Wie sich vergangene Tech Floats entwickelten und bevorstehende Börsengänge in London | Technologiesektor

Amazonas 1997 an der Nasdaq mit 18 USD je Aktie und einem Marktwert von 438 Mio. USD notiert, als es sich nur um einen Online-Buchhändler mit 256 Mitarbeitern handelte. Der Aktienkurs stieg im Laufe der Jahre allmählich an, begann jedoch im Jahr 2015 zu explodieren, nachdem das Unternehmen erhebliche Gewinne erzielt hatte. Drei Jahre später wurde es das zweite Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt, nur wenige Wochen nachdem Apple diesen Meilenstein erreicht hatte, und Amazon-Chef Jeff Bezos wurde der reichste Mann der Welt. Amazon hat jetzt einen Wert von rund 1,6 Mrd. USD, wobei seine Aktien letzte Woche bei 3.161 USD gehandelt wurden.

GoogleDer Börsengang im August 2004, sechs Jahre nach seiner Gründung durch Sergey Brin und Larry Page, hatte einen Wert von 23 Mrd. USD und lag damit deutlich unter den 39 Mrd. USD, die der Rivale Yahoo erzielt hatte. Google war gezwungen gewesen, seinen Float-Preis um fast 40% zu senken und die Anzahl der verkauften Aktien zu halbieren, als der Prozess durch technische Pannen kontrovers diskutiert wurde. Ein Interview mit den Gründern wurde in veröffentlicht Playboy und andere Verstöße gegen IPO-Regeln. Die Aktien von Google, jetzt Alphabet, wurden an der Nasdaq für 85 USD gehandelt und stiegen am ersten Tag auf über 100 USD. Sie sind jetzt 2.129 US-Dollar wert und bewerten das Unternehmen mit 1,4 Milliarden US-Dollar.

Facebook Im Mai 2012 gab es sein vielbeschworenes Börsendebüt in Höhe von 104 Mrd. USD. Die Aktien des Social-Networking-Unternehmens stiegen zunächst um fast 15%, beendeten ihren ersten Handelstag jedoch nur wenige Cent über dem Angebotspreis von 38 USD. Es wurde als der katastrophalste Börsengang in der Geschichte bezeichnet und es wurden Klagen gegen das Unternehmen eingereicht. Facebook argumentierte, dass technische Störungen an der Nasdaq das Vertrauen geschädigt hätten, aber die Fondsmanager gaben der Entscheidung in letzter Minute die Schuld, die Anzahl der verkauften Aktien zu erhöhen. Die Aktien fielen mehrere Monate lang stetig, bevor sie ihren langen Anstieg begannen. Sie sind jetzt fast 300 US-Dollar wert und bewerten das Unternehmen mit rund 850 Milliarden US-Dollar.

Uber Erlebte einen demütigenden ersten Handelstag im Mai 2019, als die Anleger die Taxi-App frostig begrüßten und die Aktien mehr als 7% unter den Einführungspreis von 45 USD schickten – der bereits 20% unter dem Wert lag, auf den das Unternehmen gehofft hatte . Die Anteile an dem verlustbringenden Unternehmen, das sich seitdem in andere Bereiche wie die Lieferung von Lebensmitteln verzweigt hat, sind seitdem um 670% gestiegen und bewerten das Unternehmen mit 105 Mrd. USD.

Schnappen SieDas Unternehmen, dem die Instant Messaging-App Snapchat gehört, ging im März 2017 an die Börse und verzeichnete am ersten Handelstag einen Anstieg seiner Aktien um 44%. Das Unternehmen wurde mit 28 Mrd. USD bewertet. Seitdem sind es 81 Milliarden US-Dollar, eine atemberaubende Summe für ein Unternehmen, das 2012 von zwei Zwanzigern gegründet wurde und das immer noch Verluste macht. Der Wagen katapultierte die Gründer Evan Spiegel und Bobby Murphy in die Spitzengruppe der Tech-Milliardäre.

Kommende Floats an der Londoner Börse

Das Gensequenzierungskit der Oxford Nanopore wird jetzt verwendet, um Covid-Varianten weltweit zu verfolgen

Oxford Nanopore ist ein 2005 von der Universität Oxford ausgegliedertes Startup, dessen Covid-Test von der britischen Regierung durchgeführt wurde und dessen DNA-Sequenzierungskit verwendet wird, um Varianten des Virus weltweit zu verfolgen. Es ist geplant, in der zweiten Hälfte dieses Jahres eines der voraussichtlich größten Debüts in London mit einem Wert von bis zu 7 Mrd. GBP aufzulisten, das die drei Gründer von Wissenschaftlern zu Multimillionären machen soll.

PensionBee, ein Online-Rentenversicherer, hat Pläne für einen Börsengang mit einem geschätzten Marktwert von 350 Mio. GBP angekündigt. Das Unternehmen, das Sparern hilft, alle ihre Renten in einem neuen Plan zusammenzufassen, hofft, Aktien an institutionelle Anleger sowie an 130.000 aktive Kunden verkaufen zu können. Der Geschäftsführer Romi Savova, ein ehemaliger Bankier von Morgan Stanley, gründete das Unternehmen im Jahr 2014 und besitzt 44%.

DarktraceDas in Cambridge ansässige Cybersicherheitsunternehmen, das vom Technologieunternehmer Mike Lynch unterstützt wird, strebt ein Börsendebüt an, das einen Wert von mehr als 2 Mrd. GBP aufweist.

Trustpilot, die Online-Bewertungswebsite mit Hauptsitz in Kopenhagen, hat London für seine geplante Auflistung von 1 Mrd. GBP ausgewählt. Andere diskutierte Tech-Listings umfassen die Wiederverkaufsseite Musik Elster und die Geldtransferfirma Weise, früher bekannt als TransferWise. Und EDF will angeblich die Ladefirma für Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen Pod Point.

Der düstere Float von Deliveroo sollte nicht als Maßstab für die Messung zukünftiger Tech-IPOs angesehen werden “, sagte Danni Hewson, Finanzanalyst bei Börsenmakler AJ Bell. “Auch sollte seine Erfahrung andere Technologieunternehmen nicht davon abhalten, sich für eine Listung in London zu entscheiden.”