste Dritten anzubieten, während Embedded Finance die Einbindung von Finanzprodukten in nichtfinanzielle Plattformen ermöglicht. Dies eröffnet Dienstleistern Möglichkeiten, entweder ihre eigenen Lösungen zu verbreiten oder Produkte von Banken und Fintechs zu verwenden, die ebenfalls ihre eigenen Tools vertreiben.

Zusammengenommen haben diese Trends Dienstleister dazu veranlasst, Finanzdienstleistungen im Sturm zu erobern, da sie sowohl ein gefangenes Publikum als auch die Fähigkeit haben, ihnen Lösungen anzubieten. Da Dienstleister jetzt unterschiedliche Möglichkeiten haben, Finanzlösungen bereitzustellen, wird ihr Erfolg in diesem Bereich weitgehend davon bestimmt, wie jedes Unternehmen eine einzigartige Beziehung zu seinen Kunden nutzt.

Und da diese Beziehungen von ihren etablierten nichtfinanziellen Dienstleistungsangeboten beeinflusst werden, können ihre vergangenen Geschäfte für ihre Finanzdienstleistungs-Pushs genauso wichtig sein wie ihre Finanzdienstleistungen selbst.

Möchten Sie den vollständigen Bericht erhalten? So erhalten Sie Zugang:

  1. Schließen Sie sich anderen Insider Intelligence-Kunden an, die diesen Bericht zusammen mit Tausenden anderer E-Commerce- und Einzelhandelsprognosen, Briefings, Diagramme und Forschungsberichte in ihren Posteingang erhalten. >>Kunde werden
  2. Kaufen Sie den individuellen Bericht in unserem Shop. >>Kaufen Sie den Bericht hier

Sind Sie ein aktueller Insider Intelligence-Kunde? Melden Sie sich an und lesen Sie den Bericht hier.

Dieser Artikel wurde ursprünglich am veröffentlicht eMarketer.

Weitere Themen aus der Finanzbranche:

  • US-Bankunternehmen
  • Digital-Banking-Trends
  • Finanzdienstleistungsbranche
  • Fintech-Unternehmen und Startups
  • Insurtech-Unternehmen
  • Neobanken
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19