Wie Jerusalems Al-Aqsa-Moschee zu einem zentralen Konfliktpunkt zwischen Israel und Palästina wurde

  • Die Al-Aqsa-Moschee in der Altstadt Jerusalems ist die drittheiligste Kultstätte für Muslime.
  • Das Gelände, das dem jüdischen Volk als Tempelberg bekannt ist, ist auch der heiligste Ort im Judentum.
  • Die jüngsten Angriffe in der Moschee haben zu einer Eskalation der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern geführt.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Insider-Homepage.
Lesen Sie den Originalartikel über Insider