Wie ein stark beschädigtes, seltenes Vintage-Surfbrett professionell restauriert wird

  • Surfboard-Reparatur-Experte David Niklas zeigt, wie er ein Vintage-Surfbrett von Dewey Weber aus den 1960er Jahren repariert.
  • Die Reparatur umfasst das Reinigen der Platte, das Füllen von Dellen, das Imprägnieren und das Polieren zum Abschluss.
  • Der gesamte Prozess dauert 20 Stunden, verlängert aber die Lebensdauer des Surfbretts und macht es wassertauglich.

David Nicklas: Ich bin David. Ich betreibe eine Surfbrett-Reparaturwerkstatt in LA und heute werde ich Ihnen zeigen, wie man ein Vintage-Surfbrett von Dewey Weber restauriert.

Zu Beginn reinige ich das Brett mit einer Rasierklinge und Aceton. Du solltest keine brandneue Rasierklinge verwenden, nur weil sie so scharf ist, dass sie manchmal die Oberfläche des Bretts unter dem Wachs zerkratzt, wenn du es abnimmst und säuberst. Von dem, was ich von diesem Brett sagen kann, denke ich, dass es wahrscheinlich in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Bei der Restaurierung eines Vintage-Boards ist es auf jeden Fall wichtig, auf alle Originalmarkierungen zu achten, darunter eine Unterschrift des Shapers, jegliche Art von Logos aus der Zeit, in der es ursprünglich hergestellt wurde. All das möchte man intakt halten, denn es wirkt sich definitiv auf die Authentizität des Surfboards aus.

Eine Delaminierung tritt auf, wenn Hitze oder Stress oder irgendetwas anderes die Glasfaser vom Schaumkern des Surfbretts trennt. Die Prüfung auf Delaminierung ist ziemlich einfach. Ich werde irgendwie an die Tafel klopfen. Wenn es sich anhört, als würden Sie auf die Arbeitsplatte schlagen, ist das normalerweise ein gutes Geräusch. Wenn es sich wie ein dumpfer Schlag oder wie Pappe anhört, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass es delaminiert ist. Wenn das Fiberglas nicht gut am darunter liegenden Schaumstoff haftet, kommt es zu einer starken Biegung. Wenn Sie, sagen wir, auf eine Welle stürzen oder zu spät auf einer Welle eintauchen und Ihre Füße dort landen, wo sich eine Delamination befindet, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie das Board in zwei Hälften brechen.

Als nächstes überprüfe ich das Board auf Dellen. Dings sind Risse im Fiberglas des Surfbretts. Ich bestimme, welches Werkzeug ich verwenden werde, basierend auf der Schwere des Dings. Aber ich beginne im Allgemeinen mit einem beliebigen Schleif- oder Schleifwerkzeug, normalerweise einer Schleifscheibe oder einer Art Schleifpapier. Der vierte Schritt besteht im Allgemeinen darin, alle Dellen zu füllen, die vollständig in den Schaum auf dem Surfbrett eingedrückt sind. Zum Füllen von Dellen verwende ich Q-Cel und Laminierharze. Ich ziehe es im Allgemeinen vor, viel Q-Cel in das Harz zu mischen, und Sie erhalten fast die Konsistenz von Erdnussbutter, aber dicker. Die einzigen Dellen, die nicht gefüllt werden müssen, sind dort, wo die Integrität der Form oder der Umriss des Surfbretts nicht verändert wird.

Dieses Board sieht also aus, als wäre es zuvor repariert worden. Jemand hat zuvor versucht, diese Delaminierung zu reparieren. Das sind all diese Punkte oben auf dem Brett. Als ich diese Klappe hochzog, zog sich das gesamte Harz aus dem Schaum, aber es blieb an der Glasfaserklappe haften. Ich entferne diese hängenden Harzstücke, weil ich Füller auf dem Brett verwende und dieser diese Löcher füllen wird, sodass er nicht wieder hineinpasst. Ich mische Harz und Q-Cel. Dies bildet eine Art Paste, und wenn es aushärtet, bildet es eine chemische Verbindung zwischen diesem Glasfaserlappen und dem Schaumkern des Surfbretts. Also wende ich das zwischen diesen beiden Schichten an. Ich werde irgendwie den Schaum los, der an dieser Glasfaserplatte klebt. Und das wird dazu führen, dass das Fiberglas bündiger am Schaumkern des Surfbretts anliegt.

Also, genau hier verwende ich Eierkistenschaum. Ich lege das auf das Brett, weil wir im nächsten Schritt etwas Holz über die Oberseite des Surfbretts legen und es dann mit Klammern befestigen werden. Und das haftet diese Klappe wieder an der Oberfläche des Schaums.

Was ich jetzt tue, ist, etwas von diesem Harz abzuschleifen, das durch die Risse gequetscht wurde, als ich die Klappe festgeklemmt habe.

Der Füllstoff, den ich verwendet habe, ist nicht unbedingt wasserdicht, er ist tatsächlich porös. Und so bilden Glasfaser und Harz, sobald sie auf die Glasfaser aufgetragen wurden, eine wasserdichte Barriere. Dies geht über Ihren Füllstoff. In diesem Fall werden wir nicht die gesamte Oberseite des Boards mit Glasfaser versehen, da es dadurch zu schwer würde. Es dauert im Allgemeinen zwischen einer und drei Stunden, bis Ihr Harz ausgehärtet ist, egal ob es sich um eine Heißbeschichtung oder eine Laminierung handelt. Sie können es beschleunigen, indem Sie mehr Harz hinzufügen, aber Sie werden keine sehr gute Heilung erhalten. Also musst du dich an die Verhältnisse halten.

Sechster Schritt, Schleifen oder Federn der Kanten dieses Fiberglases zurück in die normale Platte. Der Zweck des Federns Ihrer Glasfaserflecken ist sowohl ästhetisch als auch funktional. Wenn Sie einen harten quadratischen Fleck haben, könnte das dazu führen, dass das Brett entlang dieser flachen Kante bricht, wenn es breit genug ist.

Danach würden Sie Ihr Heißbeschichtungsharz auftragen, wie manche Leute es nennen. Eine heiße Schicht ist Laminierharz, gemischt mit einem chemischen Zusatzstoff namens Oberflächenmittel, und das ist Wachs. Es steigt beim Aushärten auf die Oberseite des Harzes und ermöglicht es Ihnen dann, es mit Sandpapier zu schleifen. Auf der Oberseite des Bretts ist der Schaden so groß, dass ich nur einen heißen Mantel über das gesamte Surfbrett machen werde. Auf der Unterseite sieht der Schaden viel weniger umfangreich aus, also werde ich mich nur auf die spezifischen Bereiche konzentrieren, die Aufmerksamkeit erfordern, anstatt die Zeit damit zu verbringen, die gesamte Unterseite des Bretts zu bearbeiten.

Der achte Schritt ist das Schleifen der Bereiche, an denen Sie gearbeitet haben. Ich benutze eine 60er Schleifscheibe. Das ist das niedrigste oder gröbste Schleifpapier, das ich verwende, wenn ich meine Laminierung schleife.

Nachdem ich meinen heißen Mantel gemacht habe, mache ich eigentlich den Feinschliff. Beginnen Sie mit 120er Körnung, wechseln Sie zu 220, 350. Beginnen Sie mit dem Nassschleifen bei 400, dann bis zu 600. Und dann wären Sie im Allgemeinen bei 600 für ein geschliffenes Finish fertig. Aber wenn Sie so ein poliertes Finish machen, gehen Sie von 600 auf 800 auf 1.200. Dieses Brett brauchte etwa drei Stunden zum Schleifen. Das ist eine ziemlich normale Zeit für einen Job wie diesen. Das Überspringen von Grütze würde Zeit sparen, aber Sie würden kein gutes Ergebnis erzielen. Es ist wichtig, die Zeit mit jeder Körnung zu verbringen, wenn Sie möchten, dass Ihr Board makellos aussieht.

Es ist Zeit, das Brett zu polieren. Also schnappen Sie sich Ihre Polierpaste und eine Polierscheibe und polieren das Brett auf. Das Polieren des Bretts ist rein ästhetisch. So bekommst du das Spiegelfinish auf einem Surfbrett.

Dewey Weber war einer der berühmtesten und einflussreichsten Surfboard-Shaper seiner Zeit. Als ich das Board zum ersten Mal bekam, zahlte ich etwa 300 Dollar dafür. Im restaurierten Zustand würde ich den Wert dieses Boards auf etwa 1.000 $ schätzen. Diese Restaurierung war super befriedigend und es hat Spaß gemacht, daran zu arbeiten. Ich bin wirklich aufgeregt, dieses Board wieder rauszuholen und surfen zu gehen. Jetzt, da das Board repariert ist, hält es bei richtiger Pflege ein Leben lang.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18