Wie NEO: The World Ends With You die Zugänglichkeit von JRPG für Neueinsteiger verbessert

Die Semi-Fortsetzung zu Die Welt endet mit dir (TWEWY), der Kultklassiker JRPG von Square Enix, wird nächste Woche auf verschiedenen Spieleplattformen veröffentlicht und bringt eine Reihe von Funktionen mit, die es leichter zugänglich machen sollen. NEO: Die Welt endet mit dir wurde 2020 als Spin-off des Originalspiels angekündigt und dient sowohl als Fortsetzung als auch als Remake, um die Geschichte zu erweitern und neu zu erzählen. Das Originalspiel wurde für sein Kampfsystem stark gelobt, und NEO: Die Welt endet mit dir scheint bereit zu sein, nachzuziehen. Sein Kampf bietet jedoch auch einige einzigartige Funktionen, die ihn besonders für Neulinge des JRPG-Genres zugänglich machen.

Kampf im Original TWEWY war sehr dynamisch und veränderte sich durch die Verwendung von Pins, die Spieler an ihren Hauptcharakter anbringen konnten. Jeder Stift hatte einen anderen Effekt im Kampf. Dies, kombiniert mit der gleichzeitigen Steuerung des Spiels von zwei Charakteren, sorgte für ein einzigartiges Spielerlebnis, insbesondere auf Geräten mit geteiltem Bildschirm. Das System wurde leicht überarbeitet, als TWEWY veröffentlicht auf der Nintendo Switch im Jahr 2018 als Die Welt endet mit dir: Final Remix. Angesichts der Konsolen, die NEO: Die Welt endet mit dir wird voraussichtlich am veröffentlicht, es ist wahrscheinlich, dass diese Änderungen auch in das neue Spiel übernommen werden.

Siehe auch: NEO: The World Ends With You’s Scramble Slam ist nur Splatoon

JRPGs wie die von Square Enix Final Fantasy Serien sind, wie viele andere RPG-Titel, oft stark beeinflusst und inspiriert von der Mechanik von Tabletop-Spielen wie Dungeons. Dies zeigt sich in der Regel besonders deutlich in der Gestaltung ihrer Kampfsysteme. Es ist nicht ungewöhnlich, während des RPG-Gameplays Klassen, Attribute und Statistikpunkte im Auge zu behalten – in einigen Fällen kann es sich eher wie eine Tabellenkalkulation als wie ein dynamisches Kampferlebnis anfühlen. NEO: Die Welt endet mit dir vermeidet dieses Problem und erstellt komplexe Kämpfe aus einfachen Mechaniken auf eine Weise, die sowohl für neue als auch für wiederkehrende Spieler leicht zu erlernen ist.

Kampf in NEO: Die Welt endet mit dir besteht hauptsächlich aus nur Knopfdrücken und wenig anderem. Die Komplexität entsteht durch Kombination, etwas, das die Spieler wahrscheinlich nur durch wiederholtes Gameplay lernen werden. Darüber hinaus gibt es nicht viele komplizierte Zahlen, die man sich merken muss, oder Klassen, zwischen denen man wählen kann. Wie das Original Die Welt endet mit dir, Kampffähigkeiten werden durch die Verwendung von Stecknadeln verändert, was den Spielern direkt die Kontrolle darüber gibt, wie ihre Kämpfe ablaufen sollen, ohne dass sie ein völlig neues System erlernen müssen. Indem man die Grundlagen des Kampfes einfach und unkompliziert hält, NEO: Die Welt endet mit dir ermöglicht es den Spielern, so viel oder so wenig Komplexität zu verwenden, wie sie möchten.

Ein weiteres erwähnenswertes Merkmal ist das NEO: Die Welt endet mit dir bietet Schwierigkeitseinstellungen, genau wie sein Vorgänger. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen, zwischen denen die Spieler wählen können, und jeder passt das Gameplay entsprechend an. Wiederkehrende Spieler, die nach einer härteren, aber lohnenden Spielherausforderung suchen, möchten möglicherweise auf höheren Schwierigkeitsgraden spielen, was ihnen Vorteile wie erhöhte Drop-Raten bietet. Ebenso können Spieler, die mit dem Kampf des Spiels zu kämpfen haben, ihre Pins stärker machen, damit sie gegen Ende des Spiels nicht so drastisch überdimensioniert werden. Insbesondere diejenigen, die neu im JRPG-Genre sind und ihre Strategie nicht schrittweise anpassen möchten, werden es viel einfacher finden, den Kampf konsequent mit . zu steuern NEO: Die Welt endet mit dir‘s einfachere Spielmodi, die dazu beitragen, das Spiel für alle Spielertypen zugänglicher zu machen.

Nächster: NEO: Die Welt endet mit Shibuya Rivals Persona 5 von dir