Wie Freitag, der 13. Teil 4, die Zuschauer an Jasons Amoklauf mitschuldig macht

Freitag, der 13 .: Das letzte Kapitel war der vierte Teil der äußerst erfolgreichen Horror-Serie, und so macht die Fortsetzung die Zuschauer an Jasons Blutbad mitschuldig. Regie Joseph Zito, Freitag, der 13. Teil 4 zeigt die Rückkehr des Serienmörders Jason Voorhees, der bis Ende des Jahres für tot gehalten wurde Teil 3 nachdem er von einem traumatisierten Chris Higgins (Dana Kimmell) in den Kopf gestochen worden war. Die Ereignisse von Teil 4 Gleich nach dem Vorgänger wird die Polizei den Tatort aufräumen und Jasons Leiche in eine Leichenhalle bringen.

Langjährige Zuschauer des Franchise sind sich sehr bewusst, dass Jason praktisch nicht zu töten ist, unabhängig von den Methoden, mit denen er seinem Leben ein Ende setzt. Der Slasher kann aufgrund seiner dämonischen Kräfte, zu denen übermenschliche Stärke, Regeneration und Unsterblichkeit gehören, wiederbelebt werden – zumindest ist dies die Fortsetzung von 1993 Der letzte Freitag erklärt es. Wie Teil 4 beginnt mit der visuellen und narrativen Annahme, dass Jason tot ist. Das Publikum verspürt unweigerlich ein Gefühl der Angst und Vorahnung und erwartet, dass er jeden Moment zurückkehrt und sich wieder in einen Amoklauf stürzt.

VERBINDUNG: Freitag, der 13 .: Warum Jason nicht sterben kann Erklärt

Diese latente Publikumserwartung wurde absichtlich hervorgerufen Freitag, der 13. Teil 4 Eröffnungsmomente, die lange, träge Aufnahmen von Jasons verstorbenem Körper und den Überresten des Gemetzels zeigten, das in stattfand Teil 3. Diese Erzähltechnik wurde 2013 von Helmer Zito und Herausgeber Joel Goodman in der Dokumentation diskutiert. Crystal Lake Erinnerungen, die die Reise des wegweisenden Franchise abbildet. Sowohl Zito als auch Goodman erklären, wie die Eröffnung des Films dazu dient, eine absichtliche Atmosphäre des vorausschauenden Terrors zu schaffen, während die Kamerabewegungen während der Szene, in der Jason Voorhees ‘Körper in die Leichenhalle gebracht wird, das Publikum an den Rand der Ungeduld bringen.

Zito war sich bewusst, dass das Publikum die Rückkehr von Jason erwarten würde Freitag, der 13 .: Das letzte Kapitel Von Anfang an beschloss er, seine Wiederbelebung absichtlich so lange wie möglich zu verzögern. Dieses Gefühl der Ungeduld wird jedoch belohnt, kurz nachdem Jason in den Gefrierschrank gestellt wurde, wonach das Publikum einen Luftzug sehen kann. Als Jason einen Gerichtsmediziner mit einer Metallsäge wiederbelebt und ermordet, dürsten die Zuschauer fast nach Blutvergießen auf dem Bildschirm. In gewisser Weise macht die Fortsetzung die Zuschauer an Jasons Handlungen mitschuldig, die immer schöner werden, beispielsweise wenn er Jimmy mit einer Kombination aus Korkenzieher und Fleischbeil aufspießt.

Da der Erfolg eines Films von der Befriedigung der Erwartungen des Publikums abhängt, ist Zitos Entscheidung, Jasons Wiederbelebung zu verzögern, aus narrativer Sicht sinnvoll. Dies blutet auch in das alternative Ende von Freitag, der 13 .: Das letzte Kapitel, die eine Traumsequenz mit Trish und Tommy am Morgen nach dem Tod von Jason beinhaltete, wobei Trish den Körper ihrer Mutter in einer Badewanne fand. Diese gelöschte Szene spielt auch mit den Erwartungen des Publikums an Jasons Rückkehr, was sich etwas auszahlt, wenn Mrs. Jarvis ‘Leiche mit dämonischen weißen Augen zum Leben erweckt wird. Zu diesem Zeitpunkt erscheint Jason und schlägt sie nieder, was sich als Trishs Traum herausstellt – ein Ende, das wohl wirkungsvoller ist als das aktuelle des Films.

NÄCHSTER: Freitag, der 13 .: Wie sich Jasons Hockeymaske in jedem Film ändert