Wie Mysterios Spider-Man-Illusionen heimlich die Geschichte von No Way Home verdorben haben

Mysterios (Jake Gyllenhaal) Illusion in Spider-Man: Weit weg von Zuhause gewisse Story-Elemente von . subtil verdorben Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Regisseur Jon Watts verbündet sich zum dritten Mal mit Tom Holland in der MCU, um die Trilogie des Wall-Crawlers abzuschließen. Aber abgesehen davon, dass sein Vorgänger als Sprungbrett für Spider-Man: Kein Weg nach Hause‘s Erzählung, Spider-Man: Weit weg von Zuhause hat bereits einige wichtige Handlungsstränge für die kommenden Marvel Studios und Sony Blockbuster enthüllt.

Spider-Man: Weit weg von Zuhause endete mit einem klaren Setup für die Fortsetzung, als Quentin Becks sterbendes Video die Superhelden-Identität von Peters Parker enthüllte. Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist bereit, die Folgen dieses böswilligen Geständnisses zu bekämpfen, als der junge Avenger feststellt, dass sein Leben auf den Kopf gestellt wird. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wird ihm auch der Tod von Mysterio angehängt, der trotz seiner schändlichen Pläne immer noch weitgehend als Held gilt. Davon abgesehen scheint sich das Threequel nicht viel mit dieser speziellen Handlung zu beschäftigen, da seine Haupterzählung stattdessen Verbindungen zum Multiversum hat. Um Peter zu helfen, wendet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) einen Zauberspruch an, um Becks Geständnis rückgängig zu machen, aber dieser Plan geht nach hinten los und macht die Situation noch schlimmer. Abgesehen von Spider-Mans persönlichem Dilemma muss er sich nun auch mit Schurken aus anderen Universen auseinandersetzen, die auf die Erde kommen, wie unter anderem Alfred Molinas Doc Ock, Willem Dafoes Green Goblin und Jamie Foxx’s Electro.

Verwandt: No Way Home behebt den größten Spider-Man-Fehler von Endgame

Mysterio mag schon weg sein, aber er wird Peters nächstes Abenteuer immer noch mit einbeziehen. Für den Anfang bestätigt der bevorstehende Film zur Zusammenarbeit zwischen Marvel Studios und Sony die Existenz des Multiversums – ein Konzept, das Beck zuvor verwendet hat, um Peter zu täuschen, damit er Tony Starks (Robert Downey Jr.) in die Hände bekommen kann EDITH Zusätzlich ist Mysterios Illusion in Spider-Man: Weit weg von Zuhause spiegelt auch mehrere Handlungsstränge in Spider-Man: Kein Weg nach Hause.

Er glaubte fälschlicherweise, mit Nick Fury (Samuel L. Jackson) zu sprechen, und fand sich in Mysterios Illusion wieder, nachdem er die Wahrheit über seine wahre Identität als verärgerter ehemaliger Stark Industries-Mitarbeiter erfahren hatte. Quentin Becks Fata Morgana war jedoch viel zu überzeugend, als dass der junge Held hätte entkommen können, sobald er sich bereits darin befand. Irgendwann sah er sich selbst in einem Spiegelsaal, in dem er aus jedem Blickwinkel unzählige Spiegelungen von ihm sah. Dies wurde direkt aus der klassischen Szene aus dem Erstaunlicher Spider-Man #67 Comic-Ausgabe. Aber abgesehen von seiner Bedeutung für den Druck deutet dieses Stück auch darauf hin, dass Hollands Peter andere Versionen seiner selbst aus anderen Universen trifft. Es halten sich weiterhin Gerüchte, dass sowohl Tobey Maguire als auch Andrew Garfield in erscheinen werden Spider-Man: Kein Weg nach Hause. Obwohl es immer noch keine offiziellen Informationen zu dieser Angelegenheit gibt, besteht zwischen der multiversalen Erzählung des Films und anderen zunehmenden Beweisen die Möglichkeit, dass diese Spekulation wahr ist. Das bedeutet, dass Hollands Peter im Wesentlichen seinen eigenen Varianten gegenübersteht – fast so, als würde er sich selbst im Spiegel betrachten.

In Spider-Man: Weit weg von Zuhause, Peter und seine Schulkameraden gehen auf eine Europareise, um ihnen zu helfen, die traumatisierenden Auswirkungen des Snap-Ins von Thanos (Josh Brolin) zu überwinden Avengers: Infinity War und seine Umkehrung in Avengers: Endgame. Ihre Reiseroute beinhaltete ursprünglich einen Zwischenstopp in Paris, aber ihr Urlaub wurde nach Beck und der gefälschten Ankunft der Elementals geändert. Peter hatte eigentlich vor, MJ (Zendaya) auf dem Eiffelturm seine Liebe zu gestehen – etwas, das Mysterio in seine Täuschung einbezog. Um Spider-Man zu terrorisieren, erzeugte der Bösewicht die Illusion, dass MJ aus dem Gebäude fiel, was Peter in Panik versetzte. Eine Version davon kommt im kommenden MCU-Film mit dem zum Tragen Spider-Man: Kein Weg nach Hause zweiter Trailer, der zeigt, wie MJ von der Baustelle in der Freiheitsstatue fällt, wo der letzte Akt des Threequel-Kampfes stattfindet. Dieser besondere Moment hat online für Aufsehen gesorgt, da er an Gwen Stacys (Emma Stone) emotionalen Tod in . erinnert The Amazing Spider-Man 2. Es gibt sogar Theorien, die behaupten, dass Garfields Spider-Man derjenige wäre, der MJ retten würde.

Während Spider-Man: Weit weg Heim Iron Man (Robert Downey Jr.) nicht physisch zu sehen war, spielte seine Anwesenheit im Film eine große Rolle. Peters Zurückhaltung, weiterhin ein Held zu sein, resultierte aus seiner Trauer über den Tod von Tony Stark in Rächer: Endgame. Aber selbst als er die Vereinigten Staaten verließ und auf einen neuen Kontinent reiste, wurde er immer noch von dem Trauma heimgesucht, seine Vaterfigur zu verlieren. Mysterio wusste davon und präsentierte sich als der nächstbeste Mentor für den Wall-Crawler ihn zu erreichen. Während eine wörtliche Übersetzung dieser Szene in der MCU wahrscheinlich nie passieren wird, Spider-Man: Kein Weg nach Hause spiegelt diesen besonderen Moment wider, als Peter gegen Doc Ock und Electro antritt. Wie in den Trailern zum Threequel zu sehen ist, scheinen beide Schurken eine Art Stark-Technologie in ihrem Arsenal zu verwenden.

Verwandt: Eternals macht das Endgame-Opfer von Iron Man beeindruckender

Peter hatte kaum eine persönliche Beziehung zu Captain America (Chris Evans), aber er ist einer der wenigen Charaktere in der MCU, der seinen Schild führen konnte, als er ins eingeführt wurde Captain America: Bürgerkrieg. Post-Infinity Saga, die ikonische Waffe, gehört jetzt Sam Wilson (Anthony Mackie), der von Steve Rogers (Chris Evans) zu seinem Nachfolger gewählt wurde. In Spider-Man: Weit weg von Zuhause, jedoch benutzte Mysterio den Schild, um Peter weiter zu desorientieren, der in seiner Illusion gefangen war. Der Wall-Crawler fand sich plötzlich auf einem massiven Captain America-Schild wieder. Währenddessen in Spider-Man: Kein Weg nach Hause, findet die Schlacht im dritten Akt in der Freiheitsstatue statt, die derzeit im Bau ist. Anscheinend hat die Stadt New York beschlossen, ihr ein Facelifting zu verpassen, indem sie die Freiheitsstatue zeigt, die den Captain America-Schild selbst hält. Aufgrund des Kampfes würde es jedoch zusammenbrechen, sich von der Hauptstatue lösen und auf dem Boden landen, genau wie in Mysterios Fata Morgana.

Mehr: Warum Doctor Strange der einzige Rächer ist, der Spider-Man auf keinen Fall nach Hause hilft

source site-14