Wie DocMagic hilft, digitale Abschlüsse zu beschleunigen

Die Akzeptanz digitaler Kreditlösungen hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei die COVID-19-Pandemie den Prozess nur beschleunigt. Insbesondere eClosings haben an Popularität gewonnen – zum Beispiel hat der Einsatz von Remote Online Notarization zugenommen, wobei 37 Bundesstaaten jetzt die Verwendung von Gesetzen erlauben.

Allerdings ist der eMortgage-Prozess komplex und umfasst eine beträchtliche Anzahl beweglicher Teile. Die Single-Source-Lösung von DocMagic hat die meisten Probleme, die andere Anbieter plagen, beseitigt – nicht erst nach der Implementierung, sondern langfristig.

Die leistungsstarke End-to-End-E-Mortgage-Technologie des Unternehmens ist über eine intuitive Benutzeroberfläche verfügbar, die schnell bereitgestellt werden kann, und das Unternehmen ist stolz auf seinen sehr beratenden Ansatz, der den Übergang so einfach wie möglich machen soll.

Kreditgeber mit der Fähigkeit, Technologien einzusetzen, die Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern, haben in der heutigen Landschaft einen Wettbewerbsvorteil.

DocMagic liefert diese Technologie in einem nahtlosen Prozess, der von einer einzigen Lösungssuite bereitgestellt wird, die entwickelt wurde, um die Kundenerfahrung so einfach wie möglich zu machen. Sobald Kreditgeber alle in der Lösung verfügbaren Optionen verstanden haben, erkennen sie, dass sie eine ganze Reihe von Problemen lösen können.

„Unser praktischer Ansatz bei der Implementierung, von der Entwicklung der Projekt-Roadmap bis zum synchronisierten Testen jeder Facette des eClosing-Prozesses, hilft uns, den Erfolg für unsere Kunden sicherzustellen“, sagte Dominic Iannitti, President und CEO von DocMagic. „Wir sind schon lange dabei und verstehen den Bedarf unserer Kunden nach agilen und technologieorientierten Kreditplattformen, die ihnen helfen, kritische Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten und zu skalieren.“

Wie es begann

DocMagic wurde 1987 gegründet, als Iannitti während seines Abschlussjahrs am College seinen Geschäftsplan verfasste und die anfängliche Technologie auf der Automatisierung der Sammlung und Organisation von Hypothekendarlehensdokumenten basierte. Bis 1988 wurde es eingegliedert und hatte Mitarbeiter, funktionale Technik und Kunden.

Das Unternehmen entwickelte sich schnell zum Angebot von benutzerdefiniertem Formulardesign und Software. Dies bildete die Grundlage für das erste Prüfungssystem der Hypothekenbranche, eine umfassende Compliance- und Rechtsabteilung sowie eine Vielzahl von eServices.

Von Anfang an hat sich DocMagic auf die Bereitstellung fortschrittlicher, effizienter und gesetzeskonformer Hypothekentechnologielösungen konzentriert. Damals, als die Hypothekenbranche noch fast vollständig papierbasiert war, konnte das Unternehmen durch die Möglichkeit, neue Technologien zum „Neuverpacken von Daten“ zu nutzen, mit der Automatisierung manueller Datenerfassungs- und -interpretationsprozesse beginnen.

DocMagic hat sich seitdem zum größten Kreditdokumentenunternehmen in den USA entwickelt und sein Lösungsangebot um eine Reihe preisgekrönter eMortgage-Dienste, Compliance, mobiler und digitaler Hypothekentechnologien erweitert. Heute bedient das Unternehmen wichtige Interessengruppen entlang der gesamten Hypothekenlieferkette, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Kreditherstellungskosten zu senken.

„Unser Engagement, digitale Prozesse in die Hypothekenbranche zu bringen, hat die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen seit mehr als 30 Jahren vorangetrieben“, sagte Iannitti. „Dies ist der Hauptgrund, warum DocMagic an der Spitze der Einführung digitaler Dokumente steht.“

In den fast 35 Jahren hat sich DocMagic kontinuierlich weiterentwickelt, Systeme verbessert, neue Lösungen eingeführt und bedeutende strategische Partnerschaften geschlossen, die es zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen Dokumentenvorbereitung, eClosings, eMortgages und andere eServices gemacht haben, die dem Hypothekenprozess neue Effizienz verleihen.

Digitale Akzeptanz leicht gemacht

DocMagic unterstützt die Bedürfnisse seiner Kunden, indem es die digitale Einführung so einfach wie möglich macht. Das Unternehmen bietet einen vollständigen Technologie-Stack für Unternehmen, um jeden Aspekt des kompletten digitalen Transformationsprozesses zu unterstützen.

Der Stack ist so konzipiert, dass er als eine integrierte Plattform mit Single Sign-On funktioniert, was eine hohe Benutzereffizienz ermöglicht. Seine Technologien sind unabhängig von jeder Branche und haben es dem Unternehmen ermöglicht, einige der leistungsstärksten und am weitesten verbreiteten Lösungen und Tools in diesem Bereich zu entwickeln.

„Wir haben erhebliche Investitionen in unseren Kerntechnologie-Stack getätigt, was es uns ermöglicht, uns schnell an einen fließenden Markt anzupassen und gleichzeitig in die Richtung der Branche zu investieren“, sagte Iannitti.

Die Implementierungs- und Supportteams von DocMagic verfolgen einen einzigartigen Ansatz, um mit Kunden bei ihrer digitalen Einführung zusammenzuarbeiten.

Das Unternehmen hat ein Team von Fachexperten aufgebaut. Diese Experten sind beratend tätig und führen Kunden durch die beste digitale Hypothekenautomatisierungs- und Compliance-Strategie für ihr spezifisches Geschäft. Das maßgeschneiderte, lösungsorientierte Crafting des Teams betrachtet sowohl die Kurz- als auch die Langfristigkeit des Unternehmens eines Benutzers.

Das Implementierungsteam von DocMagic hat den Onboarding-Prozess für Kunden optimiert – fast alles kann aus der Ferne und ohne Unterbrechung des täglichen Betriebs implementiert werden. Dies hat sich während der COVID-19-Pandemie als besonders vorteilhaft erwiesen.

Die Support-Teams von DocMagic verfolgen einen praktischen, strategischen Ansatz für den Onboarding-Prozess, die Produktschulung und den Kundenservice. Die Implementierung der innovativen Technologie ist einfach und schnell, strategische Anleitung ist immer verfügbar und der Support ist unübertroffen.

Die Branchenerfahrung von DocMagic ermöglicht es dem Unternehmen, ein langfristiger Partner zu sein, der seine Kunden zuverlässig unterstützt. Als solches hat DocMagic zahlreichen Kreditinstituten geholfen, erfolgreich auf ein digitales Hypothekenmodell umzustellen, von Dokumenten über Workflow-Automatisierung bis hin zu vollständigen eClosings.

Lösungen für jeden Prozessschritt

Die Lösungen von DocMagic berühren fast jeden Bereich innerhalb des Hypothekenprozesses, mit Endbenutzern wie Kreditsachbearbeitern, Verarbeitern, Compliance-Managern, Abwicklungsanbietern, Anwälten und Kreditnehmern.

DocMagic bietet eine dynamische Dokumentenerstellung mit einem einzigen Aufzeichnungssystem, das kritische Transaktionsinformationen in allen Phasen des Hypothekenlebenszyklus automatisch auswertet, um Genauigkeit und Compliance zu gewährleisten. Angetrieben von seiner proprietären Audit Engine optimiert die Dokumentenvorbereitungslösung von DocMagic jeden Aspekt des Dokumentenprozesses, von der ersten Offenlegung bis zum Abschluss.

Das Unternehmen ermöglicht auch einen vollständig papierlosen eClosing-Workflow über seine End-to-End-eClosing-Plattform Total eClose. Total eClose integriert nahtlos jede Komponente des Abschlussprozesses, einschließlich der Remote Online Notarization (RON)-Funktionen, und bietet eine direkte Konnektivität zum MERS eRegistry. Total eClose kann mit einem schrittweisen Ansatz „Walk before you run“ implementiert werden, der mehrere Hybridmodelle nutzt, um Kreditgebern die Flexibilität zu bieten, vollständig papierlos zu arbeiten, wenn sie bereit sind.

AutoPrep ist eine fortschrittliche Technologie, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um Standarddokumente in weniger als 10 Sekunden in e-fähige Dokumente umzuwandeln. Die Lösung scannt und parst Dokumente, lokalisiert alle für eine Signatur erforderlichen Bereiche und markiert sie für eClosing.

Zu den weiteren Angeboten gehören die kollaborative Abschlusslösung SmartCLOSE, die GSE-zertifizierte eVault-Technologie und LoanMagic, eine Anwendung für intelligente Geräte, die die Bearbeitungszeit für Hypothekendarlehen drastisch verkürzt.

Die Zukunft von DocMagic

Die Total eClose-Plattform und die Lösung zur Dokumentenerstellung von DocMagic haben eine bedeutende Marktdurchdringung erreicht und das Unternehmen ist für weiteres Wachstum gerüstet. In den kommenden Jahren wird erwartet, dass die Nutzung von eNote und eVault weiter an Dynamik gewinnt, und DocMagic erwartet eine breite Nutzung seines eSign 3.0-Systems.

Seine AutoPrep-Lösung wird darüber hinaus allen Drittanbietern die Möglichkeit geben, vollständige eClosings zu ermöglichen, und das Unternehmen erwartet, dass eine zunehmende Zahl von Kreditgebern von hybriden eClosing-Modellen auf 100 % papierlose eClosings umsteigt – ein Ziel, bei dem DocMagic Sie gerne unterstützen wird.

Der Beitrag How DocMagic hilft, digitale Abschlüsse zu beschleunigen, erschien zuerst auf HousingWire.

source site