Wie Unternehmen Betrug und Risiken managen können, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen

  • Unternehmen haben in den letzten Jahren einen Zustrom betrügerischer Aktivitäten erlebt.
  • Händler und E-Commerce-Marken spüren den Druck, ihren Kunden nahtlose und sichere Benutzererlebnisse zu bieten.
  • Die Partnerschaft mit einem Anbieter, der die aktuellsten Daten verwendet, kann Betrugsherausforderungen angehen und ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten.

Betrug liegt auf der Hand Aufstieg. Da die Verbraucher ihr Einkaufsverhalten immer mehr auf digitale Plattformen verlagern, erleben Unternehmen unerbittliche Betrugstaktiken, die aus allen Richtungen auftauchen – und die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter. Laut „Adaptive ML: The Future Of E-Commerce Fraud Management“ an April 2022 Forschungsstudie Im Auftrag von PayPal und durchgeführt von Forrester Consulting* haben 97 % der Entscheidungsträger für Betrugsprävention in E-Commerce-Unternehmen weltweit in den letzten 24 Monaten Betrug erlebt*. Entsprechend eine weitere Umfrage vom Ponemon Institute und gesponsert von PayPal, gaben 81 % an, dass ihre Organisationen aufgrund der digitalen Transformation anfälliger sind.

Betrug wirkt sich negativ auf Verbraucher und Unternehmen aus. Die Forrester-Studie ergab, dass die Befragten Betrugsvorfälle als Ursache für negative Kundenerfahrungen, Umsatz- und Umsatzeinbußen, Zeitverschwendung für die Lösung von Problemen und eine ungenaue Sicht auf den Kunden betrachteten. Das Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Kunden, der Bereitstellung der besten Einkaufserlebnisse und dem Wachstum eines Unternehmens ist die komplexe Situation, die Unternehmen heute zu lösen versuchen.

Auf dem Weg zum sicheren Verkaufen

Im Jahr 2021 meldeten sich allein in den USA Verbraucher Verlust von mehr als 6,1 Milliarden US-Dollar durch Betrug, eine Steigerung von mehr als 70 % gegenüber dem Vorjahr nach Angaben der Federal Trade Commission. Dies hat die E-Commerce-Plattformen zusätzlich unter Druck gesetzt, über den reinen Verkauf hinauszugehen. Jetzt müssen sie auch sicherstellen, dass sie allen Kunden einen sicheren Transaktionsprozess anbieten.

Während die Verbraucher jedoch eine bequeme, reibungslose Transaktion am Frontend erwarten, haben Unternehmen Mühe, die Prozesse nach dem Bezahlvorgang reibungslos ablaufen zu lassen.

PayPal, das seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der weltweit führenden Anbieter von digitalen Zahlungen ist, nennt seine Arbeit im Namen von Verbrauchern und Einzelhändlern als Schlüssel zur Bewältigung dieser kritischen Herausforderung für Händler.

“Unser zweiseitiges Netzwerk generiert eine enorme Menge an aggregierten Daten, um Betrug zu identifizieren und aufzudecken und gleichzeitig das Kundenerlebnis auf höchstem Niveau zu halten”, sagte Bingjie Bai, Vice President of Global Decision Strategy and BI bei PayPal. „Für jede PayPal-Transaktion führen wir Hunderte verschiedener Modelle mit Hunderttausenden von Datenvariablen innerhalb von Sekundenbruchteilen aus.“

Schließlich befassen sich die meisten Organisationen nicht mit dem Betrugsmanagement. Sie sollten ihre Energie auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen konzentrieren, anstatt zu versuchen, mit den sich entwickelnden Bedrohungen durch Betrüger Schritt zu halten.

Ein Framework für effektives Betrugsmanagement

Natürlich ist das Management von Betrug leichter gesagt als getan. Es gibt keine Einheitslösung zum Schutz vor Betrug, daher benötigen Unternehmen ein System, das auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Hier sind vier Faktoren, die Händler bei der Auswahl der richtigen Betrugslösung berücksichtigen sollten:

  • Konzentrieren Sie sich darauf, Chargeback-Betrug zu verhindern. Rückbuchungen sind ein normaler Bestandteil der Führung eines Unternehmens, aber Sie sollten sie nicht alle alleine handhaben müssen. Suchen Sie nach Tools, die die Streitigkeiten und Maßnahmen automatisieren können, die zur Bearbeitung von Rückbuchungen erforderlich sind.
  • Verlassen Sie sich auf Tools und Ressourcen, die maschinelles Lernen nutzen. Es gibt Tools auf dem Markt, die den Betrugsschutz durch maschinelles Lernen automatisieren sollen. Sie können helfen, Betrug in Echtzeit zu erkennen und einzudämmen, sodass Sie Schäden minimieren können, bevor Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden Geld verlieren.
  • Zusammenarbeiten. „Betrug liegt nicht in der Verantwortung eines Einzelnen – es ist ein Ökosystem der Verantwortung“, sagte Bai. “Die Zusammenarbeit mit internen Experten und Industriepartnern kann die Betrugserkennung verbessern und Ihnen Zeit und Geld sparen.”
  • Daten nutzen. Betrugsmanagement hängt davon ab, wie Sie vorhandene Daten verwenden und wie relevant diese Daten für Echtzeit-Bedrohungen sind. Als Händler können Sie nicht immer wissen, mit welcher Art von Betrug Sie als nächstes konfrontiert werden, und da sich Risiken und Compliance ständig ändern, brauchen Sie einen Partner, dessen Datensätze dynamisch und umfassend genug sind, um vorauszusehen, was als nächstes kommt.

Eine effiziente Betrugsschutzlösung

Indem Händlern ein Tool zur Verfügung gestellt wird, das vorhandene Daten nutzt, um verdächtige Transaktionen zu untersuchen und zu identifizieren, können Lösungen wie PayPal betrügerische Muster erkennen und Betrugsfälle erkennen, bevor sie passieren.

„Händler mussten umschwenken und ihren Fokus ändern, um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein“, sagte Bai. “Sie brauchen Partner, die verstehen, dass jede Organisation einzigartig darin ist, was sie braucht, um eine sichere Umgebung zu schaffen.”

PayPal hilft Händlern, ihr Risiko mit adaptivem maschinellem Lernen richtig einzuschätzen, das auf den Transaktionsdaten seiner 429 Millionen weltweit aktiven Konten und 35 Millionen weltweit aktiven Händlerkonten basiert. Die Plattform nutzt die Erkenntnisse, die nicht nur aus diesen großen Datensätzen stammen, sondern auch die Risikoerfahrung aus jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit einigen der weltweit größten Unternehmen, um Entscheidungen zu treffen, die sich an das Betrugsumfeld anpassen.

Auf diese Weise hilft PayPal den Händlern, ihre Autorisierungs- und Konversionsraten zu erhöhen und letztendlich mehr Umsatz zu erzielen, indem sie das Betrugsrisiko für Händler verringern und die Möglichkeit bieten, zwischen legitimen und nicht legitimen Transaktionen zu unterscheiden.

„Unsere Händler nutzen unsere datenwissenschaftlichen Modelle und Produkte, um ihr Geschäft voranzutreiben und die Verbraucher bei jedem Schritt ihrer Erfahrung zu schützen“, sagte Bai.

In der von PayPal in Auftrag gegebenen Forrester-Studie gaben 55 % der Befragten an, dass sie durch die Partnerschaft mit einem Betrugsmanagementanbieter ein besseres Kundenerlebnis bieten konnten*.

Andere Unternehmen können von ähnlichen Vorteilen profitieren. Die Nutzung einer Betrugsmanagementlösung kann zu einem sicheren und angenehmen Einkaufserlebnis für Kunden führen.

Letztendlich muss das Risikomanagement kein Wachstumshindernis sein. Aus diesem Grund wies Bai darauf hin, dass Unternehmen an einer Lösung zusammenarbeiten und diese als „eine entscheidende Kombination aus Technologie und Fachwissen“ betrachten sollten, nicht als eine Wahl zwischen dem Schutz ihres Unternehmens und der Weiterentwicklung, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

 Erfahren Sie mehr über die Betrugsmanagementlösungen von PayPal.

Hinweis: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken. Sie sollten immer unabhängige geschäftliche, steuerliche, finanzielle und rechtliche Beratung einholen, bevor Sie eine geschäftliche Entscheidung treffen.

*Forrester Consulting, eine von PayPal in Auftrag gegebene Studie, November 2021. Forrester führte eine Online-Umfrage mit 309 globalen Entscheidungsträgern zur Betrugsprävention in E-Commerce-Unternehmen in Nordamerika (102), Europa (104) und Australien (103) durch.

Basis: 253 weltweite Entscheidungsträger für Betrugsprävention in E-Commerce-Unternehmen, die planen, in eine automatisierte Betrugsmanagementlösung zu investieren/investieren.

Dieser Beitrag wurde von Insider Studios mit PayPal erstellt.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19