Wie der ursprüngliche Norrington-Plan von POTC das Ende von Black Pearl verändert hätte

Der ursprüngliche Plan für Norrington (Jack Davenport) in Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle hätte das Ende des Films deutlich verändert. Disneys verwegener Blockbuster von 2003 war ein riesiger Erfolg und schuf eine Liste unvergesslicher, tragischer Charaktere, deren Geschichten mehrere Filme umfassen. Einige Charaktere erfuhren jedoch erhebliche Änderungen vom Skript zum Bildschirm.

Commodore James Norrington ist zunächst ein sekundärer Antagonist in Piraten der Karibik, selbstgerecht und starr in seinen Ansichten zu Recht und Ordnung. Obwohl er Elizabeth (Keira Knightley) sehr liebt und sich aufmacht, sie im ersten Film zu retten, tritt er hoffnungslos gegen den schneidigen Rivalen Will Turner (Orlando Bloom) an. Schließlich hilft er den Helden, die verfluchte Crew der Black Pearl zu besiegen. Er akzeptiert beide die Liebe von Will und Elizabeth trotz der Verbrechen des ersteren und ermöglicht Jack Sparrow (Johnny Depp) einen Vorsprung bei seiner Flucht aus Port Royal.

Verwandte: Fluch der Karibik: Norrington sollte nur in einem Film sein

Diese Aktionen kommen später zurück, um ihn zu verfolgen und Norrington für einen Erlösungsbogen vorzubereiten. Der erste Entwurf von Fluch der Karibik: Der Fluch des Schwarzen Perle‘s Drehbuch ändert seine Charakterisierung und sorgt für einen schwächeren Höhepunkt, der auch völlig im Widerspruch zu seiner etablierten Persönlichkeit steht. Er traf ursprünglich einige sehr fragwürdige Entscheidungen, die die emotionalen Anteile des Films heruntergespielt und wahrscheinlich seiner fesselnden Geschichte in den Fortsetzungen geschadet hätten.

Nachdem er die gestrandeten Elizabeth und Jack gerettet hat, ist Norrington fassungslos, als Elizabeth zustimmt, seinen Heiratsantrag anzunehmen, unter der Bedingung, dass er ihr hilft, Will auf der Isla de Muerta zu retten, einem Ort, der sich auch auf der Insel befindet Piraten der Karibik Disneyland-Fahrt. In Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle, ist dies der einzige Grund dafür, dass Norrington die Dauntless in die Schlacht segelt. Der erste Entwurf macht ihn jedoch viel früher in der Geschichte der Trilogie weich, da er seinen Vorschlag sofort zurückzieht, als er erkennt, dass Elizabeth Will wirklich liebt. Es mag eine rührende Geste sein, aber seine Entscheidung, das Leben seiner Marines zu riskieren, um seinem Rivalen zu helfen, der Piraterie betreibt, fühlt sich nicht organisch an und untergräbt Elizabeths Opfer. Dies hätte den Höhepunkt des Kampfes verändert, den inneren Kampf der Charaktere vereinfacht und Jacks Manipulation der Situation zu seinem Vorteil verringert. Er hätte Norrington nicht unter Druck gesetzt, um die Sicherheit der „zukünftige Frau Commodore“ und enthüllte Will dann gefühllos die Nachricht, was seine hinterhältige List vor den verfluchten Piraten entscheidend unterstützt.

James Norringtons Geschichte und seine kurze Verlobung mit Elizabeth verleihen dem Höhepunkt des letzten Films größere Konflikte und machen ihren Sieg bittersüß. Der ursprüngliche Plan zeigt ein glücklicheres Wiedersehen, bei dem Will und Elizabeth sich vor Norrington küssen, und nicht die feierliche Erkenntnis, dass sie nicht zusammen sein können. Der folgenden Galgensequenz fehlt es auch an ausreichender Spannung, wobei Will unsinnig hingerichtet wird, während im letzten Film Will Jack rettet, teilweise weil er nichts mehr zu verlieren hat. Der ursprüngliche Plan sieht keine Flucht auf dem Bildschirm vor, sondern es wird offenbart, dass Jack auf mysteriöse Weise aus seiner Zelle befreit wurde, während Norrington frech einen Schlüssel herumwirbelt. Für ihn ist es eindeutig untypisch, Jack glücklich zu entlassen. Der Moment ist zu fröhlich, nichts deutet darauf hin, dass Norrington Jack bewundert und ihm vor seiner geplanten Verfolgung einen Vorteil verschaffen möchte. Das eigentliche Fazit zum ersten und besten Piraten der Karibik ist realistischer, da Norrington zu untröstlich ist, nachdem er seine Verlobte verloren hat, um Jack sofort zu verfolgen.

Wenn der ursprüngliche Plan intakt bliebe, wäre Norrington in den Fortsetzungen nicht so bitter. Jack zu befreien gibt ihm weniger Anlass zum Hass, als er schließlich seinen Job verliert, und er widerruft freiwillig seinen Vorschlag, daher kann er Will nicht recht übel nehmen, weil er Elizabeth gestohlen hat. In Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle‘s erstem Entwurf, kommen Norringtons Sinnesänderungen allzu plötzlich und hätten seine allmähliche Entwicklung und sein edles Opfer im dritten Film untergraben.

Der nächste streifen: Warum Norrington in PotC zurückkehren könnte (obwohl er tot ist)

source site