Wie Hypothekenunternehmen in unsicheren Zeiten für mehr Umsatzsicherheit sorgen können

Schnell steigende Kurse. Ein erstaunlicher Rückgang der Hypothekenanträge. In die Höhe schnellende inflationäre Kosten. Fallende Aktien und Entlassungen machen Schlagzeilen für Hypothekengiganten in der gesamten Branche. Der gesamte Hypothekenmarkt ist in Bewegung wie wenige Male in der Geschichte.

Da sich die Kreditvergabeabteilung von Hypothekenunternehmen nicht mehr auf neue Kredite oder die zinsbasierte Refinanzierung verlassen kann, die sie während der Pandemie über Wasser gehalten hat, dient der Wert der Hypothekenbedienungsrechte als Lebensader.

Die kurzfristige Lösung? Der Verkauf von Hypothekendienstrechten gegen einen Zufluss von Bargeld, der neben anderen Kürzungen Hypothekenunternehmen helfen kann, eine möglicherweise längere Phase der Volatilität zu überstehen. Für diejenigen, die zu dieser Entscheidung gezwungen werden, bedeutet dies natürlich, dass sie in der Hoffnung auf eine starke Rendite für die Vergabe von Hypotheken in nicht allzu ferner Zukunft auf stabile Einnahmen verzichten müssen.

Sowohl für Servicer als auch für Kreditgeber mit einem gesunden Dienstleistungsportfolio kann das sich ändernde Marktumfeld jedoch eine Zeit zum Erfolg sein – um Einnahmequellen außerhalb von Hypotheken zu erweitern und zu stärken.

Aus diesem Grund liegt die Zukunft der Hypothekenbanken heute überhaupt nicht in Hypotheken. Vielmehr geht es darum, die traditionellen, bestehenden Serviceangebote zu erweitern und das Unternehmen markttauglich zu machen, damit es sich an den Services ausrichtet, die Kunden schon immer benötigt haben.

Der einfachste Mehrwert, der sich auf Ihr Endergebnis auswirken kann? Versicherung

Warum Versicherung? Erstens benötigt jeder Kunde, der jemals eine Hypothek benötigt, auch eine Hausratversicherung, da es ohne sie unmöglich ist, ein staatlich abgesichertes Wohnungsbaudarlehen zu erhalten. Diese Kunden zahlen möglicherweise zu viel für die Versicherung oder möchten den Anbieter oder die Deckung wechseln. Auch wenn die Nachfrage nach Versicherungen in den Hypothekenprozess integriert ist, bieten Versicherungen einige wichtige strategische Vorteile für Hypothekengeber.

Die Integration ist jetzt nahtlos

„Embedded Insurance“ verändert, wie es aussieht, um Versicherungen zu kaufen. Herkömmliche Versicherungen beginnen mit einem zeitintensiven „Angebot“ – einer ungefähren Schätzung, die sich ändern kann. Die Verkäufe sind provisionsgesteuert und treiben den Preis in die Höhe. Und es braucht viel Zeit und Papierkram, um tatsächlich eine Deckung zu erwerben. Für die meisten Menschen ist es kein großartiges Kundenerlebnis.

Mit einem eingebetteten Versicherungsunternehmen als Partner erfolgt der Versicherungskauf zuerst digital. API-Integrationen nutzen Daten und Automatisierung, um es Hypothekenbanken zu ermöglichen, Versicherungen als Teil von Anmeldeabläufen oder bestehenden Prozessen und Plattformen anzubieten, die Kunden bereits verwenden, um eine Hypothek zu erhalten. Für Kunden wird das Hinzufügen einer Versicherung also zu einem schmerzlosen Prozess. Es ist ein einfaches Add-on. Ein einfacher Knopf. Ein Preis und ein Klick. Sie müssen die Hypothekenerfahrung nicht mehr verlassen und eine Versicherung als völlig separate Transaktion abschließen.

Hypothekenbanken haben bereits die vorhandenen Daten und das Vertrauen

Mit jedem bedienten Darlehen wird ein Grundmaß an Vertrauen aufgebaut. Hypothekengesellschaften unterhalten im Rahmen der Kundenbeziehung eine monatliche Kommunikationslinie. Während dies eine natürliche Gelegenheit für Cross-Selling-Produkte von einer Vielzahl von Partnern ist, möchte kein Unternehmen seine Kunden mit unerwünschten Angeboten spammen oder bombardieren.

Versicherung trägt nicht das gleiche Risiko. Da Hypothekenbanken bereits über Insider-Informationen darüber verfügen, was ihre Kunden für Versicherungen bezahlen und wie viel Deckung sie haben, ist es einfach, Angebote selektiv auf Personen auszurichten, die erhebliche Einsparungen erzielen oder wirklich von zusätzlichem Schutz profitieren.

Warum also haben nicht mehr Hypothekenbanken erfolgreich Partnerschaften mit Versicherungsunternehmen geschlossen?

Wenn ein Hypothekenunternehmen nur eine eigenständige Hausratversicherung anbieten kann, hat der durchschnittliche Kunde nicht genug Ersparnisse gesehen, um ihn zum Wechsel zu motivieren. Die wirklichen Einsparungen liegen in der Bündelung. Im Durchschnitt sparen Amerikaner, die ihre Haus- und Autoversicherung bündeln, jährlich 16 % – was sich jedes Jahr auf Hunderte von Dollar an Haushaltsersparnissen summiert.

Die zusätzliche Ebene der Komplexität, die erforderlich ist, um Haus- und Autoversicherungen zu bündeln, war nur über den traditionellen Versicherungsprozess möglich, der nicht auf eine einfache Integration mit Hypothekenbanken ausgelegt ist, obwohl die unterschiedlichen Einsparungen durch Partnerschaftsanreize oder Rabatte ausgeglichen werden allein.

Aber das wird sich ändern.

Branch hat gerade 147 Millionen US-Dollar an neuen Finanzierungen der Serie C aufgebracht, um seine 100 % digitale Quote-to-Binding-Bündelungserfahrung zu beschleunigen. Es ist der erste Versicherungsanbieter überhaupt, der Haus- und Autoversicherungen sofort als eingebettete Versicherungen bündeln kann – Kunden können ihre Haus- und Autoversicherungen kombinieren, um Einsparungen zu maximieren, ihren Versicherungsschutz in Echtzeit anpassen und in Sekundenschnelle online abschließen.

Und Branch steht bereits mehr als der Hälfte der US-Bevölkerung zur Verfügung und erstreckt sich von Küste zu Küste, was eingebettete Versicherungen endlich zu einer realistischen Option für Hypothekengesellschaften macht.

Pakete sind der letzte Schritt zur Erschließung der Versicherungseinnahmen

Wenn Kunden gebündelte Versicherungseinsparungen in dem Moment finden, in dem sie tatsächlich eine Versicherung benötigen, ist die Wahl einfach. Sie erhalten genau die Deckung, die sie suchen, für weniger Geld und ein reibungsloses Erlebnis. Dies ist ein Angebot, für das Hypothekenunternehmen einzigartig positioniert sind.

Für Unternehmen, die von eingebetteten Versicherungspaketen profitieren können, bedeutet dies mühelose Loyalität, Umsatz und Wachstum. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Öffnet eine neue Umsatzpipeline

Es ist mehr als zusätzliche Einnahmen. Es ist ein konstanter, stabiler Umsatz. Die gebündelte Versicherung durch Branch hat Hypothekenpartnern bereits eine 8- bis 10-fach höhere Konversion im Vergleich zu Versicherungsunternehmen gebracht, die nur eine Hausratversicherung einbetten.

  • Senkt die Wartungskosten

Neue Einnahmen aus gebündelten Versicherungspolicen tragen dazu bei, die Gesamtkosten für den Service auszugleichen.

  • Erhöht die Kundenbindung

Kunden, die bündeln, sind nicht nur glücklicher, sie sind treuer – ihre gebündelten Policen sind an ihre Hypothek gebunden, was bedeutet, dass sie ihre Hypothek weniger wahrscheinlich verschieben und sich von den zusätzlichen Ersparnissen abwenden.

Ja, wir leben in einer unsicheren, beispiellosen Zeit für die Hypothekenbranche. Doch auch für Hypothekenbanken, die sich diese Zeit nehmen, um die richtigen Partnerschaften und Produktangebote zu evaluieren, ist die Gelegenheit beispiellos.

Um mehr darüber zu erfahren, was Kreditgeber tun können, um in einem turbulenten Wohnungsmarkt erfolgreich zu sein, besuchen Sie unserebranch.com.

Der Beitrag Wie Hypothekenunternehmen in unsicheren Zeiten für mehr Umsatzsicherheit sorgen können, erschien zuerst auf HousingWire.

source site-2