Wie die Musik von Clone Wars die Star Wars-Filme konkurrierte und erweiterte

Die Krieg der Sterne Saga hat einige der kultigsten Musik des amerikanischen Kinos, aber 2008 Star Wars: Die Klonkriege Konkurrenten und baut sie aus. John Williams ist maßgeblich für die gefeierte Partitur des Krieg der Sterne Filme, die oft Leitmotive (musikalische Themen für Charaktere und Konzepte) verwenden, um die oft intensiven Emotionen und das Drama der Saga auszudrücken. Kevin Kiner, ein weiterer talentierter Komponist, verwendet viele der gleichen Strategien wie Williams in Die Klonkriege, zitiert oft seine Arbeit, macht sie sich aber zu eigen.

Außerhalb des berühmten Krieg der Sterne Hauptthema und Imperial March hat Williams zahlreiche unvergessliche Stücke für die Serie geschaffen. Eine neue Hoffnung “Wookiee Prisoner – Detention Block Ambush” zeigt perfekt die verwegenen Heldentaten von Luke, Han und Chewbacca auf ihrer Mission, Prinzessin Leia zu retten. In der Prequel-Trilogie nutzte Williams das hochintensive „Zam The Assassin and The Chase Through Coruscant“, um Anakin und Obi-Wans hektische Jagd nach einem Kopfgeldjäger darzustellen, während „Anakin’s Dark Deeds“ den melancholischen Aufruhr und die emotionale Verwüstung von Anakins Morde, als er Darth Vader wurde.

Verwandte: Ahsoka hat ihre wichtigste Jedi-Lektion von Rex gelernt, nicht von Anakin

Williams ist am bekanntesten für seine Verwendung von Leitmotiven, wobei das Star Wars-Hauptthema Luke Skywalker in der ursprünglichen Trilogie repräsentiert oder der Imperial March sowohl für Darth Vader als auch für das Imperium verwendet wird. In Die Klonkriege, Kiner hat phänomenale Arbeit geleistet, unvergessliche neue Themen für einige der Schlüsselfiguren der Zeichentrickserie zu erstellen. Die bemerkenswertesten davon sind Ahsoka Tano und Captain Rex, zwei Originalcharaktere, die mit dem Film 2008 debütierten und darüber hinaus wuchsen Die Klonkriege. Kiner zitierte gelegentlich auch Williams’ Arbeiten und brachte neue Kontexte und seinen unverwechselbaren Stil in die klassischen Stücke.

Der bei den Fans beliebte ehemalige Jedi Padawan Ahsoka debütierte im Film von 2008 und Kiner enthielt ein hoffnungsvolles, heroisches Thema für sie. Das hat die ganze Zeit gespielt Die Klonkriege und wurde aufgenommen Star Wars-Rebellen während Ahsokas Auftritten in Staffel 2. Obwohl Kiner die Musik nicht komponiert hat Der Mandalorianer, sein Thema für Ahsoka erschien dennoch in ihrem Live-Action-Debüt und zeigt, wie resonant das Werk des Komponisten im gesamten Franchise ist. In Staffel 1 von Die Klonkriege, führte Kiner ein Thema für Captain Rex und die Clone Troopers ein. Dieses Thema verbindet traurige, melancholische Töne mit einem heroischen Militärmarsch, eine passende Kombination für die Klonhelden, deren Existenz voller tragischer Ironie ist. Wie Ahsokas Thema tauchte das Leitmotiv des Klons wieder auf Rebellen Staffel 2, wenn Rex der jungen Rebellenallianz beitritt.

Kiner verwendete auch rekontextualisierte Williams-Zitate. In Staffel 1 von Die Klonkriege, verwendet Kiner die Kopfgeldjäger-Verfolgungsjagd für Rex und Codys Kampf mit dem verräterischen Clone Trooper Slick und verwendet das Thema, um Erinnerungen an Jango Fett, ihre Vorlage, zu wecken. Kiner benutzte den Imperialen Marsch häufig in verschiedenen Momenten, die Anakins Hinwendung zur dunklen Seite vorwegnahmen. Am tragischsten ist es vielleicht, dass Kiner „Anakins dunkle Taten“ wiederverwendete, als sich Rex während des Ordens 66 gegen seinen Willen gegen Ahsoka wendet und die finstere Direktive als Tragödie für die Klone ebenso wie für die Jedi umformte. Kiner erweiterte die Arbeit von Williams und schuf neue Themen für Charaktere, die zwar nicht in den Sagafilmen auftraten, aber dennoch wichtig für das Franchise waren. Kiners Arbeit ist bei den Fans bekannt und baut auf den Grundlagen der Filme in . auf Star Wars: Die Klonkriege.

Der nächste streifen: Was muss mit Rex zwischen Bad Batch und Rebellen passieren?

source site