Willem Dafoe wird nicht bestätigen oder leugnen, wenn er in Spider-Man ist: Kein Weg nach Hause

Auf die Frage nach seiner möglichen Rückkehr als Green Goblin in Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Willem Dafoe weigert sich zu kommentieren. Es gibt immer noch nichts als Stille von Marvel Studios und Sony, wenn es um den kommenden Blockbuster von Jon Watts und Tom Holland geht. Da sich das Veröffentlichungsdatum jedoch langsam nähert, werden die Leute immer aufgeregter, wenn sie ein oder zwei Dinge über ihre Geschichte lernen.

Glücklicherweise haben die Studios zwar noch nichts Offizielles fallen gelassen, aber Tie-in-Merchandise hat Hinweise darauf gegeben, was von dem Film zu erwarten ist. Spielzeug und verschiedene Figuren haben die Idee untermauert, dass Spider-Man: Kein Weg nach Hause wird dank der Beteiligung von Doctor Strange eine multiversale Erzählung haben. Dies wird auch durch die jüngsten Set-Bilder des Zauberers, der Peter Parker im Sanctum Sanctorum begrüßt, noch verstärkt. Frühere Iterationen des Marvel-Helden haben jetzt einen klaren Weg zum Erscheinen. Aber abgesehen davon, dass Tobey Maguire und Andrew Garfield ihre Superheldenrollen in jeder Hinsicht wiederholen, gibt es auch Vorfreude darauf, dass ihre Schurken in die MCU kommen, wobei Holland sich auch mit ihnen auseinandersetzen muss.

Verwandt: Spider-Man: Daredevils No Way Home Cameo muss Foggy & Karen einschließen

Es gibt mehrere Schauspieler aus der Sam Raimi-Trilogie und Der unglaubliche Spiderman Filme, in denen Gerüchten zufolge ihre Bösewicht-Rollen wiederholt werden Spider-Man: Kein Weg nach Hause, einschließlich Dafoe. Tatsächlich wird spekuliert, dass unter allen sein Norman Osborn / Green Goblin der Hauptgegner der Geschichte ist. Der Wrap Kürzlich hat er den Schauspieler eingeholt und gefragt, ob an der Sache etwas dran ist, aber er sagte es deutlich “kein Kommentar.” Stattdessen behauptet er, dass es für die Leute am besten ist, über einen Film zu sprechen, wenn er bereits herausgekommen ist. Lesen Sie unten seine vollständige Erklärung:

„Bei mir passiert jetzt viel. Und weißt du, ich habe immer das Gefühl, wenn ein Film herauskommt, dann ist es an der Zeit, darüber zu sprechen.“

Vor Dafoes Kommentar spekulierten viele der Stars, an denen sie beteiligt sein sollen Spider-Man: Kein Weg nach Hause entweder direkt dementiert oder sich mit einer Bestätigung gemeldet haben. Garfield hat berüchtigterweise eine langatmige Antwort, wenn er nach dieser Angelegenheit gefragt wird, und unterdrückt das Gemurmel, dass er zurückkommen wird. Interessanterweise ging er jedoch schließlich in seiner Haltung herum und gab eine unverbindlichere Antwort, indem er sagte: “Sag niemals nie.” Dann ist da natürlich Alfred Molina, der im Threequel fast alle Details zu seiner Rückkehr als Doc Ock verraten hat. Wie Dafoe stammte Molina aus der Raimi-Trilogie, und ihre beiden Charaktere starben in ihren jeweiligen Filmen, aber es scheint, als würden Marvel Studios sie dennoch zurückbringen.

Insgesamt ist Dafoes kurze und direkte Antwort der beste Weg, um die Sache anzugehen. Die Presse und Fans werden diese Fragen verständlicherweise stellen, bis es eine endgültige Antwort von Marvel Studios oder Sony gibt. Aber es ist klar, dass die Studios einfach nicht bereit sind, das Marketing zu starten Spider-Man: Kein Weg nach Hause auch wenn es nur noch vier Monate bis zum Kinostart sind. Während Dafoes Kommentar also nicht wirklich etwas verrät, bietet er den Fans einen neuen Leckerbissen zum Reden. Es ist zwar keine Bestätigung, aber auch keine Verleugnung.

Mehr: Warum Mysterio auf keinen Fall so wichtig sein wird (trotz seines Todes)

Quelle: Der Wrap