Wie Pferdehufe gründlich gereinigt werden

  • Der britische Hufschmied Sam Dracott reinigt, feilt, poliert und beschlägt Pferdehufe.
  • Hufschmiede müssen über einige veterinärmedizinische und schmiedetechnische Fähigkeiten verfügen, um ihre Arbeit zu erledigen.
  • Dracott sagt, dass der Prozess dem Pferd nicht schadet und sogar sein Leben verlängern kann.

Es folgt eine Abschrift des Videos.

Mein Name ist Sam Dracott. Ich bin Hufschmied und werde Ihnen den Reinigungsprozess und das Beschlagen eines Pferdes zeigen.

Hauptsächlich werde ich in Schulen reiten. Dahinter steckt viel mehr Wissenschaft, als man denkt. Was Sie also brauchen würden, ist ein anatomisches Verständnis des Pferdehufs mit Sehnen, Bändern, Arterien, Venen, Knochen, Säulen und wie sie wachsen. Außerdem müssen wir einige Schmiedefähigkeiten haben, um den Schuh zu konstruieren. Eigentlich alles, was getan werden muss, um die Lebensdauer des Pferdes zu erhalten.

Der tatsächliche Zustand dieses Fußes ist also ziemlich gut. Es ist gerade sechs Wochen her und es ist einfach gewachsen. Das Dreiecksstück in der Mitte ist also als Frosch bekannt. Dies ist dafür bekannt, den Halt zu verbessern und die Blutversorgung um den Fuß herum zu unterstützen. Also, ich habe meine gerade Klinge und ich säubere tatsächlich die Sohle. Wie Sie sehen können, wird es irgendwie herausbröckeln, und dann wird mir das helfen und dabei helfen, wie viel Huf dieses Pferd tatsächlich gewachsen ist. Und ich werde einfach alles zurückschneiden.

Wenn der Huf wächst, ist er fast wie ein riesiger Fingernagel. Es wächst also ständig. Sie müssen also diesen Rücken kürzen, den Schuh zurücksetzen, damit die Knochensäule der Beinstruktur tatsächlich an der richtigen Stelle sitzt, anstatt, wenn sie zu lang ist, viel Druck auf die Sehnen auszuüben . Stellen Sie sich also vor, Sie tragen immer ein riesiges Paar Schuhe für sich. Es macht Ihnen das Gehen sehr schwer. Das regelmäßige Trimmen der Pferde trägt also dazu bei, die Lebensdauer des Pferdes und seine Funktion in jeder Disziplin, in der es sich befindet, tatsächlich zu erhalten.

Wenn Sie die Sohle herausnehmen, wird sie leicht wachsig. Es wird nicht so leicht herausbröckeln, und das ist ein guter Hinweis darauf, dass Sie so weit kommen, wie Sie gehen sollten. Und dann sollten Sie in der Lage sein, dieses Stück des überschüssigen Hufs einfach abzuschneiden, und das war’s. Sie möchten also wirklich von dort aus trimmen. Also würde ich wirklich diese riesigen Zehennagelschneider verwenden, und Sie würden einfach anfangen, den Fuß abzuschneiden, schön und eben, so flach wie Sie können.

Das Stück, das ich gerade schneide, ist genau das, woraus ein Zehennagel besteht. Es sind also tatsächlich Millionen und Abermillionen von Haarsträhnen, die miteinander verbunden sind. Es ist also genau das gleiche Keratinprotein wie ein Fingernagel. Es gibt eigentlich keine Nervenenden an den Bits, die ich berühre. Das Pferd spürt die Empfindung. Stellen Sie sich also vor, Sie haben einen Schuh an und jemand klopft auf die Unterseite Ihres Schuhs. Du würdest das Gefühl davon spüren, aber es tut dir nicht wirklich weh. Es ist ziemlich genau dasselbe.

Die riesige Nagelfeile ist eigentlich das, was wir eine Raspel nennen. Und dann würdest du die Raspel benutzen, um es schön flach zu bekommen, weil diese Pferde im Gegensatz zu uns tatsächlich auf ihren Fingernägeln laufen. Das muss also flach sein, damit sie gleichmäßig auf ihren Gelenken laufen können. Denn wenn Sie eine Seite höher als die andere machen würden, würden sie ungleichmäßig laufen und es würde ihre Gelenke und Sehnen übermäßig belasten. Die Idee ist also, es so flach wie möglich zu machen. Also fast perfekt. Sagen wir also, wenn es nicht ganz 100 % perfekt flach wäre, würde der Schuh diese Arbeit tatsächlich für Sie erledigen.

So ist jeder Fuß, den ich mache, absolut einzigartig. Es gibt keine Füße, die zwei gleich sind. Ich kaufe diese Art von fabrikgefertigten und in einer Standardgröße, und dann legen wir sie in die Schmiede, um sie zu erhitzen, um sie flexibel und formbar genug zu machen, um sie für das Pferd individuell zu machen.

Der Prozess würde also damit beginnen, die richtige Größe des Pferdes zu finden, gewissermaßen aus dem Gedächtnis und viel Übung. Während Sie die Hufe trimmen, sehen Sie irgendwie die Form, die die Hufe des Pferdes haben. Sie können also sehen, dass es auf einer Seite leicht gerade und auf einer Seite ziemlich ausgestellt ist. Sie würden das in Ihrem Gehirn takten, automatisch eine ungefähre Größe und Form bekommen, die Sie brauchen würden, und neun von zehn Mal würde ich es ziemlich sofort hinbekommen.

Jetzt achte ich darauf, dass der Schuh zum Fuß passt. Das tut dem Pferdefuß überhaupt nicht weh. Wenn Sie es lange dort halten, wandert das Wärmegefühl den Fuß hinauf. Sie werden es irgendwann spüren, aber ich würde sagen, fünf, sechs Sekunden sind wahrscheinlich alles, was Sie brauchen. Und dann entsteht ein Spiegelbild vom Schuh zur Fußoberfläche. Wenn Sie es also einbrennen, wird es perfekt flach. Es ist also eine perfekte Passform.

Sobald sie angepasst sind und die richtige Form für die Bedürfnisse des Pferdes haben, müssen Sie sie abkühlen. Ein Eimer Wasser ist also eine gute altmodische Methode, um es auf die Handhabungstemperatur zu bringen, sodass Sie es aufheben und mit Ihren eigenen Händen verwenden können.

Die Nägel gehen wahrscheinlich nur etwa 2 oder 3 mil in die Hufwand, und dann gehen sie die Hufwand hinauf und kommen dann an der Seite heraus. Wenn Sie es also festnageln, krümmt es sich heraus. Dann können Sie es umklappen und auf den Fuß klemmen. Und ich benutze meine Presszange. Diese schnippen tatsächlich über das Ende des Nagels und drücken ihn zurück in den Fuß, sodass er greift und dort bleibt, um sogenannte Klammern zu erzeugen.

Und dann würde ich eine Raspel verwenden, und das würde den Huf polieren, alles schön glatt machen, weil Sie keine scharfen Kanten haben wollen, an denen sich das Pferd verfangen kann. Das ist also der Endbearbeitungsprozess, um alles im Grunde schön und hübsch zu machen, und was die Leute wirklich als Teil des Nägelmachens betrachten würden.

Wenn Sie die Hufwand abfeilen, entfernen Sie tatsächlich eine sehr, sehr feine Schicht von der Außenseite, die die Feuchtigkeit in den Hufen hält und wie eine Schutzschicht ist. Sie würden dies also wirklich mit einem Fett oder einem Öl oder irgendetwas Glänzendem auffüllen.

Wenn Sie unterernährt sind oder so etwas, sind Fingernägel und Haare das erste, was das zeigen würde. Genau wie alle Tiere, wissen Sie, mit Hunden, Katzen oder so etwas. Hygiene ist ein großer Faktor. Wenn Sie eine schlechte Hygiene eines Pferdes haben, wissen Sie, dass in einem Stall, der nicht gereinigt wird, eine schlechte Pflege seiner Hufe, die nicht getrimmt oder gepflegt werden, letztendlich ein Pferd oder ein anderes Tier beeinträchtigen wird.

In freier Wildbahn sind Pferde eigentlich nicht dazu bestimmt, so lange zu leben, wie wir sie leben lassen. Normalerweise, wenn sie ein Alter von 10 bis 15 erreichen, je nach Art, Rasse, Umgebung und den natürlichen Feinden, die sie haben, würden sie langsamer werden, und dann würden die Feinde sie erwischen. Wir haben sie also auf einer so guten Weide und pflegen sie so gut, dass sie tatsächlich viel länger leben.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18