Wie sich Moonfall von den anderen Katastrophenfilmen von Roland Emmerich unterscheidet

Co-Autor/Regisseur Roland Emmerich verrät, wie Mondfall unterscheidet sich von seinen anderen Katastrophenfilmen und sein Werk übertrifft seine bisherigen Werke. Der kommende Science-Fiction-Katastrophenfilm zeigt, wie der Mond von einer unbekannten Kraft aus seiner Umlaufbahn geschleudert wird und auf einen Kollisionskurs mit der Erde zusteuert. Um den Planeten vor der vollständigen Zerstörung zu retten, müssen sich die Astronauten Jocinda „Jo“ Fowler und Brian Harper mit dem Verschwörungstheoretiker KC Houseman zusammenschließen, um herauszufinden, warum der Mond seinen Kurs geändert hat, und von einem dunklen Geheimnis hinter dem Nachbarplaneten der Erde erfahren.

Halle Berry und Patrick Wilson führen die Besetzung an Mondfall neben John Bradley, der aufgrund von Terminkonflikten Josh Gad übernahm, Michael Peña, der Stanley Tucci aufgrund von COVID-19-Reisebeschränkungen ersetzte, Charlie Plummer, Kelly Yu und Donald Sutherland. Die Entwicklung des Films wurde erstmals Anfang 2019 angekündigt. Emmerich führte Regie bei einem Drehbuch, das er gemeinsam mit seinem häufigen Mitarbeiter Harold Kloser und dem aufstrebenden Drehbuchautor Spenser Cohen schrieb, und landete ein Budget von 140 Millionen US-Dollar, was zu einem der teuersten unabhängigen Filme wurde -produzierte Filme aller Zeiten. Nach häufigen Verzögerungen aufgrund der anhaltenden Pandemie läuft die Produktion weiter Mondfall würde im Oktober 2020 starten und drei Monate später enden, und jetzt bereitet sich der Film darauf vor, im Februar in den Kinos zu landen.

Verwandte: Die am meisten erwarteten Sci-Fi-Filme von 2022

Da bis zur Veröffentlichung des Films noch etwas mehr als eine Woche verblieb, setzte sich Emmerich mit ihm zusammen Collider diskutieren Mondfall. Als er über seine Karriere in diesem Genre nachdachte und wo sie im Vergleich zu seinen früheren Werken steht, erklärte der Regisseur, wie Mondfall unterscheidet sich von Emmerichs anderen Katastrophenfilmen und wie er versuchte, sich davon abzuheben. Sehen Sie, was Emmerich unten gesagt hat:

„In diesem Film gibt es, würde ich sagen, nicht so viel Action auf der Erde, wie Sie es normalerweise in meinen Filmen finden. Es ist ein Weltraumfilm und in geringerem Maße, dass der Mond auf die Erde fällt … Ich denke fieberhaft daran arbeiten, ein wenig von der Handlung auf der Erde auf ein Minimum zu reduzieren, weil die Menschen viel mehr am Mond interessiert sind.”

Nach der Suche nach bescheidenem Erfolg mit Universell einsetzbarer Soldat und SternentorMit dem Kassenschlager von 1996 machte sich Emmerich in der Filmbranche einen Namen Tag der Unabhängigkeit, der sich zu einem der finanziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten entwickelt hat. Seitdem ist er dank solcher Hits wie 2004 als einer von Hollywoods angesagtesten Filmemachern im Katastrophengenre bekannt geworden Übermorgen und 2012, obwohl seine jüngste Genre-Bemühung Unabhängigkeitstag: Wiederaufleben sah schlechte Kritiken und enttäuschende Kassenzahlen. Die Ankündigung seiner Rückkehr auf das Feld mit Mondfall hat die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen, das seine Katastrophenfilme im Laufe der Jahre genossen hat, und Emmerichs Diskussion darüber, wie es anders ist, ist ein interessanter Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.

Viel Marketing für Mondfall hat die drei zentralen Charaktere des Films gezeigt, die in den Weltraum aufbrechen, um die mysteriöse Kraft hinter dem Kollisionskurs des Mondes zu untersuchen, nämlich in den Planeten selbst einzudringen und eine außerirdische Bedrohung zu entdecken. Während Emmerich bemerkte, dass er den Erdteil der Geschichte so minimal wie möglich machen wollte, hat früheres Filmmaterial gezeigt, dass sich ein Teil der Action auf den Planeten erstrecken wird, den der Regisseur immer wieder in Stücke gerissen hat, einschließlich einer Verfolgungsjagd durch ein Stadtwesen durch die Verschiebung der Schwerkraft der Erde in den Weltraum gezogen. Nur die Zeit wird zeigen, ob Mondfall erweist sich als ein weiterer Publikumserfolg für Emmerich, wenn er am 4. Februar in die Kinos kommt.

Mehr: Moonfall liefert das dümmste Ende von Independence Day 2

Quelle: Collider

source site-13