Wie Mark Hamill für den jungen Luke Skywalker in Mandalorian verjüngt wurde

The Mandalorian und The Book of Boba Fett verwendeten spezielle digitale Deepfake- und De-Aging-Techniken, um Mark Hamill in einen jungen Luke zu verwandeln.

Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Der Mandalorianer und Das Buch von Boba Fett de-gealtert Markus Hamill als junger Luke Skywalker mit einem Verfahren, das in Hollywood immer üblicher wird. Der Mandalorianer war nicht das erste mal Krieg der Sterne hatte CGI und De-Aging-Technologie verwendet, um eine Figur aus der ursprünglichen Trilogie zurückzubringen – nicht einmal das erste Mal für Hamill als Luke. Im Jahr 2016 Schurke Eins, Krieg der Sterne verwendete eine CGI-Maske für einen Ersatzdarsteller, um Peter Cushings Ähnlichkeit mit Grand Moff Tarkin nachzubilden, und überlagerte das Gesicht einer jungen Carrie Fisher als Prinzessin Leia mit Bildern von Star Wars: Eine neue Hoffnung. Zusätzlich, Krieg der Sterne: Der letzte Jedi verwendetes altes Filmmaterial vom Original Sternenkriegs-Trilogie, um in einer kurzen Rückblende junge Versionen von Luke und Leia zu machen. Das CGI Luke Skywalker wurde zuletzt in vorgestellt Das Buch von Boba Fettwährend er Grogu trainierte.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Die De-Aging-Technologie wurde in verwendet Das Buch von Boba Fett den jungen Luke Skywalker zurück auf die Leinwand zu bringen, was viele dazu veranlasst, sich zu fragen, ob Krieg der Sterne gerade das unheimliche Tal getötet. Grogu benötigte Jedi-Training und Luke Skywalker von Mark Hamill trat an die Spitze. Bis er Grogu das Ultimatum stellte, entweder den Weg der Jedi oder den des Mandalorianers einzuschlagen, und erklärte, dass es kein Dazwischen gebe. Dazwischen gab es enorme Verbesserungen Der Mandalorianer‘s und Das Buch von Boba Fettist der gealterte Luke. Aber der eigentliche Kick ist, dass Mark Hamill überhaupt nicht verwendet wurde. Nicht nur sein Aussehen wurde von der KI übernommen, sondern auch seine Stimme.


Siehe auch: Mark Hamill wurde vor Staffel 1 von Lukes mandalorianische Rückkehr erzählt

Der Mandalorianer‘s CGI Luke Skywalker wurde anfangs nicht gut aufgenommen. So für Das Buch von Boba Fetthat Lucasfilm einen YouTube-Deepfaker engagiert, um AI Luke zum Leben zu erwecken. Reaktionen auf die Bob Fett Luke waren gemischt, aber der allgemeine Konsens war, dass es viel glatter war als Der Mandalorianer‘s. Hier ist Luke Skywalkers De-Aging-Prozess für Der Mandalorianer und Das Buch von Boba Fett erklärt und welche Auswirkungen der Deepfake auf die Zukunft des Kinos haben könnte.

Wie Star Wars Mark Hamill für Luke Skywalkers Mandalorian Cameo And Beyond deaged


Mark Hamill und Max Lloyd-Jones in „The Mandalorian“.

Der Mandalorianer‘s und Buch von Boba FettDas Team für visuelle Effekte implementierte mehrere Techniken, einschließlich Deepfake-Technologie, über Szenen, die von Mark Hamill selbst und einem jüngeren Doppelgänger gespielt wurden. Anstatt CGI zu verwenden, Der Mandalorianer konzentrierte sich auf Deepfake, bei dem das maschinelle Lernen eine enorme Menge an Bildern analysierte, die vom Original stammten Krieg der Sterne Trilogie-Filme und Interviews von Mark Hamill, die aus dem riesigen vorhandenen Filmmaterial von Luke Skywalker schöpfen, das seiner Post-Die Rückkehr des Jedi Alter. Der Mandalorianer Schöpfer Jon Favreau erklärte in Disneys Galerie: Der Mandalorianer Dokumentation, die die Deepfake-Analyse von Mark Hamills Filmmaterial erstellt hat “eine Bibliothek mit Ausdrücken, Gesichtern, Blicken und Beleuchtungsszenarien“, die die KI über entsprechende Äußerungen des physischen Darstellers der Szene legte. Wenn die Bilder der Deepfake-KI auf das Gesicht des Darstellers abgestimmt werden, wird es so realistisch gespiegelt, dass die Illusion entsteht, dass es sich wirklich um einen jungen Luke Skywalker handelt.


Deepfake wurde nicht nur verwendet, sondern Der Mandalorianer und Das Buch von Boba Fett kombinierte die Technologie auch mit den De-Aging-Effekten, die auf Mark Hamills physischer Leistung in den Szenen bearbeitet wurden. Für das Finale der zweiten Staffel wurde Luke Skywalker physisch von zwei Schauspielern gespielt: Mark Hamill und Max Lloyd-Jones, einem jüngeren Schauspieler, der in diesem Alter genauso aussah wie Hamill. Beide Schauspieler spielten abwechselnd jede Szene, in der sie versuchten, zurückzugehen und die Manieren des anderen anzupassen. Auf diese Weise lernte Lloyd-Jones, physisch eher eine junge Version von Mark Hamill als von Luke Skywalker zu werden, wo Hamills Gesicht auf seinem jüngeren Körper aufgesetzt würde.


Nachdem Hamill die Szene am Set des Schiffs fertig gespielt hatte, um zu steuern, wie Lloyd-Jones’ Auftritt aussehen würde, würde er in das gesteckt, was man „das Ei“, ein Beleuchtungsgerät, das seine Gesichtsausdrücke mit alternativer Beleuchtung und hochauflösenden Texturen nachbildet. Dies ermöglicht mehr Freiheit und Optionen im Bearbeitungsprozess für den Deepfake, um aus alternativen Winkeln, Positionen und Timings zu ziehen, um ihn besser an die Luke Skywalker-Auftritte von Lloyd-Jones anzupassen. Der MandalorianerDie Dreharbeiten mit Mark Hamill am Set fanden an einem Tag statt, was bedeutet, dass sie nur wenig Zeit hatten, Szenen zu wiederholen und ihn sofort zum Ei zu bringen, um die Gesichtsbeleuchtung anzupassen. Im Gegensatz, Das Buch von Boba Fett verzichtete komplett auf Mark Hamill und entschied sich stattdessen für eine Mischung aus Stellvertreter und Bildmaterial aus Der Mandalorianer. Das Endprodukt des intensiven technologischen Prozesses hat sich gelohnt, mit Der Mandalorianer Die Enthüllung von Mark Hamill als Luke Skywalker im Finale der zweiten Staffel wird zu einer kulturellen Sensation.


Siehe auch: Wer spielt (und spricht) Luke Skywalker im Buch von Boba Fett?

Wo sonst die Deaging-Technologie von Mark Hamill verwendet wurde


Mark Hamill als Luke Skywalker in „Das Imperium schlägt zurück“.

Als Jon Favreau als junger Luke Skywalker angesprochen wurde, um zurückzukommen, sagte er zu Mark Hamill, dass sie dieselbe De-Aging-Technologie verwenden würden, die in Marvel-Filmen implementiert ist, was das Ergebnis ähnlich wie Kurt Russells De-Aging-In machen würde Wächter der Galaxis 2. Hamill dachte ursprünglich, Luke würde als junger Jedi zurückkehren, der von einem altersgerechteren Schauspieler gespielt wird, was der Konsens unter spekulativen Fans war, die dies theoretisierten Krieg der Sterne würde den MCU-Schauspieler Sebastian Stan, der eine unheimliche Ähnlichkeit mit dem jungen Hamill hat, als Luke in der Serie besetzen. Der Mandalorianer‘s Team entschied, dass dies nur geschehen würde, wenn Mark Hamill zustimmte, sein Bild zu leihen, was er gerne annahm, nachdem er sich einige Zeit genommen hatte, um seine Rückkehr als notwendig einzuschätzen.Verantwortung.“

Luke Skywalkers Buch von Boba Fett CGI ist ein Triumph mit erschreckenden Implikationen


Das Buch von Boba FettDer Deepfake von Luke Skywalker sieht erschreckend echt aus – und das hat potenziell erschreckende Folgen für die Zivilisation. Krieg der Sterne ist seit der ersten Trilogie auf dem neuesten Stand der Technik, daher gab es schon immer Angst, wohin diese Technologie führen könnte. Im Zeitalter der Fehlinformationen hat der Aufstieg des Deepfakes jedoch einige große Auswirkungen auf die Welt. Das bedeutet, dass Politiker, Berühmtheiten und Einflussreiche möglicherweise kopiert und in beliebige Inhalte eingefügt werden können. Wie belegt durch Das Buch von Boba Fett, können nicht nur Erscheinungen mit erstaunlichem Realismus computergeneriert werden, sondern auch Stimmen. Dies lässt die Tür offen, um jeden dazu zu bringen, alles zu tun und zu sagen, was ein Deepfaker will.


Es könnte auch Probleme bei zukünftigen filmischen Bemühungen schaffen. Hollywood fährt schon seit einiger Zeit auf dem Nostalgie-Zug, daher ist der Einsatz von De-Aging-Technologie nicht neu. Dies könnte zu verwässerteren Inhalten führen, die sich auf die Triumphe der Vergangenheit stützen, um die Massen zu unterhalten. Während Der Mandalorianer und Das Buch von Boba FettDer gealterte Luke Skywalker arbeitet für die Prämisse der Serie, nicht einmal mit Markus Hamill Letzteres hat seltsame Konsequenzen für die Zukunft der KI-Technologie im Kino.

Weiter: Jeder Star Wars-Charakter, den Mark Hamill gespielt hat (außer Luke)

Moon Knight Khonshu Charakteraufnahme

Moon Knight Fan-Comic ruft Khonshus schlechten Plan heraus


Über den Autor

source site-42