Wie man ein Blasentagebuch führt

Überaktive Blase (OAB) ist ein Überbegriff für mehrere Harnwegssymptome. Das häufigste Symptom ist ein plötzlicher Harndrang, den Sie nicht kontrollieren können. Andere Symptome sind Harnverlust, häufiges Wasserlassen und nächtliches Aufwachen zum Wasserlassen.

OAB ist eine häufige Erkrankung, von der bis zu 40 % der Frauen und 30 % der Männer in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Es kann normalerweise mit Änderungen des Lebensstils, verschreibungspflichtigen Medikamenten, Behandlungen mit Botulinumtoxin (Botox), Nervenstimulation und in schweren Fällen mit einer Operation behandelt werden.

Unabhängig davon, ob bei Ihnen bereits OAB diagnostiziert wurde oder Sie vermuten, dass Sie es haben, sollten Sie erwägen, ein Blasentagebuch zu führen. Dies kann Ihnen Hinweise darauf geben, was hinter Ihren OAB-Symptomen steckt, und Ihnen sogar dabei helfen, sie zu bewältigen.

„Unter dem Strich sind diese sehr einfach durchzuführen“, sagt Dr. Howard Goldman, Urologe an der Cleveland Clinic. „Sie kosten nichts, es besteht kein Risiko, und viele der Richtlinien zur Behandlung einer überaktiven Blase deuten darauf hin, dass das Führen eines Tagebuchs vor Beginn der Behandlung sehr hilfreich sein kann.“

Wie ein Blasentagebuch helfen kann

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie ein Blasentagebuch führen sollten.

So sammeln Sie Daten für sich selbst: „Wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt, könnte das Führen eines Blasentagebuchs wirklich hilfreich sein, nur um zu sehen, wie oft Sie wirklich auf die Toilette gehen und wann Sie Urin verlieren“, sagt Margaret Mueller, MD, Urogynäkologin bei Northwestern Medicine in Chicago.

Mueller stellt jedoch fest, dass insbesondere Frauen denken, dass sie zu häufig urinieren, weil „ihre Blase sie daran hindert, 100 Millionen Dinge an einem Tag zu erledigen“. In Wirklichkeit, sagt sie, sind sie oft im Bereich des Normalen. Ein Blasentagebuch kann dies aufzeigen und Ihnen Sicherheit geben.

Zum Mitnehmen zu Ihrem Arzt: Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Arzt wegen Ihrer Symptome aufzusuchen, ist es hilfreich, ein Blasentagebuch zu führen. Wenn Sie beispielsweise verfolgen, wie viel Sie urinieren, kann Ihr Anbieter ein viel besseres Gefühl dafür bekommen, wie viel Ihre Blase aufnehmen kann und wie viel Sie tatsächlich auf die Toilette gehen. „Wir haben Patienten, die denken, dass sie die ganze Zeit gehen, aber Sie sehen ihr Tagebuch und sie gehen nur fünf Mal“, sagt Goldman. „Es ist ein großer Unterschied, ob jemand nur 6 Unzen in seiner Blase hält oder 15 Unzen.“

So zeigen Sie Verhaltensweisen an, die Sie ändern können: Vielleicht haben Sie lästige Symptome wie zu oft auf die Toilette gehen oder rennen müssen, um rechtzeitig auf die Toilette zu kommen. Goldman sagt, ein Blasentagebuch kann Ihnen einige Verhaltensweisen zeigen, die Sie selbst ändern können, bevor Sie überhaupt zum Arzt gehen.

Sie könnten zum Beispiel feststellen, dass Sie direkt vor dem Schlafengehen viel trinken oder mehr Cola Light am Tag konsumieren, als Sie dachten. „Manchmal besteht ein Teil des OAB-Problems darin, dass jemand zu viel Flüssigkeit oder zu viel Koffein zu sich nimmt, was ein zugrunde liegender Faktor sein kann“, sagt Goldman.

Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister es anfordert: Goldman lässt seine Patienten ein Blasentagebuch führen, wenn er sie zum ersten Mal sieht. „Es ist am wichtigsten, gleich zu Beginn eine Vorstellung davon zu bekommen, was los ist“, sagt er.

Sowohl Mueller als auch Goldman lassen ihre Patienten manchmal auch ein Blasentagebuch führen, wenn sie eine neue Behandlung beginnen oder um ihr Ansprechen auf die Behandlung zu messen. „Es gibt einige Therapien, bei denen wir eine Studie durchführen können. In solchen Fällen können wir vorab und dann während der Therapie ein Tagebuch führen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sehr es hilft“, sagt Goldman.

Müller nutzt ein Blasentagebuch, um zu sehen, wie oft ihre Patienten bei starkem Toilettendrang Urin verlieren und wie oft sie bei Husten, Niesen etc. Urin verlieren. Sie will auch sehen, wie oft sie urinieren. Diese Kombination hilft ihr festzustellen, welche Behandlung erforderlich sein könnte.

„Nehmen wir an, es gibt kein Leck, aber sie gehen alle 30 Minuten auf die Toilette“, sagt Mueller. „Möglicherweise können Sie eine Intervention namens zeitgesteuerte Entleerung durchführen, bei der es sich im Grunde um eine Umschulung der Blase handelt. Dies hat sich als wirksam erwiesen.“ In diesem Beispiel würden Sie versuchen, den Gang zur Toilette auf eine Stunde anstatt auf 30 Minuten auszudehnen. Nach und nach würden Sie weitere 30 Minuten hinzufügen, bis Sie alle 2 Stunden urinieren.

Wenn Sie nachts mehrmals aufstehen: Ein Blasentagebuch ist wichtig für Menschen, die oft nachts urinieren, „weil wir sehen können, ob sie nachts mehr Urin abgeben, als sie sollten“, sagt Goldman. Normalerweise sollten Sie nachts weniger als ein Drittel Ihres gesamten Urinvolumens urinieren, erklärt er. Wenn Sie mehr Wasser lassen, könnte dies auf andere medizinische Probleme hindeuten, die dazu führen, dass Ihr Körper abends mehr Flüssigkeit ausscheidet.

Eine der häufigsten Ursachen für zu viel Urin in der Nacht, bekannt als nächtliche Polyurie, ist obstruktive Schlafapnoe. „Wenn Sie obstruktive Schlafapnoe haben, produzieren Sie weniger antidiuretische Hormone, weil der Körper denkt, dass es Tag ist, und Urin wie normal produziert“, sagt Mueller. Wenn jemand Risikofaktoren für Schlafapnoe wie Schnarchen, Übergewicht oder Fettleibigkeit hat, „lassen wir ihn normalerweise zu einer Schlafstudie überweisen, um zu sehen, ob das Teil des Bildes sein könnte“, sagt sie. „Der Vorteil ist, dass Schlafapnoe reversibel ist und eine Behandlung diese Blasensymptome wirklich reduzieren kann.“

Wie man ein Blasentagebuch führt

Wählen Sie Ihre Tracking-Methode. Sie können Ihr Blasentagebuch in ein Notizbuch schreiben, Laden Sie eine Vorlage herunter und drucken Sie es aus (Goldman empfiehlt Dieses hier) oder finden Sie eine App für Ihr Telefon. Laut Goldman gibt es sogar Unternehmen, die Becher verkaufen, die Ihren Urin messen und Ihr Volumen automatisch in eine App hochladen. „Eine durchschnittliche Person muss aber wahrscheinlich nicht so schick sein“, sagt er.

Führen Sie das Tagebuch 3 Tage lang. Ein Tag ist nicht genug, weil sich die Dinge von Tag zu Tag zu sehr ändern können, sagt Goldman. „Es gibt Studien, die zeigen, dass sich ein 3-Tage-Tagebuch nicht wesentlich von längeren Tagebüchern unterscheidet, also sind 3 Tage kurz genug, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was vor sich geht, aber lang genug, um Ihnen eine genaue Vorstellung zu geben“, erklärt er.

Verwenden Sie 24-Stunden-Zeiträume. Beginnen Sie mit der Verfolgung, wenn Sie morgens aufwachen. Sie müssen nicht 3 Tage hintereinander tracken, sondern 24 Stunden am Stück. Wenn Sie beispielsweise am ersten Tag um 7 Uhr aufstehen, füllen Sie Ihr Tagebuch bis 7 Uhr am nächsten Tag aus.

Messen Sie Ihren Urin. Sie benötigen einen Becher, es sei denn, Sie haben ein Sammelgerät von Ihrem Arzt. Ein Messbecher ist eine gute Wahl, damit Sie genau sehen können, wie viel Sie bestanden haben. Sie müssen den Becher oder die Auffangvorrichtung nach jedem Gebrauch mit Wasser ausspülen. Achten Sie darauf, zu messen und zu verfolgen, wie viel Urin Sie sowohl tagsüber als auch nachts abgeben.

Was zu verfolgen ist

Verwenden Sie ein Blasentagebuch, um Informationen und Symptome zu verfolgen, wie zum Beispiel:

  • Wie viel Flüssigkeit Sie trinken
  • Wie oft trinkst du
  • Wie oft du urinierst
  • Wie viel Sie urinieren
  • Wie oft verspüren Sie ein dringendes Bedürfnis zu urinieren
  • Wann und wie viel Urin Sie verlieren, falls zutreffend

Sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister

Goldman betont, dass es wichtig ist, dass Ihr Arzt alles überprüft, wenn Sie OAB-Symptome haben. “Es gibt jetzt alles, von bestimmten Übungen über viele Medikamente bis hin zu Botox-Injektionen und Herzschrittmachern”, sagt er. „Wir können alle möglichen Dinge tun, also ist OAB nichts, womit Menschen leben sollten.“

source site-24