Wie Metroid Dread Samus’ Emotionen zeigt (trotz des Visiers)

Metroid-Schrecken versetzt den Protagonisten und renommierten Kopfgeldjäger Samus Aran in eine vertraute Situation – gestrandet auf einem fremden Planeten, der all ihrer Anzug-Upgrades beraubt ist. Nachdem er vom mysteriösen Chozo-General in . gründlich besiegt wurde FurchtIn den Eröffnungssequenzen von Samus befindet sich Samus in den vielleicht schlimmsten Umständen der Serie: weit unter der Erde und weg von ihrem Schiff, mit den feindlichen EMMI-Robotern und vielleicht X Parasites im Weg. Während ihrer Reise, um ihre Kräfte wiederzuerlangen und die X-Sichtungen zu untersuchen, nimmt Samus nie ihren Helm ab, aber Metroid-Schrecken schafft es immer noch, viele Emotionen aus ihrem Visier zu ziehen.

Samus wird selten außerhalb ihres Power Suits gesehen, der im Chozo-Design ist. Es lässt sie unter Wasser und im Weltraum atmen und ist hochgradig aufrüstbar. Das Visier ihres Helms ist oft grün und in Metroid-Schrecken, es verdeckt ihr Gesicht fast die ganze Zeit. Die Metroid Serie ist in der Regel sehr leicht in der Darstellung und zieht es vor, den Spieler mit seinem seitlich scrollenden Gameplay zu beschäftigen, aber sie steht immer noch vor der schwierigen Herausforderung, Samus’ Emotionen zu kommunizieren, ohne ihr Gesicht zeigen zu können.

Verwandte: Metroid Dread ist das am schnellsten verkaufte Spiel in der Geschichte der Serie in Großbritannien

Ein praktisch gesichtsloser Hauptcharakter hat einen Vorteil – die Fähigkeit für den Spieler, seine eigenen Emotionen leicht auf ihn zu übertragen. Metroid-Schrecken lässt die Spieler das gesamte Spiel durch die Kontrolle von Samus erleben und nutzt dieses Prinzip mit großer Wirkung. Besonders zu Beginn des Spiels, wenn man den ersten EMMIs und Bossen begegnet, besteht ein echtes Gefühl der Gefahr, sich in den Tiefen des ZDR zu verlieren. Die leere Leinwand von Samus’ Visier spiegelt die Besorgnis des Spielers als Reaktion auf . gut wider Metroid-Schrecken‘s Marke des Horrors, aber das Spiel unternimmt große Anstrengungen, um Samus selbst zu charakterisieren.

Metroid-Schrecken ist eine außergewöhnlich persönliche Geschichte für Samus. Ohne in große Spoiler einzusteigen, Furcht schließt einen Handlungsbogen ab, der mit dem Original begann Metroid 1986. Es ist wichtig, dass der Spieler seine eigenen Emotionen in Samus sieht, aber die Geschichte von Samus wird ebenso hervorgehoben. Um Samus Emotionen zu entlocken, Furcht verwendet eine Vielzahl von Kamerawinkeln, insbesondere extreme Nahaufnahmen, um Samus’ Gefühle stark zu implizieren. Während des Spiels können die Haltung, das Verhalten und die Augen von Samus als Schrecken, Überraschung, Gleichgültigkeit, stoisches Selbstvertrauen und mehr interpretiert werden. Die Bandbreite an Emotionen, die die Entwickler von Mercury Steam über Samus vermitteln konnten, ist beeindruckend.

Insbesondere in einer Szene, nicht ganz zur Hälfte des Spiels, wird Samus’ Schock ziemlich deutlich kommuniziert, bevor überhaupt enthüllt wird, was sie gerade sieht – eine freundliche Chozo namens Quiet Robe. Während sie schon lange ein Teil der Metroid Geschichte, der einzige Chozo Samus in dem es begegnet ist Furcht zu diesem Zeitpunkt war er feindselig und in einem vollen Power Suit. In der Szene betrachtet Samus ein Chozo-Relief, ihre Augen kniffen konzentriert zusammen, während sie seine Bedeutung zusammenfügt. Ein EMMI zerstört die Erleichterung und greift sie an, bevor es abgeschaltet wird, und Samus dreht sich um und sieht Quiet Robe, der für einige Sekunden klar und völlig verwirrt ist. Sie senkt erleichtert und verwundert ihre Armkanone, bevor Quiet Robe zu sprechen beginnt. Noch ist nichts von Samus’ Gesicht jenseits ihrer Augen zu sehen, das hinter ihrem Visier grün getönt ist Metroid-Schrecken ist positiv gefüllt mit diesen Momenten überzeugender Emotion.

Weiter: Metroid Dread beweist, dass Samus Aran mehr Metroid-Spiele verdient

source site