Wie das Inflationsminderungsgesetz Energiespeichersysteme für Privathaushalte subventioniert, einschließlich Vanadiumbatterien

Der am 16. August dieses Jahres von Präsident Joe Biden unterzeichnete Inflation Reduction Act (IRA) enthält Anreize für saubere Energie und klimabezogene Anreize im Wert von etwa 370 Milliarden US-Dollar. Dies könnte den Klimaschutz vorantreiben und insbesondere Steigerung des Interesses an industriellen, gewerblichen und privaten Energiespeichersystemen wie Vanadiumbatterien.

Steuergutschriften für private Solar- und Speichersysteme – einschließlich Vanadium-Batterien

Die Anreize der IRA in Höhe von 370 Milliarden US-Dollar sind Steuergutschriften für den Kauf und die Nutzung sauberer Energietechnologien sowohl für industrielle Anwendungen als auch für private Installationen.

Zum Beispiel erhalten Hausbesitzer unter der IRA a 30 % Steuergutschrift für die Installation von Solarmodulen für Privathaushalte, Solar-Plus-Energiespeichersysteme oder eigenständige Energiespeichersysteme vor dem 31. Dezember 2034.

Diejenigen, die bereits ein Solarmodulprojekt geplant oder installiert haben, erhalten ebenfalls die Steuergutschrift von 30 %, was eine Erhöhung gegenüber dem vorherigen Gutschriftbetrag von 26 % darstellt.

Es gibt Qualifikationen für Energiespeichersysteme, die in Wohnanwendungen verwendet werden. Um sich zu qualifizieren, müssen Hausbesitzer ein Energiespeicherbatteriesystem mit einer Kapazität von 3 Kilowattstunden oder mehr installieren.

Hier sind Vanadium-Flow-Batterien führend. Vanadium-Flow-Batterien erfüllen alle Voraussetzungen für Hausbesitzer, um diese neue Steuervergünstigung in Anspruch nehmen zu können, selbst wenn Sie sich entscheiden, nur eine Batterie ohne Solarenergie oder erneuerbare Energiequellen zu installieren. In der Vergangenheit mussten die Batterien mindestens 70 % des Jahres direkt an Solaranlagen oder andere erneuerbare Generatoren angeschlossen werden.

Die Vanadium-Flow-Batterietechnologie ist ein Wendepunkt in Bezug auf die Kosten und Speicherkapazität von Wohnsystemen. VFB-Systeme werden leistungsstärker und bieten bis zu 30 Kilowattstunden Energiespeicher. Dies ist mehr als die doppelte Entladezeit von Lithium-basierten Systemen. Plus, Die Lithiumnachfrage droht die Produktion stationärer Energiespeicher zu verzögern oder zu reduzieren. Vanadium-Batterien werden die Lücke leicht füllen und dazu beitragen, diese Nachfrage zu befriedigen.

Die gute Nachricht ist, dass die IRA 500 Millionen Dollar für das Verteidigungsministerium reserviert, von denen ein Teil in die Exploration und den Abbau potenzieller alternativer Metalle fließen wird, um die Lithiumnachfrage zu senken.

Eine Alternative wird benötigt, und hier kommt Vanadium ins Spiel.

Was ist Vanadium?

Vanadium ist ein natürliches Element, hat das chemische Symbol V und ist ein halbhartes, stahlblaues Metall. Vanadium wurde in der Vergangenheit hauptsächlich zur Herstellung langlebiger Autoteile wie Kurbelwellen, Zahnräder, Achsen, Kolbenstangen, Federn und mehr verwendet.

Vor seiner Verwendung in Automobilen spielte Vanadium eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Panzerplatten und Schwertern. Aber schließlich wurde eine andere Verwendung für Vanadium klar – es kann große Mengen an Elektrizität speichern.

Diese Speicherfähigkeit macht es zu einer großartigen Möglichkeit, Energie zu sparen und sie bei Bedarf in Stromnetze oder Wohnhäuser einzuspeisen.

Vanadium-Redox-Flow- oder V-Flow-Batterien verändern jetzt die Art und Weise, wie Energie gespeichert wird, und machen die Energiespeicherung einfacher, kostengünstiger und viel effizienter, auch in Wohnsystemen.

Warum Vanadium-Flow-Batterien ideal für Wohnsysteme sind

Vanadium-Batterien können große Mengen an Strom auf unbestimmte Zeit speichern.

Eines der großen Probleme mit Lithiumbatterien ist, dass sie sich schnell verschlechtern. Schätzungen zufolge halten Lithiumbatterien nur 300 bis 400 Lade-/Entladezyklen, bevor sie ausgetauscht werden müssen.

Im Vergleich dazu können Vanadium-Redox-Flow-Batterien über 35.000 Lade-/Entladezyklen halten, und diese Grenze besteht nur, weil andere Teile der Batterie verschleißen, nicht das Vanadium.

Vanadium kann unbegrenzt wiederverwendet werden, um Strom zu speichern.

Vorteile von Vanadium-Redox-Flow-Batterien Im Vergleich zu Lithium

Vanadium-Flow-Batterien haben auch eine größere Energiespeicherfähigkeit. Das liegt daran, dass Vanadium-Batterien Energie in Tanks speichern, während Lithium-Batterien Energie in Zellen speichern. Infolgedessen ist eine Tankerweiterung alles, was erforderlich ist, um die Energiespeicherung in Vanadium-Batterien zu erhöhen. Im Vergleich dazu müssen Benutzer mehr Lithiumbatterien kaufen, um die Energiespeicherung zu erhöhen.

Dies führt zu einem weiteren Vorteil: Vanadium-Flow-Batterien sind günstiger als Lithium-Batterien.

Entsprechend Welt der erneuerbaren Energien, hat ein Lithium-Ionen-basiertes Speichersystem durchschnittliche Kosten von 1.750 $ pro Kilowattstunde. Und denken Sie daran, dass die Kosten steigen, wenn das System erweitert werden muss. Auf der anderen Seite, Welt der erneuerbaren Energien sagt, dass ein Vanadiumsystem 500 Dollar pro Kilowattstunde oder weniger kostet. Dabei wird berücksichtigt, dass VFBs dreimal länger halten als Lithiumsysteme und keinen Batteriewechsel erfordern, wie es bei Lithiumsystemen erforderlich ist.

Weitere Vorteile von Vanadium-Batterien sind:

  • Lange Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Nachhaltig und wiederverwendbar
  • Nicht brennbar und nicht explosiv
  • Kann bei niedrigen Temperaturen betrieben werden.

Eine weitere großartige Sache bei Vanadium-Batterien ist, dass sie Energie aus dem traditionellen Stromnetz sammeln können.

Diese Energiespeichertechnologie ermöglicht Hausbesitzern den Zugang zu Notstrom bei Stromausfällen, auch ohne Solarmodule.

Nutzer könnten ihre Stromrechnung senken, indem sie Strom zu Zeiten des Tages beziehen, an denen die Tarife niedriger sind, und ihn dann zu Spitzenverbrauchszeiten verwenden, wenn die Tarife höher sind.

John Davis, CEO von StorEn, in der neuen Anlage in Greenville; Bild mit freundlicher Genehmigung von StorEn Technologies.

Um mehr über die Vanadium-Flow-Batterietechnologie und das führende Vanadium-Flow-Batterieunternehmen StorEn Technologies zu erfahren, können Sie unseren Newsletter abonnieren hier und folge dem Unternehmen weiter Facebook, Twitter, LinkedInund Instagram.

Du kannst hier in das Unternehmen investieren.

Dieser Artikel wird von StorEn Technologies unterstützt.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige





source site-34