Willkommen im Club: Du gehörst zur Mittelklasse, zählst aber trotzdem dein Geld

Menschen mit mittlerem Einkommen verhalten sich nicht so, als gehörten sie zur Mittelschicht.

  • Amerikaner mit mittlerem Einkommen führen keinen bürgerlichen Lebensstil.
  • Untersuchungen zeigen, dass Mittelverdiener mehr Geld ausgeben als Arbeitnehmer mit geringerem Einkommen.
  • Der Anteil der Amerikaner mit mittlerem Einkommen schrumpft, und die Polarisierung zwischen den Einkommensschichten nimmt zu.

Der amerikanische Traum sieht in etwa so aus: Man reißt sich hoch, bekommt einen guten Job mit Sozialleistungen, kauft ein Haus, gründet eine Familie und geht bequem in der robusten Mittelschicht des Landes dem Ruhestand entgegen.

Während viele vielleicht denken, dass Amerikaner mit mittlerem Einkommen diesen Traum leben würden, ist das nicht der Fall. Stattdessen leben sie eher wie ihre Altersgenossen mit geringerem Einkommen, kämpfen darum, über die Runden zu kommen und haben Angst, alles zu verlieren.

Neue Studie von Claire Tassin, Einzelhandels- und E-Commerce-Analystin beim Business-Intelligence-Unternehmen Morning Consult, gefunden dass das Verhalten von Verbrauchern mit mittlerem Einkommen eher dem Verhalten von Konsumenten mit niedrigerem Einkommen ähnelt als das von wohlhabenderen Amerikanern.

„Da die Käufer immer noch mit steigenden Preisen und Inflationsdruck zu kämpfen haben, tendiert die Stimmung der Verbraucher mit mittlerem Einkommen viel eher zu einem niedrigeren Einkommen“, sagte Tassin. „Anstatt die obere Klammer zu spiegeln, spiegeln sie die untere Klammer.“

Tassin analysiert Verbraucherverhalten zwischen Amerikanern, die weniger als 50.000 US-Dollar verdienen, denen, die zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar verdienen – was Morning Consult als mittleres Einkommen ansieht – und denen, die über 100.000 US-Dollar verdienen. Während Verbraucher mit mittlerem Einkommen möglicherweise dieselben finanziellen Ziele oder Überzeugungen priorisieren wie ihre besser verdienenden Kollegen – etwa die Überzeugung, dass es wichtig ist, für die Zukunft zu planen –, geben sie viel mehr aus und leben so, als wären sie Geringverdiener, und die Kluft besteht mit den Wohlhabenden wird immer größer.

!function(){“use strict”;window.addEventListener(“message”,(function(a){if(void 0!==a.data[“datawrapper-height”]){var e=document.querySelectorAll(“iframe”);for(var t in a.data[“datawrapper-height”])for(var r=0;rsource site-19