William Shatner enthüllt, dass er nur die Hälfte seiner Star-Trek-Episoden gesehen hat

William Shatner, der darin Captain James T. Kirk spielte Star TrekEr verrät, dass er die meisten von ihm gedrehten Folgen nicht gesehen hat. Shatner spielte zuerst Kirk während Star TrekDie erste Serie von 1966 bis 1969. Die Serie stellte die Science-Fiction-Welt von Gene Roddenberry und die Besatzung der USS Enterprise vor, während sie die Galaxie erkundeten. Shatner trat neben seinen Schauspielkollegen Leonard Nimoy, Nichelle Nichols, George Takei, James Doohan und DeForest Kelley in dem Film auf, der letztendlich als Grundlage für eine ständig wachsende IP dienen sollte

Shatner würde die Figur in den kommenden Jahren noch einmal aufgreifen und zunächst die Rolle als Stimme von Captain Kirk in den 1973er Jahren wiederholen Star Trek: Die Zeichentrickserie. Star Trek wechselte dann zu Filmen, wobei Shatner die Rolle in Live-Action mit 1979 wiederholte Star Trek: Der Film. Shatner kehrte 1982 für zurück Star Trek II: Der Zorn des Khan, die viele immer noch als die beste der Serie bezeichnen. Danach würde er den Charakter in fünf weiteren spielen Star Trek Fortsetzungen, die mit 1994 enden Star Trek: Generationen, die Captain Kirk auf eine Weise tötete, die die meisten Fans unbefriedigend fanden. Im Laufe der Jahre hat Shatner den Charakter auch mehrfach für geäußert Star Trek Videospieladaptionen, aber seitdem hat er die Figur nicht mehr in Live-Action gespielt.

Siehe auch: Star Trek 4 muss die Kelvin-Zeitlinie hinter sich lassen

In einem kürzlich geführten Interview mit Der Keene-Wächterspricht Shatner über Fragen, die er oft aus dem Publikum bekommt Star Trek. Er gibt zu, dass das Publikum „Erinnert sich an viel mehr als ich“ da sie die Episoden wahrscheinlich in jüngerer Zeit gesehen haben. Shatner fügt jedoch hinzu, dass es eine gute Chance gibt, dass er die Episode überhaupt nie gesehen hat “weil ich mich selbst nicht gerne auf dem Bildschirm sehe.” Mit Shatners Abneigung, seine Auftritte zu sehen, sagt er: „Von den über 70 Stunden, die ich (als Captain Kirk) verbracht habe, habe ich vielleicht die Hälfte oder weniger gesehen.“ Schauen Sie sich Shatners Kommentare unten an:

„Es ist so lange her – (das Publikum) erinnert sich an viel mehr als ich. Viele von ihnen haben erst kürzlich Episoden gesehen, die all diese Jahre alt sind, die ich vielleicht überhaupt nicht gesehen habe, weil ich mich selbst nicht gerne auf dem Bildschirm sehe . Von den über 70 Stunden, die ich (als Captain Kirk) verbracht habe, habe ich vielleicht die Hälfte oder weniger gesehen.“

Große Science-Fiction-Communities aus Shows wie Star Trek kann leidenschaftliche Fangemeinden bieten. Shatner interagiert regelmäßig mit diesen Fans als Gast auf verschiedenen Kongressen, wo ihm oft eine Vielzahl von Fragen zu diesem Thema gestellt werden Star Trek. Angesichts der Tatsache, wie lange es her ist, dass er die Serie gedreht hat, und seiner Vorliebe, sich selbst auf der Leinwand zu vermeiden, ist es verständlich, dass Shatner sich nicht an das meiste erinnert, was seine Figur getan hat. Das wird tollwütige Fans jedoch wahrscheinlich nicht davon abhalten, zu versuchen, die Antworten zu bekommen, die sie wollen.

Shatner ist auch nicht der einzige Schauspieler, der es nicht mag, sich selbst auf der Leinwand zu sehen. Adam Driver, der in drei erschienen ist Krieg der Sterne Filme, ist berüchtigt dafür, seine Auftritte nicht sehen zu wollen, und sogar Meryl Streep, eine der renommiertesten Schauspielerinnen aller Zeiten, sagt, dass sie ihre Filme nur einmal anschaut. Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix hat auch zugegeben, dass er nur zwei Filme aus seinem langen Lebenslauf gesehen hat, Ihr und Der Meister. Während Shatner also tiefergehende Fragen bekommen kann Star Trek Fans, er ist nicht der einzige, wenn es darum geht, dass Schauspieler ihre eigene Arbeit meiden.

Weiter: Die Star-Trek-Theorie behauptet, Kirk sei getötet worden und die Filme seien nicht echt

Quelle: Der Keene-Wächter

source site-10