Wie schnell Sie einen Schwangerschaftstest machen können, um das genaueste Ergebnis zu erhalten

Bluttests gelten als zu 99 % genau, während Heimurintests bei korrekter Durchführung zu 97 % bis 99 % genau sind.

  • Es gibt zwei Hauptarten von Schwangerschaftstests: Urin- und Bluttests.
  • Machen Sie nach Ihrer nächsten ausbleibenden Periode einen Heimurintest – zwischen 14 und 18 Tagen nach der Empfängnis.
  • Bluttests sind empfindlicher und können Ihnen 6 bis 14 Tage nach der Empfängnis sagen, ob Sie schwanger sind.
  • Weitere Geschichten finden Sie in der Insider Health Reference Library.

Sie haben zwei Möglichkeiten, um zu sehen, ob Sie ein Baby an Bord haben.

Am gebräuchlichsten ist ein Urin-Schwangerschaftstest für zu Hause, der rezeptfrei erhältlich ist, obwohl Sie einen Urin-Schwangerschaftstest in einer medizinischen Klinik machen können. Eine weitere Möglichkeit ist ein Bluttest, der in einer medizinischen Klinik durchgeführt wird.

„Beide Tests suchen nach einem Hormon namens humanes Choriongonadotropin oder hCG“, sagt er Kristall NewbyMD, von Kansas City Ob-Gyn. “Dieses Hormon wird produziert, nachdem sich ein befruchtetes Ei an der Wand Ihrer Gebärmutter festgesetzt hat.”

Das Ei heftet sich normalerweise 6 Tage nach der Befruchtung an, zu diesem Zeitpunkt steigen die hCG-Spiegel in Ihrem Blut und Urin für die nächsten 6 bis 10 Wochen an. Sobald der hCG-Spiegel hoch genug ist, können Sie einen genauen Messwert erwarten, aber nicht vorher.

Wann sollten Sie einen Blutschwangerschaftstest machen?

Abhängig vom Zyklus einer Frau kann ein Bluttest eine Schwangerschaft zwischen 6 und 14 Tagen nach der Empfängnis erkennen.

Bluttests Schwangerschaftstests reagieren empfindlicher auf hCG als Schwangerschaftstests für zu Hause. Sie können dieses Hormon in geringen Mengen nachweisen und Ihnen früher als mit einem Heimtest sagen, ob Sie schwanger sind.

Während Bluttests früher Ergebnisse liefern können als Schwangerschaftstests zu Hause, sind sie normalerweise teurer und es dauert länger, bis sie Ergebnisse liefern, da das Blut zur Analyse an ein Labor geschickt werden muss.

Wenn das Labor intern ist, dauert es einige Stunden. Wenn sich das Labor jedoch an einem anderen Standort befindet, kann es mehrere Tage dauern, bis die Ergebnisse vorliegen.

Wann sollten Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause machen?

Die meisten Schwangerschaftstests für zu Hause raten Ihnen, den Test zu machen, nachdem Ihre nächste Periode ausgeblieben ist. Wenn Sie einen normalen 28-Tage-Zyklus haben, sind Sie zwei bis drei Wochen vor Ihrer Periode am fruchtbarsten.

Wenn Sie also während dieses Fruchtbarkeitsfensters schwanger werden, müssen Sie mindestens 14 bis 18 Tage nach der Empfängnis warten, um einen Schwangerschaftstest zu Hause durchzuführen.

Wenn Sie ein negatives Ergebnis erhalten und vermuten, dass Sie schwanger sind, überprüfen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Schwangerschaftstests für zu Hause empfehlen in der Regel, den Test 5 bis 7 Tage später zu wiederholen, wenn die hCG-Werte in Ihrem Körper höher sind.

Diese Art von Ergebnis wird als „falsch negativ“ bezeichnet. Manchmal können Sie ein falsch negatives Ergebnis erhalten, wenn Sie einen Schwangerschaftstest zu früh durchführen, wenn Ihre hCG-Werte zu niedrig sind, als dass der Test sie genau erkennen könnte.

Darüber hinaus können kürzliche Fehlgeburten, Fruchtbarkeitsmedikamente und seltene hCG-sezernierende Tumore dies beeinträchtigen Ergebnisse von Urintests zu Hause. Wenn Sie nach mehrmaligem Schwangerschaftstest zu Hause widersprüchliche Ergebnisse erhalten, empfehlen Ärzte einen Bluttest.

Wie genau sind Schwangerschaftstests?

Blutschwangerschaftstests werden von Ärzten als zu 99 % genau angesehen. Quantitative Blutuntersuchungen (auch Beta-hCG-Tests genannt) sind die genauesten Bluttests und können Ärzten helfen, das genaue Alter des Fötus zu bestimmen und eine Rolle bei der Erkennung von Anomalien zu spielen.

Wenn Sie die Anweisungen befolgen, sind Schwangerschaftstests für zu Hause zu schätzungsweise 97 % bis 99 % genau. Wenn Sie einen Urin-Schwangerschaftstest in einer Laborumgebung durchführen, z. B. in der Arztpraxis, liegt die Genauigkeit näher bei 99 %. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie das Ablaufdatum Ihres Heimtests überprüfen, da dies die Genauigkeit der Ergebnisse beeinflussen kann.

Nach einem Blut- oder Urintest ist es wichtig, die Schwangerschaft mit einem frühen Ultraschall zu bestätigen.

Insider-Imbiss

Schwangerschaftstests für zu Hause können schneller Ergebnisse liefern und sind bequemer als ein Bluttest. Aber Sie müssen wahrscheinlich länger warten, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

Sie können bereits 6 bis 14 Tage nach der Empfängnis genaue Ergebnisse von einem Blutschwangerschaftstest erwarten. Da der Test in einem Labor analysiert werden muss, kann es mehrere Tage dauern, bis die Ergebnisse vorliegen.

Um die genauesten Ergebnisse aus einem Heimurintest zu erhalten, warten Sie bis zum Ausbleiben Ihrer Periode. Dies kann zwischen 14 und 18 Tagen nach der Empfängnis auftreten. Wenn Sie ein negatives Ergebnis erhalten, können Sie in 5 bis 7 Tagen erneut einen Heimtest durchführen, um festzustellen, ob Sie höhere Mengen an nachweisbarem hCG in Ihrem Körper haben.

Bluttests gelten als zu 99 % genau, während Schwangerschaftstests zu Hause zu etwa 97 % bis 99 % genau sind. Unabhängig davon sollten Sie Ihre Ergebnisse durch einen Ultraschall bestätigen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18